Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Assistant muss eine Anfrage mit einem Befehl verknüpfen können, der an Ihr Gerät gesendet werden soll. Dazu müssen Sie deklarieren, welche Funktionen Ihr Gerät unterstützt. Diese Fähigkeiten werden als Eigenschaften bezeichnet. Diese Merkmale deklarieren Sie innerhalb Ihres Gerätemodells.
Google hat bereits eine Vielzahl von gemeinsamen Eigenschaften auf vielen Geräten erstellt. Diese Merkmale sind nicht an nur einen Gerätetyp gebunden. Sie können sie beliebig verwenden.
Trait hinzufügen
Sie haben zuvor ein Modell definiert. Aktualisieren Sie es jetzt, indem Sie eine Eigenschaft hinzufügen. Füge in diesem Fall eine Ein/Aus-Eigenschaft hinzu, um eine an deinem Gerät angeschlossene LED zu steuern.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["Device traits define a device's abilities for the Google Assistant. To add a trait, access the Actions Console, select the \"Device registration\" tab, and edit the desired model. Within the model, add the desired trait by clicking the pencil icon in the \"Supported traits\" box and selecting it, like the \"OnOff\" trait for LED control, then save. The Google Assistant Library for Python is deprecated, use the Google Assistant Service instead.\n"]]