Neuheiten

API-Level 2.1

Veröffentlicht im Mai 2017

Wichtige Änderungen

API-Level 2

Veröffentlicht im Juli 2016

Wichtige Änderungen

  • sessionId wurde verworfen und zugehörige Befehle wurden eingestellt. API-Level 2 ist für eine Clientverbindung vorgesehen und Kamerahersteller sollten darauf achten, dass jeweils nur ein Client verbunden ist (z. B. durch die Beschränkung auf nur eine WLAN-Verbindung).
  • Verworfene Befehle getImage/getMetadata.
    • Die absolute URL einer Datei wird verwendet, um sie direkt vom HTTP-Server der Kamera herunterzuladen.
  • Befehle und Optionen für Videoaufnahme, Intervallbildaufnahme und Livevorschau wurden hinzugefügt bzw. geändert.
    • Folgende Befehle wurden hinzugefügt: startCapture / stopCapture / getLivePreview / processPicture / reset.
    • listImages wurde in listFiles umbenannt und die Ein-/Ausgaben geändert, um sowohl Video- als auch Bildtypen zu verarbeiten.
    • Die Optionen previewFormat, previewFormatSupport, captureInterval, captureIntervalSupport, captureNumber, captureNumberSupport, remainingVideoSeconds, pollingDelay, delayProcessing, delayProcessingSupport und clientVersion wurden hinzugefügt.
    • Geänderte Optionen captureModeSupport, isoSupport, shutterSpeedSupport, fileFormatSupport, hdr, hdrSupport, exposureBracket und exposureBracketSupport.
  • Die 360-Video-XMP-Spezifikation wurde hinzugefügt.
  • Der Ausgabe /osc/info wurde das Feld apiLevel hinzugefügt.
    • apiLevel: Das Feld wurde in API-Ebene 2 hinzugefügt. Wenn dieses Feld fehlt, wird es standardmäßig als API-Level 1 betrachtet. Entwickler sind dafür verantwortlich, diese Informationen abzurufen und je nach Wert unterschiedlich zu implementieren.

Abwärtskompatibilität

  • Kamerahersteller: Wenn du API-Level 1 unterstützt hast, wird dringend empfohlen, einige Monate vor dem endgültigen Update sowohl API-Level 1 als auch API-Level 2 als Zwischenlösung zu unterstützen und ein Firmware-Update für Kameras mit API-Level 1 bereitzustellen. Andernfalls funktionieren Clients, die nur API-Level 1 unterstützen, nicht mit deinen Kameras.
  • App-Entwickler: Beachten Sie, dass sich diese Änderungen auf Ihre zuvor veröffentlichte App auswirken. Sie sind dafür verantwortlich, entsprechende Änderungen vorzunehmen, um beide Versionen zu unterstützen und die Kamerainhaber daran zu erinnern, ihre Firmware zu aktualisieren.