Google Developer Student Clubs
Verbinden
Lernen
Wachstum
„Die verstärkte Nutzung von Technologie in der Technologie mit dem GDSC steigert unser Vertrauen, unsere Innovationsfähigkeit und unsere Leistung erheblich. Insbesondere in akademischen Umgebungen kann das Gemeinschaftsgefühl der Schüler oder Studenten zu einem gemeinsamen Erfolg in der Technologie führen.“

Chloe Quijano
GDSC Lead, University of Toronto
Kapitel suchen
Unsere Community-Richtlinien
Geschichten aus der Community
Aufbau einer MINT-Kultur auf dem Campus in Uganda
Wir stellen vor: Rose Niousha, GDSC Gründerin und WTM Ambassador
GDSC Lead in Islamabad entwickelt ein Proof of Concept für Android-Apps zur Verhinderung von Fälschungen
Google Developer Student Clubs Leads (Leads)
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unten in den FAQs.
GDSC Spotlight: Ein Gespräch mit dem GDSC-Lead Dang Nguyen
Häufig gestellte Fragen
Studierende der Hochschulen und Universitäten sind eingeladen, sich an Google Developer Student Clubs zu beteiligen.
Du kannst an Veranstaltungen teilnehmen, die in mehreren Kapiteln organisiert sind. Wenn du dich jedoch dafür entscheidest, dich als GDSC Lead oder Core Team Teammitglied zu registrieren, wirst du offiziell einem Kapitel zugewiesen.
GDSC-Führungskräfte konzentrieren sich im Allgemeinen auf folgende Bereiche:
- Kurs starten: Wenden Sie sich an die Universität oder Universität, um einen Studentenclub zu gründen. Wählen Sie ein Kernteam und einen Fakultätsberater für den Support aus.
- Workshops veranstalten: In praxisorientierten Workshops und Veranstaltungen können Sie Ihr Wissen über die Produkte und Plattformen von Entwicklern vertiefen.
- Projekte erstellen: Ermitteln Sie lokale Partner, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, und leiten Sie Projekterstellungsaktivitäten.
Wenn wir Vorreiter auswählen, sollten wir auf einige Punkte achten. Wenn diese Beschreibung passt, freuen wir uns auf Ihren Antrag.
- Schüler und Studenten, die mindestens 18 Jahre alt sind.
- Sie haben noch mindestens ein Jahr Zeit für den Abschluss.
- Einschreibung an einem Hochschul- oder Universitätsabschluss
- Kann sich für ein Jahr am Programm beteiligen.
- Begeisterung für die Community
- Umfassendes technisches Verständnis im Bereich Computerprogrammierung und/oder Softwareentwicklung
- Erfahrung bei der Veranstaltungsplanung oder bei der Leitung eines Teams
- Eine Verbindung zur lokalen Entwickler-Community.
- Ideal, um eine Veranstaltung einmal im Monat und mindestens alle drei Monate zu hosten.
Sie müssen einige Schritte ausführen, um sich als Organisator bewerben zu können.
- Prüfen Sie, ob es auf Ihrem Campus oder in Ihrer Nähe einen aktuellen Google Developer Student Club gibt. Wir empfehlen dir, an einer Veranstaltung teilzunehmen oder sogar eine Veranstaltung zu organisieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Lesen Sie die Community-Richtlinien.
- Reichen Sie Ihren GDSC-Lead-Antrag ein.
- Wir prüfen Ihren Beitrag und melden uns so bald wie möglich per E-Mail bei Ihnen.
Die Einführung eines GDSC-Kapitels bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter einige davon:
- Berufliche Weiterentwicklung: Sie haben Zugriff auf Community-Schulungen und technisches Fachwissen, damit Sie ein besserer Vorreiter sein können, und erhalten Einladungen zu ausgewählten Google-Veranstaltungen.
- Netzwerkwachstum: Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Studenten, Führungskräften aus der Community, Branchenexperten und Google-Mitarbeitern, um Mentoring zu erhalten und ihr Wissen zu teilen.
- Community-Lernen – Individueller Support, um Ihre Community online und vor Ort zu informieren und zu erweitern.
GDSC-Leads sollten idealerweise einmal im Monat und mindestens alle drei Monate für ein aktives GDSC-Kapitel verfügbar sein. Darüber hinaus ist die Ausführung eines GDSC ein Jahr lang ein Engagement.
Von April bis August akzeptieren wir Bewerbungen einmal pro Jahr. Auf dieser Seite finden Sie die neuen Fristen und die GDSC-Veranstaltungsplattform, auf der Sie aktuelle Kapitel finden.