Wenn Sie den Ad-Server eines Drittanbieters mit der serverseitigen Anzeigenbereitstellung (serverseitige Anzeigenbereitstellung, SSAI) von Google Ad Manager verwenden, unterstützt IMA die Monetarisierung von zusätzlichem Inventar über Google Ad Manager. Hierzu wird eine verschlüsselte Nonce über den Ad-Server des Drittanbieters an Ad Manager gesendet. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie diese Signale über das IMA SDK senden.
In diesem Leitfaden wird das Beispiel-Anzeigen-Tag https://youradserver.com verwendet.
Sie müssen das Anzeigen-Tag aktualisieren, damit es mit Ihren tatsächlichen Ad-Servern funktioniert.
Vorbereitung
- IMA HTML5 SDK Version 3.523.0 oder höher 
- Führen Sie die Schritte im Startleitfaden aus. 
1. App so konfigurieren, dass eine Nonce an die Server für die dynamische Anzeigenbereitstellung von Google gesendet wird
Legen Sie enableNonce auf true fest, damit das IMA DAI SDK eine verschlüsselte Nonce an die Server für die dynamische Anzeigenbereitstellung sendet.
const streamRequest = new LiveStreamRequest();
streamRequest.enableNonce = true;
2. Aktualisieren Sie das Anzeigen-Tag mit einem Makro, um die Nonce zu füllen.
Fügen Sie das Makro [GOOGLE_INSTREAM_VIDEO_NONCE] dem Tag Ihres Ad-Servers in der Ad Manager-Benutzeroberfläche hinzu. Wenn der Server für die dynamische Anzeigenbereitstellung die Werbeunterbrechungen mit den Ad-Server-URLs eines Drittanbieters füllt, wird das Makro in Ad Manager dynamisch mit der verschlüsselten Nonce gefüllt. Das Ergebnis sollte in etwa wie im folgenden Beispiel-Anzeigen-Tag aussehen, in dem ein Schlüssel verwendet wird, der auf dem Server des Drittanbieters konfiguriert werden muss:
https://youradserver.com?ad_manager_nonce=[GOOGLE_INSTREAM_VIDEO_NONCE]
Für dieses Anzeigen-Tag wird ad_manager_nonce als Beispielschlüssel verwendet. Sie müssen jedoch mit dem Ad-Server des Drittanbieters klären, ob der Nonce-Wert akzeptiert wird.
Wenn Sie das Tag Ihres Ad-Servers in Ad Manager aktualisieren möchten, rufen Sie Video > Livestreams auf und wählen Sie einen aktiven Livestream aus oder erstellen Sie einen neuen.
Fügen Sie das Makro nun dem Anzeigen-Tag hinzu, das im ausgewählten Stream konfiguriert ist. Legen Sie das Tag unter Einstellungen für Werbeunterbrechungen > Master-Anzeigen-Tag fest.
3. Anfrage des Ad-Servers eines Drittanbieters für Ad Manager konfigurieren
Konfigurieren Sie den Ad-Server eines Drittanbieters so, dass die Nonce in die Anfrage des Servers an Ad Manager aufgenommen wird. Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Anzeigen-Tag, das im Ad-Server eines Drittanbieters konfiguriert wurde:
https://pubads.g.doubleclick.net/gampad/ads?givn=%%custom_key_for_google_nonce%%&iu=/21775744923/external/single_ad_samples&sz=640x480
In Ad Manager wird nach givn= gesucht, um den Nonce-Wert zu ermitteln. Der Ad-Server eines Drittanbieters muss ein eigenes Makro unterstützen, z. B. %%custom_key_for_google_nonce%%, und es durch den Nonce-Abfrageparameter ersetzen, den Sie im vorherigen Schritt angegeben haben. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation des Ad-Servers des Drittanbieters.
Fertig! Der Nonce-Parameter sollte jetzt vom IMA SDK für die dynamische Anzeigenbereitstellung über den Server für die dynamische Anzeigenbereitstellung, an den Ad-Server des Drittanbieters und zurück an Ad Manager weitergegeben werden. So lässt sich die Monetarisierung über Google Ad Manager verbessern.