Google überwacht bereitgestellte Aktionen, um zu prüfen, ob sie verfügbar sind und auf Nutzeranfragen reagieren.
Der Endpunkt jeder Aktion muss auf einen Standard- und keinen Parameteraufruf reagieren. Dies unterstützt das Szenario, in dem der Nutzer darum bittet, mit einer Aktion zu interagieren, ohne zusätzliche Informationen anzugeben (z. B. „Ich möchte mit Aufrufname sprechen“).
Häufige Fragen
Muss ich zur Unterstützung der Systemdiagnosen etwas Bestimmtes implementieren?
Nein. Systemdiagnosen für Aktionen funktionieren wie Standardanfragen, um mit einer Aktion zu sprechen.
Wie oft wird der Status meiner Aktion geprüft?
Deine Aktion kann den ganzen Tag über überwacht werden.
Wie erkenne ich, ob eine Anfrage eine Systemdiagnose ist?
Wenn Sie Actions Builder als Entwicklungsplattform verwenden, erhalten Sie eine Systemdiagnoseanfrage ähnlich dem folgenden Snippet:
{ "handler": { "name": "actions.handler.HEALTH_CHECK" }, "intent": { "name": "actions.intent.HEALTH_CHECK" }, "session": { "id": "actions.session.HEALTH_CHECK" }, "user": { "locale":"en-US" }, "device": { "capabilities": [] } }
Wenn Sie diese Anfrage erhalten, sollten Sie mit einem 200-Antwortcode antworten. Andernfalls gilt Ihre Aktion als fehlerhaft. Das folgende Snippet ist ein Beispiel für eine korrekt formatierte Antwort:
{"prompt":{"override":true,"firstSimple":{"speech":"ok","text":""}}}
Wenn Sie Dialogflow als Entwicklungsplattform verwenden, fügt Google ein "is_health_check"
-Argument hinzu und übergibt es an den Intent. Dieses Argument finden Sie im Input-Objekt der Webhook-Anfrage:
{ ... "originalDetectIntentRequest": { ... "payload": { ... "inputs": [{ ... "arguments": [{ "name": "is_health_check", "boolValue": true, "textValue": "1" }] }], ... } } }
Was passiert, wenn Google eine fehlerhafte Aktion erkennt? Wenn Google feststellt, dass die Aktion ausfällt, wird sie gesperrt. Nutzer, die die fehlerhafte Aktion anfordern, hören „ACTION_NAME is not available“.
Wie werde ich benachrichtigt, wenn eine Aktion als fehlerhaft markiert wird? Wenn Google eine fehlerhafte Aktion erkennt, senden wir eine E-Mail-Benachrichtigung an den primären Entwickler, der mit dem Actions-Projekt verknüpft ist.
Was passiert, wenn meine Aktion, die Kontoverknüpfung verwendet, als fehlerhaft gekennzeichnet ist? Im Gegensatz zu anderen Aktionen werden Aktionen, die die Kontoverknüpfung verwenden, nicht gesperrt, nachdem Google sie als fehlerhaft deklariert hat. Nutzer können sieben Tage nach Erhalt der Benachrichtigungs-E-Mail noch auf deine Aktion zugreifen. Wurde das Problem nach 7 Tagen jedoch nicht behoben, wird die Maßnahme aufgehoben.
Wie kann ich den Status meiner Aktion prüfen? Du kannst in der Entwicklerkonsole den Status deiner Aktion einsehen. Fehlerhafte Aktionen haben den Status Fehlerhaft. Fehlerfreie Aktionen werden als Bereitgestellt gekennzeichnet.
Wie gehen Sie vor, um eine Aktion an den Status „Bereitgestellt“ zurückzugeben? Sie sollten Ihre Bereitstellung überprüfen und Probleme beheben, die verhindern, dass die Aktion auf einen Launch-Intent reagiert.
Google überwacht kontinuierlich den Status der Aktion, wenn sie fehlerhaft ist. Wenn Google erkennt, dass die Aktion wie erwartet reagiert, wird sie wieder in den Status „Bereitgestellt“ versetzt.