Es gibt mehrere Möglichkeiten, Optimierungsergebnisse zu generieren. Sie können
einen zweiseitigen HTML-Bericht der Optimierungsergebnisse mit einem benutzerdefinierten Zeitraum erstellen und die HTML-Ausgabe in Google Drive exportieren, um sie für Ihr Team freizugeben.
eine Zusammenfassung der Optimierungsergebnisse erstellen, um eigene Berichte und Visualisierungen anzupassen oder in ein anderes Format zu exportieren. Über diese numerischen Zusammenfassungen Ihrer Media-Messwerte haben Sie Zugriff auf weitere Details.
Sie können auch Visualisierungen der Optimierungsergebnisse erstellen. Weitere Informationen
HTML-Bericht der Optimierungsergebnisse generieren
Führen Sie den folgenden Code aus, um den HTML-Bericht der Optimierungsergebnisse zu generieren:
Wenn Sie Colab verwenden und den Bericht in Google Drive exportieren möchten, müssen Sie Google Drive auf Ihrem Colab-Notebook einbinden:
from google.colab import drive drive.mount('/content/drive')
Instanziieren Sie die
BudgetOptimizer
-Klasse und führen Sie die Methodeoptimize()
aus. Sie können die Optimierung auch wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben anpassen.budget_optimizer = optimizer.BudgetOptimizer(meridian) optimization_results = budget_optimizer.optimize()
Geben Sie den Dateinamen und den Pfad zu
output_model_results_summary
an, um die Zusammenfassung der Optimierungsergebnisse zu erstellen und in der angegebenen Datei zu speichern.Beispiel:
filepath = '/content/drive/MyDrive' optimization_results.output_optimization_summary(f'{FILENAME}.html', filepath)
Dabei gilt:
filepath
ist der Pfad in Google Drive, unter dem Sie die Datei speichern möchten.FILENAME
ist der Name, den Sie für die Datei angeben möchten, z. B.optimization_output.html
. Die Dateiendung muss HTML sein.
Der HTML-Bericht wird generiert und am angegebenen Speicherort gespeichert.
Plan für das Optimierungsszenario
Im Bereich Optimization scenario plan (Plan für das Optimierungsszenario) sehen Sie Ihr optimiertes Budget, den ROI und den zusätzlichen Umsatz oder KPI. Außerdem werden dort die Beschränkungen für Ausgaben auf Channelebene und der Benchmarkzeitraum für die Budgetoptimierung aufgeführt.
Beispielausgabe: (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Empfohlene Budgetzuweisung
In den Diagrammen Recommended budget allocation (Empfohlene Budgetzuweisung) sehen Sie die Änderung der optimierten Ausgaben für jeden Channel. Dort sehen Sie auch die Differenz zwischen dem zusätzlichen Umsatz oder KPI für jeden Channel bei aktuellen und optimierten Ausgaben.
Beispielausgabe: (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Optimierte Reaktionskurven nach Channel
Im Bereich Optimized response curves by channel (Optimierte Reaktionskurven nach Channel) sehen Sie Ihre aktuellen und optimierten Ausgaben auf Channelebene in den Reaktionskurven.
Beispielausgabe: (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Zusammenfassung der Optimierungsergebnisse generieren
Sie können Zusammenfassungen für nicht optimierte und optimierte Ergebnisse generieren, um Ihre eigenen Berichte und Visualisierungen anzupassen oder in ein anderes Format zu exportieren. Diese numerischen Zusammenfassungen sind detaillierter. Die Ergebnisse werden hier nach Channel unterteilt, damit Sie die optimierten und nicht optimierten Ergebnisse vergleichen können.
Die Datenzusammenfassungen sind im Container der OptimizationResults
-Datenklasse verfügbar, der von der optimize()
-Methode zurückgegeben wird.
Zusammenfassung der nicht optimierten Daten
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Zusammenfassung für nicht optimierte Daten zu generieren:
optimization_results.nonoptimized_data
Beispielausgabe:
Zusammenfassung der optimierten Daten
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Zusammenfassung der optimierten Daten zu generieren:
optimization_results.optimized_data
Beispielausgabe: