Fünf Minuten Zeit? Helfen Sie uns, die Dokumentation zum Google Workspace Marketplace zu verbessern, indem Sie an einer kurzen Onlineumfrage teilnehmen.

Google Workspace Marketplace SDK

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Das Google Workspace Marketplace SDK ist ein Toolkit, mit dem Sie Ihren App-Eintrag im Google Workspace Marketplace oder für Chat-Apps in Google Chat erstellen und verwalten können.

Der Google Workspace Marketplace ist eine Website, auf der Add-ons, Editor-Add-ons, Drive-Anwendungen und Webanwendungen enthalten sind, die in Google Workspace eingebunden sind, z. B. Tools für Sicherheit, CRM, Dokumentenverwaltung und Projektmanagement.

Ein App-Eintrag ist eine Sammlung von Text, Grafiken und App-Integrationen, die Ihre Anwendung beschreiben und festlegen, wie sie in Google Workspace angezeigt wird. Derzeit erhebt Google keine Eintragungsgebühr für den Vertrieb von Anwendungen über den Google Workspace Marketplace.

App-Integrationen

App-Integrationen bestimmen, wie und wo Nutzer mit Ihrer Anwendung in Google Workspace interagieren. Auf ein Google Tabellen-Add-on kann beispielsweise über Google Tabellen zugegriffen werden und die Funktionalität von Google Tabellen wird erweitert. Ihre Anwendung muss die Integration in einen oder mehrere Google-Dienste unterstützen.

Sie können einen App-Eintrag im Google Workspace Marketplace für die folgenden App-Integrationen veröffentlichen:

Für Chat-Apps können Sie mit dem Google Workspace Marketplace SDK eine Chat-App in Google Chat veröffentlichen.

App-Integrationen zusammen auflisten

Einige App-Integrationen können in Ihrem App-Eintrag kombiniert werden. Wenn deine App beispielsweise die Funktionen von Google Tabellen verbessert und auch als Web-App verfügbar ist, kannst du einen App-Eintrag veröffentlichen, der ein Tabellen-Add-on und eine Web-App enthält, die dem Google Apps-Menü in allen Google Workspace-Produkten hinzugefügt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter App-Integrationen auflisten.