Landsat 5 TM Collection 1 Tier 1 Annual TOA Reflectance Composite

LANDSAT/LT05/C01/T1_ANNUAL_TOA
Dataset-Verfügbarkeit
1984-01-01T00:00:00Z–2012-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LANDSAT/LT05/C01/T1_ANNUAL_TOA")
Tags
annual landsat toa usgs
>

Beschreibung

Diese Landsat 5 TM Collection 1 Tier 1-Composites werden aus orthorektifizierten Tier 1-Szenen mit dem berechneten Reflexionsvermögen an der Oberseite der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA) erstellt. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie unter Chander et al. (2009).

Diese Komposite werden aus allen Szenen im jeweiligen Jahreszeitraum erstellt, beginnend mit dem ersten Tag des Jahres und bis zum letzten Tag des Jahres. Alle Bilder aus jedem Jahr sind im Composite enthalten. Der Composite-Wert ist der jeweils letzte Pixel.

Bänder

Bänder

Name Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
B1 30 Meter 0,45–0,52 μm

Blau

B2 30 Meter 0,52–0,60 μm

Grün

B3 30 Meter 0,63–0,69 μm

Rot

B4 30 Meter 0,76–0,90 μm

Nahes Infrarot

B5 30 Meter 1,55–1,75 μm

Kurzwellen-Infrarot 1

B6 30 Meter 10,40–12,50 μm

Thermal Infrared 1 Von 60 m auf 30 m neu berechnet.

B7 30 Meter 2,08–2,35 μm

Kurzwelle 2

BQA 30 Meter

Landsat Collection 1 QA-Bitmaske (siehe Landsat-QA-Seite)

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Landsat-Datasets sind Daten, die von der US-Bundesregierung erstellt wurden. Sie sind daher gemeinfrei und dürfen ohne urheberrechtliche Einschränkungen verwendet, übertragen oder reproduziert werden.

Die USGS muss als Datenquelle angegeben werden. Dazu muss eine Textzeile mit einer Quellenangabe wie im folgenden Beispiel eingefügt werden.

(Produkt-, Bild-, Foto- oder Dataset-Name) mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Beispiel: Landsat 7-Bild mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Weitere Informationen zur korrekten Quellenangabe und zum korrekten Verweis auf USGS-Produkte finden Sie im USGS Visual Identity System Guidance.