Landsat 7 5-year TOA percentile composites

LANDSAT/LE7_TOA_5YEAR
Dataset-Verfügbarkeit
1999-01-01T00:00:00Z–2008-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LANDSAT/LE7_TOA_5YEAR")
Tags
etm global l7 landsat le7 percentile toa usgs

Beschreibung

Diese 5-Jahres-Zusammensetzungen wurden aus allen Landsat 7-Bildern im angegebenen Zeitraum erstellt. Ausgenommen sind Bilder, die in ihren Metadaten mit einer negativen Sonnenhöhe gekennzeichnet sind. Die Composites wurden mit der Methode ee.Algorithms.Landsat.simpleComposite() mit den Standardeinstellungen erstellt. Die Reflexion ([0,1]) in den Bändern B1, B2, B3, B4, B5 und B7 wird auf 8 Bit ([0,255]) skaliert und die Temperatur im Band B6_VCID_2 wird in Einheiten von Kelvin-100 umgewandelt.

Bänder

Bänder

Name Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
B1 30 Meter 0,45–0,52 μm

Blau

B2 30 Meter 0,52–0,60 μm

Grün

B3 30 Meter 0,63–0,69 μm

Rot

B4 30 Meter 0,77–0,90 μm

Nahes Infrarot

B5 30 Meter 1,55–1,75 μm

Kurzwellen-Infrarot 1

B6_VCID_2 60 Meter 10,40–12,50 μm

Thermische Infrarotkamera mit hoher Verstärkung 1. Dieses Band hat eine höhere radiometrische Auflösung (Empfindlichkeit), aber einen eingeschränkteren dynamischen Bereich. Von 60 m auf 30 m neu berechnet.

B7 30 Meter 2,08–2,35 μm

Kurzwelle 2

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Landsat-Datasets sind Daten, die von der US-Bundesregierung erstellt wurden. Sie sind daher gemeinfrei und dürfen ohne urheberrechtliche Einschränkungen verwendet, übertragen oder reproduziert werden.

Die USGS muss als Datenquelle angegeben werden. Dazu muss eine Textzeile mit einer Quellenangabe wie im folgenden Beispiel eingefügt werden.

(Produkt-, Bild-, Foto- oder Dataset-Name) mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Beispiel: Landsat 7-Bild mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Weitere Informationen zur korrekten Quellenangabe und zum korrekten Verweis auf USGS-Produkte finden Sie im USGS Visual Identity System Guidance.

Earth Engine nutzen

Im Code-Editor öffnen