Method: publicAlerts.lookup

Gibt öffentliche Wetterwarnungen für einen bestimmten Ort zurück.

HTTP-Anfrage

GET https://weather.googleapis.com/v1/publicAlerts:lookup

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Abfrageparameter

Parameter
location

object (LatLng)

Erforderlich. Der Ort, für den öffentliche Wetterwarnungen abgerufen werden sollen. Der Dienst gibt Warnungen zurück, deren betroffener Bereich sich mit diesem Standort überschneidet.

pageSize

integer

Optional. Die maximale Anzahl der öffentlichen Wetterwarnungen, die pro Seite zurückgegeben werden sollen.

pageToken

string

Optional. Ein Seitentoken, das von einem vorherigen publicAlerts.lookup-Aufruf empfangen wurde. Geben Sie dieses an, um die nachfolgende Seite abzurufen. Beim Paginieren müssen alle anderen für publicAlerts.lookup bereitgestellten Parameter mit dem Aufruf übereinstimmen, der das Seitentoken bereitgestellt hat.

languageCode

string

Optional. Ermöglicht dem Client, die Sprache für die Antwort auszuwählen. Wenn für diese Sprache keine Daten verfügbar sind, wird die nächstgelegene Übereinstimmung verwendet. Zulässige Werte basieren auf dem IETF BCP-47-Standard. Der Standardwert ist „en“.

Anfragetext

Der Anfragetext muss leer sein.

Antworttext

Antwort für den RPC „publicAlerts.lookup“.

Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "weatherAlerts": [
    {
      object (PublicAlerts)
    }
  ],
  "regionCode": string,
  "nextPageToken": string
}
Felder
weatherAlerts[]

object (PublicAlerts)

Die öffentlichen Wetterwarnungseinträge entsprechend der Anzahl der Warnungen und der in der Anfrage angegebenen Seitengröße.

regionCode

string

Der ISO_3166-1-Alpha-2-Code der Region, die dem in der Anfrage angegebenen Ort entspricht. Die Region wird mit ISO_3166-1_alpha-2 angegeben.

nextPageToken

string

Ein Token, das als pageToken gesendet werden kann, um die nächste Seite abzurufen. Wenn dieses Feld weggelassen wird, gibt es keine nachfolgenden Seiten.

Autorisierungsbereiche

Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform

PublicAlerts

Stellt die öffentlichen Wetterwarnungen dar.

JSON-Darstellung
{
  "alertId": string,
  "alertTitle": {
    object (LocalizedText)
  },
  "eventType": enum (WeatherEventType),
  "areaName": string,
  "instruction": [
    string
  ],
  "safetyRecommendations": [
    {
      object (SafetyRecommendation)
    }
  ],
  "timezoneOffset": string,
  "startTime": string,
  "expirationTime": string,
  "dataSource": {
    object (DataSource)
  },
  "polygon": string,
  "description": string,
  "severity": enum (Severity),
  "certainty": enum (Certainty),
  "urgency": enum (Urgency)
}
Felder
alertId

string

Die eindeutige Kennung für diese Benachrichtigung.

alertTitle

object (LocalizedText)

Der lokalisierte Titel für die Benachrichtigung.

eventType

enum (WeatherEventType)

Die Art des Wetterereignisses.

areaName

string

Der Name des Bereichs, in dem die Benachrichtigung ausgegeben wird.

instruction[]

string

Vom Publisher empfohlene Anleitungen. Dieses Feld sollte lokalisiert werden, das kann aber nicht garantiert werden.

safetyRecommendations[]

object (SafetyRecommendation)

Sicherheitsanweisungen für den Nutzer, die vom Publisher oder anderen Behörden bereitgestellt werden können.

timezoneOffset

string

Der Zeitzonenunterschied von UTC für den Ort der Benachrichtigung. Der Wert wird als String formatiert, der mit „s“ endet, z.B. „-14400s“ für 4 Stunden hinter UTC.

startTime

string (Timestamp format)

Die Startzeit des Ereignisses.

Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z", "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"

expirationTime

string (Timestamp format)

Die Ablaufzeit des Ereignisses.

Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z", "2014-10-02T15:01:23.045123456Z" oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"

dataSource

object (DataSource)

Details zum Publisher, der die Benachrichtigung ausgestellt hat.

polygon

string

Eine GeoJSON-Darstellung der Gebiete, in denen die Benachrichtigung ausgegeben wird.

Die GeoJSON-Daten müssen im RFC 7946-Format vorliegen und entweder ein Polygon (für ein einzelnes zusammenhängendes Gebiet) oder ein MultiPolygon (für mehrere separate Gebiete) darstellen.

