GHSL: Global Human Settlement Layers, Built-Up Grid 1975-1990-2000-2015 (P2016) [deprecated]

JRC/GHSL/P2016/BUILT_LDSMT_GLOBE_V1
Dataset-Verfügbarkeit
1975-01-01T00:00:00Z–2014-12-31T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.Image("JRC/GHSL/P2016/BUILT_LDSMT_GLOBE_V1")
Tags
erstellt
builtup
jrc
Landsat-basiert
Bevölkerung

Beschreibung

Das GHSL basiert auf dem Design und der Implementierung neuer Technologien für das räumliche Data Mining, mit denen sich große Mengen heterogener Daten automatisch verarbeiten und analysieren lassen. Dazu gehören globale, detaillierte Satellitenbilddatenströme, Volkszählungsdaten sowie Crowd-Sourcing- oder freiwillige geografische Informationsquellen.

Diese Daten enthalten eine multitemporale Informationsschicht zur Bebauung, die aus Landsat-Bildersammlungen (GLS1975, GLS1990, GLS2000 und Ad-hoc-Landsat 8-Sammlung 2013/2014) abgeleitet wurde.

Die Daten wurden 2015 mithilfe der Global Human Settlement Layer-Methodik erstellt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://ghsl.jrc.ec.europa.eu/ghs_bu.php und https://ghsl.jrc.ec.europa.eu/documents/GHSL_data_access.pdf.

Das Projekt „Global Human Settlement Layer“ (GHSL) wird von der Europäischen Kommission, der Gemeinsamen Forschungsstelle und der Generaldirektion für Regional- und Stadtpolitik unterstützt. Das GHSL liefert neue globale räumliche Informationen, evidenzbasierte Analysen und Wissen über die menschliche Präsenz auf dem Planeten.

Bänder

Pixelgröße
38 Meter

Bänder

Name Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
built Meter

Multitemporale Präsenz von bebauten Gebieten

cnfd 0 255 Meter

Konfidenzraster mit Lücken für die aggregierte bebauten Klasse für 2014. 0 = 100% Sicherheit, dass keine Bebauung vorhanden ist, 127 = 50% Entscheidungs-Cutoff, 255 = 100% Sicherheit, dass eine Bebauung vorhanden ist

dm Meter

Mosaik der Datenverfügbarkeit in den verschiedenen Epochen.

built Class Table

Wert Farbe Beschreibung
1 #0c1d60

Wasseroberfläche

2 #000000

Keine Bebauung in einer Epoche

3 #448564

Aufgebaut aus Epochen von 2000 bis 2014

4 #70daa4

Erstellt aus Epochen von 1990 bis 2000

5 #83ffbf

Aufgebaut aus Epochen von 1975 bis 1990

6 #ffffff

Bebauung bis 1975

dm-Klassentabelle

Wert Farbe Beschreibung
1 Keine

Für keine Epoche sind Daten verfügbar

2 Keine

1975

3 Keine

1990

4 Keine

1975 und 1990

5 Keine

2000

6 Keine

1975 und 2000

7 Keine

1990 und 2000

8 Keine

1975, 1990 und 2000

9 Keine

2015

10 Keine

1975 und 2015

11 Keine

1990 und 2015

12 Keine

1975, 1990 und 2015

13 Keine

2000 und 2015

14 Keine

1975, 2000 und 2015

15 Keine

1990, 2000 und 2015

16 Keine

1995, 1190, 2000 und 2015

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Das GHSL wurde vom EC JRC als offene und kostenlose Daten erstellt. Die Wiederverwendung ist zulässig, sofern die Quelle angegeben wird. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen (Hinweis zur Wiederverwendung und zum Urheberrecht der Europäischen Kommission).

Zitate

Quellenangaben:
  • Pesaresi, Martino; Ehrilch, Daniele; Florczyk, Aneta J.; Freire, Sergio; Julea, Andreea; Kemper, Thomas; Soille, Pierre; Syrris, Vasileios (2015): GHS built-up grid, derived from Landsat, multitemporal (1975, 1990, 2000, 2014). Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC) [Dataset] PID: https://data.europa.eu/89h/jrc-ghsl-ghs_built_ldsmt_globe_r2015b

  • Pesaresi, Martino; Ehrlich, Daniele; Florczyk, Aneta J.; Freire, Sergio; Julea, Andreea; Kemper, Thomas; Soille, Pierre; Syrris, Vasileios (2015): GHS built-up confidence grid, derived from Landsat, multitemporal (1975, 1990, 2000, 2014). Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC) [Dataset] PID: https://data.europa.eu/89h/jrc-ghsl-ghs_built_ldsmtcnfd_globe_r2015b

  • Pesaresi, Martino; Ehrlich, Daniele; Florczyk, Aneta J.; Freire, Sergio; Julea, Andreea; Kemper, Thomas; Soille, Pierre; Syrris, Vasileios (2015): GHS built-up datamask grid derived from Landsat, multitemporal (1975, 1990, 2000, 2014). Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC) [Dataset] PID: https://data.europa.eu/89h/jrc-ghsl-ghs_built_ldsmtdm_globe_r2015b

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.Image('JRC/GHSL/P2016/BUILT_LDSMT_GLOBE_V1');
var builtUpMultitemporal = dataset.select('built');
var visParams = {
  min: 1.0,
  max: 6.0,
  palette: ['0c1d60', '000000', '448564', '70daa4', '83ffbf', 'ffffff'],
};
Map.setCenter(8.9957, 45.5718, 12);
Map.addLayer(builtUpMultitemporal, visParams, 'Built-Up Multitemporal');
Im Code-Editor öffnen