Google Maps Platform Grounding Lite ist ein Dienst mit Unterstützung für das Model Context Protocol (MCP), mit dem Sie Ihre KI-Anwendungen ganz einfach mit vertrauenswürdigen geografischen Daten aus Google Maps fundieren können. Der MCP-Server bietet Tools, mit denen LLMs auf Funktionen für Orte, Wetter und Routen zugreifen können. Sie können Grounding Lite ausprobieren, indem Sie es in einem beliebigen Tool aktivieren, das MCP-Server unterstützt.
Tools
Grounding Lite bietet Tools, mit denen LLMs auf die folgenden Google Maps-Funktionen zugreifen können:
- Nach Orten suchen: Sie können Informationen zu Orten anfordern und KI-generierte Zusammenfassungen von Ortsdaten sowie Orts-IDs, Breiten- und Längengradkoordinaten und Google Maps-Links für jeden in der Zusammenfassung enthaltenen Ort abrufen. Sie können die zurückgegebenen Orts-IDs sowie die Breiten- und Längengradkoordinaten mit anderen Google Maps Platform APIs verwenden, um Orte auf einer Karte darzustellen.
- Wetterinformationen abrufen: Informationen zum Wetter anfordern und aktuelle Bedingungen, stündliche Vorhersagen und Tagesvorhersagen zurückgeben.
Routen berechnen: Informationen zu Fahr- oder Fußgängerrouten zwischen zwei Orten anfordern und Informationen zu Routenentfernung und -dauer zurückgeben.
Wenn Sie den Maps Grounding Lite MCP-Server aktivieren, können LLMs die neuen Tools aufrufen, die vom Server bereitgestellt werden, um zusätzliche Fundierungsinformationen für die oben aufgeführten Datentypen zurückzugeben. Das LLM kann diese zusätzlichen Informationen zwar für den Kontext verwenden, die Antwort, die das LLM letztendlich generiert, enthält jedoch möglicherweise nicht die genauen Informationen, die vom MCP-Server zurückgegeben werden. Sie sollten die Richtigkeit der generierten Antwort überprüfen.
Abrechnung und Kontingente
Für die Verwendung von Grounding Lite fallen während der experimentellen Phase keine Kosten an. Für die von Grounding Lite bereitgestellten Tools gelten jedoch die folgenden Kontingente:
- Orte suchen: 100 Anfragen pro Minute und Projekt. 1.000 Abfragen pro Tag und Projekt.
- Wetter abrufen: 300 Anfragen pro Minute und Projekt.
- Routen berechnen: 300 Anfragen pro Minute und Projekt.
Richtlinien und Nutzungsbedingungen
Grounding Lite unterliegt den Nutzungsbedingungen der Google Maps Platform, einschließlich der dienstspezifischen Nutzungsbedingungen für diesen Dienst. In diesem Abschnitt werden zusätzliche Anforderungen für die Nutzung von Grounding Lite beschrieben, einschließlich kompatibler LLMs und Anforderungen an die Quellenangabe.
Anforderungen an kompatible LLMs
Sie dürfen Grounding Lite nur mit einem LLM verwenden, das den Nutzungsbedingungen der Google Maps Platform entspricht.
Sie sind beispielsweise dafür verantwortlich, dass Google Maps-Inhalte nicht vom LLM, das Sie verwenden, zwischengespeichert, gespeichert oder zur Verbesserung des LLM verwendet werden. Bevor Sie Grounding Lite verwenden, müssen Sie die Nutzungsbedingungen für jedes Modell lesen, das Sie mit Grounding Lite verwenden möchten. Sie dürfen Grounding Lite nicht mit Modellen verwenden, bei denen die in das Modell eingegebenen Daten zum Trainieren oder Verbessern des Modells verwendet werden. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Nutzung des Modells vollständig den Beschränkungen für Google Maps-Inhalte in den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform entspricht, einschließlich der dienstspezifischen Bedingungen.
Anforderungen an die Quellenangabe für Google Maps-Quellen
Jede Tool-Antwort von Grounding Lite enthält Quellen. Wenn Sie Ergebnisse präsentieren, für die Tools von Grounding Lite verwendet werden, müssen Sie die zugehörigen Google Maps-Quellen so angeben, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
- Die Google Maps-Quellen müssen direkt auf die generierten Inhalte folgen, die durch die Quellen belegt werden. Diese generierten Inhalte werden auch als fundierte Ausgabe bezeichnet.
- Die Google Maps-Quellen müssen innerhalb einer Nutzerinteraktion sichtbar sein.
