Anwendung testen und freigeben

Wenn Ihre Anwendung vollständig ist und intern getestet wurde, muss sie eine Reihe standardisierter Tests durchlaufen, bei denen Ihr Google-Kontobetreuer Testanfragen an Ihre Server sendet. Sobald Ihre Anwendung diese Tests bestanden hat, kann sie freigegeben werden. In den folgenden Themen wird erläutert, wie der Test- und Release-Prozess funktioniert.

Tests mit Google-Traffic

Wenn Sie Tests mit Traffic von Google starten möchten, wenden Sie sich an Ihren Authorized Buyers-Ansprechpartner. Sie werden unter anderem um folgende Angaben gebeten:

  • Kontaktinformationen für Entwickler Wenn die Tests nicht wie erwartet weiterlaufen und es technische Probleme gibt, die wir beheben müssen, verwenden wir diese Kontaktdaten, um direkt mit Ihrem Team zu interagieren.
  • Die SSL-fähige URL, die auf RTB-Anfragen reagiert.
  • Die SSL-fähige URL des Servers für den Cookie-Code-Abgleich, wenn Sie diese Funktion aktiviert haben.
  • Der physische Standort (Bundesstaat, Land) Ihrer RTB-Server, um die Kommunikation mit den Servern von Google zu optimieren.
  • Die maximale Anzahl von Abfragen pro Sekunde, die Sie von jedem physischen Standort nach Abschluss des Tests bereitstellen möchten
  • Datum, an dem Ihre RTB-/Cookie-Code-Abgleichserver aktiv sind. Google sendet EZG-Anfragen an oder kurz nach diesem Datum an Ihre Server.
  • Geschätzte Latenz, die Ihre Server für die Verarbeitung von RTB-Anfragen verwenden.
  • PGP-Schlüssel zum Senden von Informationen zur Entschlüsselung der Preise.
  • Prüfen Sie, ob in Ihrer Pre-Targeting-UI das Pre-Targeting eingerichtet ist.

Wenden Sie sich an Ihren Authorized Buyers-Ansprechpartner, um während des Tests jederzeit Änderungen an diesen Informationen vorzunehmen.

Die Tests umfassen mehrere Schritte mit synthetischem Traffic, um Latenzen von verschiedenen Standorten aus zu überprüfen. Google führt außerdem einige grundlegende Tests durch, die Anzeigen rendern und das Klick-Tracking korrekt ausführen. Dies sollte in der Regel während eigener Tests und während der Zertifizierung erfolgen. Außerdem bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie Benachrichtigungen zu erfolgreichen Preisen und Klicks erhalten und decodieren können. Sobald diese Elemente überprüft wurden, wird der nächste Schritt ein schrittweiser Anstieg des Live-Traffics über mehrere Tage.

Die Latenzanforderung für die Verwendung der Echtzeitgebotsfunktion beträgt 80 bis 1.000 ms, gemessen ab dem Zeitpunkt, zu dem Google den Aufruf sendet, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Google eine Antwort erhält. Diese Frist hängt vom Format und Auktionstyp ab. Den genauen Wert finden Sie in der Gebotsanfrage im Feld tmax oder response_deadline_ms.

Qualifiziert für Impressionen, die an einem bestimmten Standort verarbeitet werden, dürfen maximal 2% der Anfragen diese Frist überschreiten. Wenn Sie Impressionen gemäß diesen Anforderungen von mehreren Handelsstandorten erhalten möchten, ist es normalerweise erforderlich, Bidding-Server in allen Regionen auszuführen. Für den Empfang von Impressionen sowohl von der Ost- als auch von der Westküste der USA müssen Gebotsserver sowohl an der Ost- als auch an der Westküste ausgeführt werden.

Ein Bieter, der aufgrund von Netzwerkereignissen oder anderen Problemen vorübergehend hohe Zeitüberschreitungsraten aufweist, wird automatisch gedrosselt. Durch diese Drosselung wird der Traffic über einen Zeitraum von einigen Minuten automatisch reduziert oder erhöht. Wenn der Traffic häufig über einen längeren Zeitraum gedrosselt wird, kann Google Ihr Traffic-Kontingent auf ein Maß anpassen, das konsistenter behandelt werden kann.