Im Mai 2021 haben wir den neuen Abschnitt zur Datensicherheit in Google Play angekündigt, in dem die Entwickler angeben, wie in ihrer App Nutzerdaten erhoben, weitergegeben und geschützt werden.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu, welche Angaben Sie dabei im Hinblick auf die Verwendung des Cast Android Sender SDK machen müssen. Es wird erläutert, ob und wie in unserem SDK Daten von Endnutzern verwendet werden. Dabei werden auch alle relevanten Konfigurationen oder Aufrufe abgedeckt, die Sie als App-Entwickler selbst vornehmen können.
Wir möchten Sie bei der Lösung Ihres Problems so transparent wie möglich unterstützen. Sie als App-Entwickler entscheiden jedoch selbstverantwortlich, wie Sie das Formular für den Abschnitt zur Datensicherheit in Google Play im Hinblick auf die Erhebung, die Weitergabe und den Schutz von Daten ausfüllen.
So verwenden Sie die Informationen auf dieser Seite
Auf dieser Seite werden nur die Endnutzerdaten aufgeführt, die in der neuesten Version des SDK erhoben werden.
Wir stellen Informationen zu Daten bereit, die automatisch bzw. je nach Nutzung erhoben werden. Bei der automatischen Erhebung werden bestimmte Daten vom SDK erhoben, ohne dass Sie in Ihrer App eine bestimmte Methode oder Klasse aufrufen. In vielen Fällen hängen die vom SDK erhobenen Daten jedoch von der spezifischen Verwendung des Produkts in Ihrer App ab, also von der Konfiguration Ihrer App und davon, wie Sie das SDK aufrufen.
Im Android-Leitfaden zu Datentypen finden Sie Informationen dazu, welcher Datentyp am ehesten auf die erhobenen Daten zutrifft. Geben Sie in Ihrer Offenlegung zu Daten außerdem an, wie spezifische Daten weitergegeben und verwendet werden, die in Ihrer App erhoben werden.
cast und cast-framework
com.google.android.gms:play-services-cast
com.google.android.gms:play-services-cast-framework
SDK-Datenerhebung
Mit dem Cast SDK können mobile Apps Cast-kompatible Geräte wie Chromecast finden und mit ihnen kommunizieren. Das SDK erfasst Informationen zu den Interaktionen des SDKs (App-Aktivitäten) mit Cast-Geräten. Teile dieser Daten werden an einen Google-Server zum Erfassen von Protokollen gesendet. Zu den protokollierten Informationen gehören allgemeine Erkennungsereignisse, Sitzungsverwaltungsereignisse, Informationen zu Mobilgeräten und Informationen zur Client-Casting-App.
Mit den Metadaten für Funktionssätze, SDKs und Client-Apps wird die Akzeptanzrate verschiedener SDK-Releases durch verschiedene Apps beobachtet und ermittelt, welche SDK-Funktionen in verschiedene mobile Apps eingebunden wurden.
Das SDK erhebt auch nicht nutzerspezifische Daten, mit denen Google die Übertragung für Nutzer verbessern kann. Diese Daten werden NICHT verwendet, um das Verhalten eines bestimmten Nutzers zu modellieren. Die Analyse der Daten führt zu produktweiten Entscheidungen und Änderungen am gesamten System, nicht zu Änderungen an der Nutzererfahrung eines bestimmten Nutzers.
Das SDK erfasst alle Daten anonym. Protokolle enthalten keine Kennungen, die auf einen bestimmten Nutzer zurückgeführt werden können. Die erhobenen Daten werden nur für kurze Zeit aufbewahrt. Vor dem Löschen werden die Daten aggregiert, um allgemeine Produktleistungsmesswerte zu erhalten, die zur Verbesserung des SDK verwendet werden.
Gehen Sie für jeden aufgeführten Datentyp so vor:
Einige Funktionen müssen vom Nutzer aktiviert werden. Analytics-Daten für eine bestimmte Funktion werden nur erhoben, wenn die Übertragung diese Funktion unterstützt und der Nutzer sie aktiviert hat. Sowohl bei optionalen als auch bei erforderlichen Funktionen können Nutzer die Datenerhebung nicht deaktivieren.
Das SDK überträgt verschlüsselte Analysedaten vom Gerät über einen Google-Log-Erfassungsserver an die Datenanalysepipeline von Google.
Die erhobenen Daten werden in zusammengefasster Form verwendet, um das SDK zu verbessern: um die allgemeine SDK-Nutzung und -Leistung zu überwachen und Softwarefehler im Produkt zu erkennen.
Das SDK überträgt KEINE Daten an Dritte oder an andere Apps auf dem Gerät des Nutzers.
Notizen auf App-Ebene
- Alle vom SDK übertragenen Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt.
- Weder der App-Entwickler noch die Nutzer der App, in der dieses SDK verwendet wird, können die Datenerhebung deaktivieren oder ihre Daten löschen.
cast-tv
com.google.android.gms:play-services-cast-tv
SDK-Datenerhebung
Das SDK erfasst Informationen zur Medienwiedergabe für Android TV-Empfänger-Apps, die Cast Connect nutzen. Die erfassten Analysedaten werden anonymisiert, bevor sie an einen Google-Log-Erfassungsserver gesendet werden. Zu den protokollierten Informationen gehören Sitzungsereignisse, einige Geräteinformationen und Wiedergabeinformationen der Anwendung.
Das SDK protokolliert keine Nutzerinformationen oder Inhaltsmetadaten (z. B. Titel, Künstler, Inhalts-URL). Es werden nur allgemeine Attribute der wiedergegebenen Inhalte protokolliert, z. B. Inhaltstyp, Format und Dauer. Daten aus diesen inhaltsspezifischen Protokollen werden nur in zusammengefasster Form verwendet.
Die erhobenen Daten werden wie unten beschrieben verwendet, um die Nutzung von Google Cast zu verbessern:
Zur Auswertung der Nutzung von Medieninhalten, die auf Cast-Geräten ausgeführt werden.
Um den Erfolg von Funktionen, Trends und wichtigen Verwendungsweisen von Google Cast zu ermitteln und so Produkt-, Geschäfts- und Entwicklungsentscheidungen zu treffen.
Hiermit können Sie die Leistung optimieren und die Latenz beim Starten, Abspielen und Puffern von Medien reduzieren.
Gehen Sie für jeden aufgeführten Datentyp so vor:
- Die Erhebung aller Daten ist erforderlich.
- Das SDK überträgt verschlüsselte Analysedaten vom Gerät über einen Google-Log-Sammelserver an die Datenanalysepipeline von Google.
- Anhand dieser Daten kann Google die Leistungsauswirkungen neuer Plattform- und SDK-Releases ermitteln.
- Das SDK überträgt KEINE Daten an Dritte oder an andere Apps auf dem Gerät des Nutzers.
Notizen auf App-Ebene
- Die protokollierten Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt.
- Weder der App-Entwickler noch die Nutzer der App, in der dieses SDK verwendet wird, können die Datenerhebung deaktivieren oder ihre Daten löschen.