Method: selection.v1.projects.selectedRoutes.batchCreate

Erstellt mehrere SelectedRoutes und startet einen Zeitplan, um regelmäßig Cacheinformationen für jede der Routen abzurufen.

HTTP-Anfrage

POST https://roads.googleapis.com/selection/v1/{parent=projects/*}/selectedRoutes:batchCreate

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Optional. Die Projektressource, die von allen ausgewählten Routen gemeinsam verwendet wird. Format: projects/{project}. Wenn dieser Wert festgelegt ist, muss das Feld „parent“ in den CreateSelectedRouteRequest-Nachrichten entweder leer sein oder mit diesem Feld übereinstimmen.

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "requests": [
    {
      object (CreateSelectedRouteRequest)
    }
  ]
}
Felder
requests[]

object (CreateSelectedRouteRequest)

Erforderlich. Die Anfragenachricht, in der die ausgewählte Route angegeben ist, die erstellt werden soll. In einem Batch können maximal 1.000 ausgewählte Routen erstellt werden.

Antworttext

Antwort auf das Erstellen mehrerer SelectedRoute.

Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "selectedRoutes": [
    {
      object (SelectedRoute)
    }
  ]
}
Felder
selectedRoutes[]

object (SelectedRoute)

SelectedRoutes wurde erstellt.

Autorisierungsbereiche

Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform

CreateSelectedRouteRequest

Anfrage zum Erstellen eines SelectedRoute

JSON-Darstellung
{
  "parent": string,
  "selectedRoute": {
    object (SelectedRoute)
  },
  "selectedRouteId": string
}
Felder
parent

string

Erforderlich. Das Projekt, in dem die SelectedRoute erstellt wird. Format: projects/{project}

selectedRoute

object (SelectedRoute)

Erforderlich. Die zu erstellende SelectedRoute.

selectedRouteId

string

Optional. Die für SelectedRoute zu verwendende ID, die als letzte Komponente des Ressourcennamens von SelectedRoute verwendet wird.

Dieser Wert sollte 4 bis 63 Zeichen umfassen. Gültige Zeichen sind „a–z“, „A–Z“, „0–9“ oder „–“. Wenn er nicht angegeben oder leer ist, wird nach der Ressourcenerstellung eine UUID generiert.