Beispiel:

{ "type": "Polygon", "coordinates": [ [ [-1, -1], [-1, 0], [0, 0], [-1, -1] ] ] }

Ein GeoJSON-String für ein MultiPolygon könnte so aussehen:

{ "type": "MultiPolygon", "coordinates": [ [ [0, 0], [-1, 0], [-1, 1], [0, 0] ], [ [0, 0], [-2, 0], [-2, 2], [0, 0] ] ]

description

string

Der aktuelle Text, der die Benachrichtigung beschreibt, wie sie von der offiziellen Behörde ausgestellt wurde. Dieses Feld sollte lokalisiert werden, das kann aber nicht garantiert werden.

severity

enum (Severity)

Der Schweregrad der Benachrichtigung.

certainty

enum (Certainty)

Die Wahrscheinlichkeit der Benachrichtigung.

urgency

enum (Urgency)

Die Dringlichkeit der Benachrichtigung.

WeatherEventType

Die Art des Wetterereignisses.

Enums
WEATHER_EVENT_TYPE_UNSPECIFIED Nicht angegebener Wetterereignistyp.
ACID_RAIN Saurer Regen
AFTERSHOCK Nachbeben.
AVALANCHE Lawinenereignis
BLIZZARD Blizzard-Event.
BLOWING_SNOW Schneetreiben.
BUSHFIRE Waldbrand
COASTAL_FLOOD Küstenhochwasser
COASTAL_HAZARD Gefahrenereignis an der Küste
COLD Kaltes Ereignis.
CYCLONE Zyklonereignis
DROUGHT Dürreereignis
DUST_STORM Staubsturm.
EARTHQUAKE Erdbeben
EXTRATROPICAL_CYCLONE Außertropischer Zyklon
FIRE Brandereignis
FIRE_WEATHER Brandwetterereignis
FLASH_FLOOD Sturzflut.
FLOOD Hochwasserereignis.
FOG Nebelereignis.
FREEZING Das Smartphone bleibt hängen.
FREEZING_AIR_TEMPERATURE Ereignis „Gefrierende Lufttemperatur“.
FREEZING_DRIZZLE Gefrorener Nieselregen
FREEZING_RAIN_EVENT Eisregen.
FROST Frostereignis.
GALE Gale-Ereignis.
GLAZE Glasur-Ereignis.
HAIL Hagelereignis.
HAZARDOUS_SEAS Gefahr auf See
HEAT Heizereignis.
HUMIDITY Ereignis „Luftfeuchtigkeit“
HURRICANE Hurrikan
ICE_STORM Eissturm-Ereignis.
INDUSTRIAL_FIRE Industriebrand
LAKE_EFFECT_SNOW Lake-Effect-Schneefall.
LANDSLIDE Erdrutsch
MONSOON Monsoon-Ereignis
MUDDY_FLOOD Schlammiges Hochwasser
OUTFLOW Abflussereignis.
RADIATION Strahlungsereignis.
RAIN_EVENT Regenereignis
RIVER_FLOODING Flusshochwasser
SEVERE_THUNDERSTORM_WARNING Warnung vor schweren Gewittern
SNOWSQUALL Schneeböe.
SNOW_EVENT Schneeereignis.
STORM Sturmereignis.
STORM_SURGE Sturmflut.
THUNDER Gewitter.
THUNDERSTORM Gewitter
TORNADO Tornado
TORNADO_WARNING Ereignis vom Typ „Tornadowarnung“
TROPICAL_CYCLONE Tropischer Wirbelsturm
TROPICAL_CYCLONE_WARNINGS_AND_WATCHES Ereignis für Warnungen und Beobachtungen zu tropischen Wirbelstürmen.
TROPICAL_DISTURBANCE Ereignis „Tropische Störung“
TROPICAL_STORM Tropensturm
TSUNAMI Tsunami-Ereignis.
TYPHOON Taifunereignis.
VOLCANIC_ASH Vulkanasche-Ereignis
VOLCANIC_ERUPTION Vulkanausbruch
WILDFIRE Waldbrand.
WIND Windereignis
WIND_CHILL Gefühlte Kälte.
WIND_WAVE Windwellenereignis.
WINTER_STORM Wintersturm

Schweregrad

Der Code, der den Schweregrad des betreffenden Ereignisses der Benachrichtigung angibt.

Enums
SEVERITY_UNKNOWN Schweregrad unbekannt.
EXTREME Außergewöhnliche Bedrohung für Leben oder Eigentum.
SEVERE Erhebliche Bedrohung für Leben oder Eigentum.
MODERATE Mögliche Bedrohung für Leben oder Eigentum.
MINOR Geringe Bedrohung für Leben oder Eigentum.

