In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Vorlage für benutzerdefinierte Variablen erstellen. Wann? verwendet sie diese Variable, nimmt sie ein Array von Werten und gibt sie String mit kommagetrennten Werten.
Um mit Ihrer ersten Variablenvorlage zu beginnen, klicken Sie links auf „Vorlagen“ und klicken Sie unter Variablenvorlagen auf Neu. .
Legen Sie auf dem Tab Info den Namen und die Beschreibung der Variable fest.
Der Name ist der Name, den die Nutzer sehen, wenn sie diese implementieren auf der gesamten Benutzeroberfläche von Tag Manager.
Eine Beschreibung ist genau das, wonach es sich anhört: eine kurze (200 Zeichen oder eine Beschreibung der Funktion dieser Variable.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um eine Vorschau der Vorlage zu sehen.
Rechts neben den Feldeingaben befindet sich das Fenster Vorlagenvorschau. Jedes Mal, wenn im Editor eine Änderung vorgenommen wird, wird die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt. Klicken Sie auf Aktualisieren, um zu sehen, wie sich Ihre Änderungen auf das Erscheinungsbild .
Klicken Sie auf Felder, um Ihrer Variablenvorlage Felder hinzuzufügen.
Auf dem Tab Felder des Vorlageneditors können Sie Felder in der Variablenvorlage. Felder werden verwendet, um benutzerdefinierte Daten einzugeben, z. B. ein Konto. ID. Sie können Standardformularelemente wie Textfelder, Dropdown-Menüs Optionsfeldern und Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf Feld hinzufügen und wählen Sie Einfache Tabelle aus. Ersetzen Sie den Standardnamen (z.B. "simpleTable1") durch "list" Klicken Sie in der Vorlagenvorschau auf Aktualisieren.
Wiederholen Sie diesen Schritt für eine Text Input und nennen Sie sie "array", zwei Checkboxes. namens use_array und "sort" sowie eine Texteingabe namens "delimiter". Legen Sie für "delimiter" den Standardwert "," fest. indem Sie auf das Zahnradsymbol aktivieren Sie Standardwert und geben Eingabefeld.
Klicken Sie auf den Tab Code und geben Sie den JavaScript-Code für die Sandbox in den Editor ein:
var input = data.array; if (!data.use_array) { input = []; for (var i = 0; i < data.list.length; i++) { input.push(data.list[i].values); } } if (data.sort) { input.sort(); } return input.join(data.delimiter || ',');
Der Code für diese Variable ist recht einfach, erwähnenswert ist.
data
-Felder.Es gibt einige Felder, auf die über das globale
data
-Objekt zugegriffen wird.data
enthält die Werte, die Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben. Deshalb können wir aufdata.use_array
,data.sort
,data.list
unddata.delimiter
.delimiter
ist auf den Standardwert","
gesetzt, wenndata.delimiter
Folgendes ist: nicht angegeben. Es empfiehlt sich, Standardwerte für ein Feld festzulegen, wenn macht Sinn. Dies erleichtert den Nutzenden die Verwendung der Variablen da nicht jedes Feld ausgefüllt werden muss, die Variable.
Klicken Sie auf Speichern, um Ihren Fortschritt zu speichern. Dadurch werden alle erkannten Berechtigungen geladen in den Vorlageneditor.
Einige Vorlagen-APIs sind mit Berechtigungen verknüpft, die festlegen, was sie tun können oder nicht. Wenn Sie eine Vorlagen-API wie
sendPixel
in Ihren Code ein, werden die entsprechenden Berechtigungen in Tag Manager unter Berechtigungen angezeigt. .Fügen Sie auf dem Tab Vorlagenvorschau einige Werte für die Werte Eingabe, Klick Führen Sie Code aus und sehen Sie sich in der Console die Ausgabe für Ihre Variable an.
Etwaige Fehler werden im Fenster Konsole angezeigt.
Klicken Sie auf Save (Speichern) und schließen Sie den Vorlageneditor.
Die Variablenvorlage sollte jetzt einsatzbereit sein.