Quellen für das Tool „Orte suchen“
Das Feld places im Tool search_places enthält Quellen, die die summary unterstützen. Für places werden die folgenden Metadaten zurückgegeben:
place(Ressourcenname)idlocationgoogleMapsLinks
Für jeden Ort müssen Sie eine Linkvorschau generieren, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Weisen Sie jede Quelle Google Maps zu und halten Sie sich dabei an die Richtlinien für die Quellenangabe für Grounding Lite.
- Zeige den Quellseitentitel aus den Open Graph-Metadaten
og:titleaus dem in der Antwort bereitgestelltengoogleMapsLinksan. - Verlinken Sie die Quelle mit
places.googleMapsLinks.placeUrlaus der Antwort.
LLMs für die Verwendung des MCP-Servers konfigurieren
Wenn Sie Grounding Lite verwenden möchten, benötigen Sie zuerst einen API-Schlüssel, für den der API-Dienst Maps Grounding Lite aktiviert ist. Anschließend können Sie LLMs so konfigurieren, dass sie auf den MCP-Server zugreifen. Der Grounding Lite MCP-Server verwendet den Streamable HTTP-Transport.
API-Schlüssel erstellen oder konfigurieren
Sie können einen vorhandenen API-Schlüssel mit Maps Grounding Lite verwenden oder einen neuen erstellen, sofern Sie den Maps Grounding Lite-API-Dienst für den Schlüssel aktivieren. Für die Maps Grounding Lite API fallen während der Testphase keine Kosten an, die Abrechnung muss jedoch für das Projekt aktiviert sein.
So aktivieren Sie die API:
- Wählen Sie in der Google Cloud Console das Projekt aus, das Sie für Grounding Lite verwenden möchten.
- Aktivieren Sie die Abrechnung für das Projekt in der Google Cloud Console.
- Öffnen Sie das Cloud Shell-Terminal über die obere Navigationsleiste.
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Dienst und den MCP-Endpunkt zu aktivieren:
gcloud beta services enable mapstools.googleapis.com --project=PROJECT_ID gcloud beta services mcp enable mapstools.googleapis.com --project=PROJECT_IDFolgen Sie der Anleitung für die ersten Schritte mit der Google Maps Platform, um einen API-Schlüssel zu erstellen oder zu konfigurieren.
Der API-Schlüssel sollte mit dem Header X-Goog-Api-Key an den MCP-Server übergeben werden. Sie müssen dies als benutzerdefinierten HTTP-Header in der MCP-Toolkonfiguration des LLM angeben.
LLMs für den Zugriff auf den Grounding Lite-MCP-Server konfigurieren
Sobald Sie einen API-Schlüssel haben, für den der Dienst Maps Grounding Lite API aktiviert ist, können Sie LLMs für den Zugriff auf den MCP-Server konfigurieren. Folgen Sie dazu der entsprechenden MCP-Konfigurationsdokumentation und verwenden Sie die Grounding Lite MCP-Server-URL: https://mapstools.googleapis.com/mcp.
Grounding Lite mit der Gemini-Befehlszeile konfigurieren
In diesem Abschnitt finden Sie ein Beispiel für die Konfiguration des Grounding Lite MCP-Servers mit der Gemini CLI. Weitere Informationen finden Sie unter MCP-Server mit der Gemini CLI.
Nach der Installation der Gemini CLI können Sie den Befehl „add“ verwenden, um den Maps Grounding Lite-MCP-Server zu konfigurieren:
gemini mcp add -s user -t http -H 'X-Goog-Api-Key: API_KEY' maps-grounding-lite-mcp https://mapstools.googleapis.com/mcpWenn die Konfiguration erfolgreich war, wird eine Bestätigung angezeigt, dass der Server Ihren Nutzereinstellungen hinzugefügt wurde.
Führen Sie den Befehl
/mcp listaus, um zu prüfen, ob der Server ordnungsgemäß funktioniert:> /mcp list Configured MCP servers: maps-grounding-lite-mcp - Ready (3 tools) Tools: - compute_routes - lookup_weather - search_placesSie können jetzt Fragen zu Maps über die CLI stellen. Sie können beispielsweise „Empfiehl mir einige Restaurants in Mountain View“ eingeben. Dadurch sollte das Tool „search_places“ in Ihrem Namen aufgerufen werden.
Feedback geben
Wenn Sie Feedback zu Grounding Lite geben möchten, verwenden Sie die folgenden Formulare: