Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Google Assistant-Bibliothek für Python ist eine schlüsselfertige Lösung für alle, die Assistant schnell in ein Projekt einbinden möchten. Die Bibliothek ist in Python geschrieben und wird auf gängiger Hardware wie Raspberry Pi 3 unterstützt.
Erste Schritte
Sobald du deine Hardware hast, erfährst du, wie du Google Assistant darauf startest.
Google Assistant einbetten
In diesem Abschnitt wird die Google Assistant-Bibliothek für Ihr Projekt aktiviert:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2023-05-16 (UTC)."],[],[]]