Die Google Drive API bietet die revisions
-Ressource, mit der Sie Dateiversionen herunterladen und veröffentlichen können. Weitere Informationen zur Terminologie für Überarbeitungen finden Sie unter Änderungen und Überarbeitungen – Übersicht.
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie Dateiversionen mit der Google Drive API verwalten.
Festlegen, welche Überarbeitungen nicht automatisch gelöscht werden sollen
In Google Drive werden ältere Versionen, die für den Nutzer nicht mehr von Interesse sind, automatisch gelöscht.
Eine Blob-Dateiversion kann auf „Keep Forever“ (Unbefristet aufbewahren) gesetzt werden. Das bedeutet, dass die Version nicht automatisch gelöscht werden kann. Bis zu 200 Versionen können auf „Dauerhaft behalten“ gesetzt werden. Sie werden auf Ihr Speicherplatzlimit angerechnet. Die Head-Revision wird nie automatisch gelöscht.
Alle Blob-Dateiüberarbeitungen, die nicht als „Niemals löschen“ gekennzeichnet sind, können bereinigt werden. Das gilt nicht für die Head-Überarbeitung. Löschbare Versionen werden in der Regel 30 Tage lang aufbewahrt, können aber früher gelöscht werden, wenn eine Datei 100 Versionen hat, die nicht als „Für immer behalten“ gekennzeichnet sind, und eine neue Version hochgeladen wird.
Sie können das boolesche Feld keepForever
der revisions
-Ressource auf true
setzen, um Überarbeitungen zu kennzeichnen, die nicht aus Drive entfernt werden sollen. Wenn eine Blob-Datei-Revision auf „Für immer behalten“ festgelegt ist, kann sie nur heruntergeladen oder gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Revision herunterladen oder Revision löschen.
Überarbeitung herunterladen
Sie können nur Blob-Dateiinhaltsrevisionen herunterladen, die als „Niemals löschen“ gekennzeichnet sind. Wenn Sie eine Überarbeitung herunterladen möchten, müssen Sie sie zuerst auf „Niemals löschen“ setzen. Weitere Informationen finden Sie unter Revisionen angeben, die nicht automatisch gelöscht werden sollen.
Informationen zum Herunterladen einer Blob-Dateiinhaltsrevision oder zum Exportieren einer Google Workspace-Dokumentinhaltsrevision finden Sie unter Dateien herunterladen und exportieren.
Überarbeitung löschen
Sie können die Methode revisions.delete
aufrufen, um eine Blob-Datei-Revision endgültig zu löschen, auch wenn sie als „Niemals löschen“ gekennzeichnet ist.
Wenn Sie die ältere Drive API v2 verwenden, verwenden Sie stattdessen das Feld pinned
der Ressource revisions
.
Version veröffentlichen
Wenn Sie eine Revision eines Google-Dokuments, einer Google-Tabelle oder einer Google-Präsentation veröffentlichen möchten, legen Sie die Eigenschaft published
für diese Datei in der Ressource revisions
fest. Diese Eigenschaft kann für Google Sites-Versionen nicht mit der Drive API festgelegt werden.
In Google Präsentationen und Google Zeichnungen wird das Veröffentlichen bestimmter Überarbeitungen nicht unterstützt. Es wird nur die automatische Neuveröffentlichung der letzten Überarbeitung unterstützt. Um Präsentationen und Zeichnungen zu veröffentlichen, setzen Sie publishAuto
auf true
.
Wenn die Datei in einer Google Workspace-Domain erstellt wird, gibt die Eigenschaft publishedOutsideDomain
an, ob die Version für alle oder nur für Nutzer der Domain zugänglich ist. Für Sites-Dateien gibt diese Property an, ob eine type=anyone
-Berechtigung vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie im Feld type
in der Ressource permissions
.
Veröffentlichte Versionen spiegeln Änderungen an einer Datei nur wider, wenn die publishAuto
-Eigenschaft festgelegt ist. Wenn die Property auf true
gesetzt ist, werden neuere Versionen einer Datei automatisch veröffentlicht und überschreiben die vorherigen.
Slides und Drawings unterstützen nur die automatische Neuveröffentlichung und erfordern, dass die Property publishAuto
auf true
festgelegt ist. Bei Sites-Dateien ist publishAuto
immer false
.
Die automatische Veröffentlichung wird auch über das Kästchen „Automatisch neu veröffentlichen, wenn Änderungen vorgenommen wurden“ in der Benutzeroberfläche von Google Docs und Google Tabellen gesteuert. Weitere Informationen finden Sie unter Google-Dokumente, ‑Tabellen, ‑Präsentationen und ‑Formulare veröffentlichen.