Gewissheit

Der Code, der die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses angibt, auf das sich die Benachrichtigung bezieht.

Enums
CERTAINTY_UNKNOWN Gewissheit nicht bekannt.
OBSERVED Sie haben stattgefunden oder finden gerade statt.
VERY_LIKELY Sehr wahrscheinlich.
LIKELY Wahrscheinlich (p > ~50%).
POSSIBLE Möglich, aber nicht wahrscheinlich (p <= ~50%).
UNLIKELY Unwahrscheinlich (p ~ 0%).

Dringlichkeit

Der Code, der die Dringlichkeit des betreffenden Ereignisses der Benachrichtigung angibt.

Enums
URGENCY_UNKNOWN Dringlichkeit unbekannt.
IMMEDIATE Es SOLLTE sofort reagiert werden.
EXPECTED Es SOLLTE bald (innerhalb der nächsten Stunde) reagiert werden.
FUTURE Es SOLLTE in naher Zukunft reagiert werden.
PAST Eine Reaktion ist nicht mehr erforderlich.

SafetyRecommendation

Stellt eine Sicherheitsempfehlung dar.

JSON-Darstellung
{
  "directive": string,
  "subtext": string
}
Felder
directive

string

Eine Anweisung an den Nutzer. Dieses Feld sollte lokalisiert werden, das kann aber nicht garantiert werden.

subtext

string

Ein optionaler Untertitel für die Anweisung, der zusätzlichen Kontext für den Nutzer enthalten kann. Dieses Feld sollte lokalisiert werden, das kann aber nicht garantiert werden.

DataSource

Stellt einen Link zu einer Datenquelle dar.

JSON-Darstellung
{
  "publisher": enum (Publisher),
  "name": string,
  "authorityUri": string
}
Felder
publisher

enum (Publisher)

Der Publisher der Benachrichtigung.

name

string

Offizieller Name des Publishers. Dieses Feld sollte lokalisiert werden, das kann aber nicht garantiert werden.

authorityUri

string

Die URL der Website der Behörde.

Publisher

Der Publisher der Benachrichtigung.

Enums
PUBLISHER_UNSPECIFIED Publisher nicht angegeben.
AUSTRALIA_ACT_ESA Australien, Australian Capital Territory
AUSTRALIA_NSW_RFS New South Wales
AUSTRALIA_QLD_QFES Queensland
AUSTRALIA_SA_CFS Südaustralien
METEO_ALARM_AT Meteoalarm / EUMETNET Austria
METEO_ALARM_BS Bosnien und Herzegowina
BRAZIL_CENAD Katastrophenschutzbehörde in Brasilien
BRAZIL_INMET Meteorologische Behörde in Brasilien
UK_ENV_AGENCY Vereinigtes Königreich
METEO_ALARM_BG Meteoalarm / EUMETNET Bulgarien
METEO_ALARM_CR Kroatien
METEO_ALARM_CY Zypern
METEO_ALARM_CS Tschechien
METEO_ALARM_DK Dänemark
EC_INAMHI Ecuador
METEO_ALARM_FI Meteoalarm / EUMETNET Finnland
METEO_ALARM_FR Frankreich
DE_DWD Deutschland
METEO_ALARM_GB Meteoalarm / EUMETNET Großbritannien
METEO_ALARM_GR Griechenland
METEO_ALARM_HU Ungarn
METEO_ALARM_IS Island
METEO_ALARM_IE Irland
METEO_ALARM_IT Italien
JM_JMS Jamaika
JMA Japan
METEO_ALARM_NL Meteoalarm / EUMETNET Niederlande
METEO_ALARM_LV Lettland
METEO_ALARM_LT Litauen
METEO_ALARM_LU Luxemburg
MEXICO_CIRES Mexiko CIRES
NZ_GEONET Neuseeland GeoNet
NZ_NMS MetService
METEO_ALARM_MK Meteoalarm / EUMETNET Nordmazedonien
METEO_ALARM_NO Norwegen
PHILIPPINES_PAGASA Philippinen
METEO_ALARM_PL Meteoalarm / EUMETNET Polen
METEO_ALARM_PT Portugal
METEO_ALARM_RO Rumänien
METEO_ALARM_RS Serbien
SG_MSS Singapur
METEO_ALARM_SK Meteoalarm / EUMETNET Slowakei
METEO_ALARM_SI Slowenien
SB_MET Salomonen
METEO_ALARM_ES Meteoalarm / EUMETNET Spanien
METEO_ALARM_SE Schweden
METEO_ALARM_CH Schweiz
TAIWAN_NCDR Taiwan
NOAA NOAA (USA)
WCATWC National Tsunami Warning Center