Roads Management Insights – Übersicht

Roads Management Insights ist ein Produkt für die georäumliche Analyse, das benutzerdefinierte Routen akzeptiert, um Daten zu Fahrtdauer und Geschwindigkeitsmessintervallen bereitzustellen. Diese Daten sind als regelmäßig erhobene Daten zum Erstellen von Datasets für langfristige Analysen und als nahezu in Echtzeit erhobene Daten für Ereignisaktualisierungen verfügbar.

Vorteile von Roads Management Insights

Mit Roads Management Insights können Sie Straßendaten verwenden, um Lösungen für die Verwaltung von Straßennetzen zu entwickeln und Herausforderungen im Transportwesen und bei öffentlichen Versorgungsunternehmen zu bewältigen. Diese Lösungen tragen zu mehr Verkehrssicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bei.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Verwendung von Roads Management Insights:

  • Entwickeln Sie Systeme, um Risikostraßenabschnitte zu identifizieren und sicherer zu machen, um die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzungen zu verringern.
  • Entwickeln Sie Tools zur Analyse von Verkehrsmustern, um den Verkehrsfluss im Straßennetz zu optimieren, Staus zu reduzieren und Reisezeiten zu verkürzen.
  • Entwickeln Sie Anwendungen, die Verkehrsmuster analysieren, um Korrelationen mit Fahrzeugemissionen zu ermitteln. So können Sie zur Verbesserung der Luftqualität und zur nachhaltigen Stadtplanung beitragen.

Was kann ich mit Roads Management Insights tun?

Mit den Roads Management Insights können Sie die folgenden Funktionen in Ihre Anwendungen einbinden:

  • Datasets für benutzerdefinierte Routen erstellen, verwalten und analysieren:Routendaten im Laufe der Zeit mit BigQuery erfassen.
  • Nahezu in Echtzeit stattfindende Aktualisierungen der Straßenbedingungen abrufen:Sie erhalten Live-Streams von Daten über Pub/Sub.

Funktionsweise von Roads Management Insights

Roads Management Insights bietet Straßendaten durch die Integration der Roads Selection API, BigQuery und Pub/Sub.

Mit der Roads Selection API können Sie mit dem Erfassen von Straßendaten beginnen, indem Sie bestimmte Routen definieren und senden. Diese API akzeptiert Anfragen mit Breiten- und Längengradkoordinaten, die Startorte, Ziele und Zwischenziele für eine Route angeben.

Die API validiert die eingereichten Routen dann anhand von Kriterien wie Gerichtsbarkeit und Straßennutzung. Nach der Validierung beginnt die API, kontinuierliche Updates der folgenden Straßendaten für die ausgewählten Routen zu senden:

  • Fahrtdauer:Die berechnete Fahrzeit für eine Route. Dazu gehören sowohl die verkehrsabhängige Dauer, bei der die aktuelle Verkehrslage berücksichtigt wird, als auch die statische Dauer, die unabhängig von der Verkehrslage ist.
  • Schnellleseintervalle:Der Indikator für die Verkehrsdichte auf einer Route. Diese Daten geben an, ob Fahrzeuge auf der Route mit normaler Geschwindigkeit ohne Verkehrsbehinderungen unterwegs sind, ob eine Verlangsamung bei mittlerem Verkehrsaufkommen festgestellt wurde oder ob es erhebliche Verkehrsbehinderungen gibt.

Sie können über zwei Hauptkanäle über Ihr Google Cloud-Projekt auf diese Daten zugreifen:

  • BigQuery:Gesammelte Straßendaten sind in speziellen BigQuery-Tabellen verfügbar. Diese Daten umfassen die Reisedauer, die Intervalle für das schnelle Lesen (Speed Reading Intervals, SRIs) und die Routengeometrie für jede ausgewählte Route. Diese Tabellen werden über einen privaten Datenaustausch in BigQuery (Analytics Hub) für Ihr Projekt freigegeben.
  • Pub/Sub:Verkehrsinformationen werden alle 2 Minuten nahezu in Echtzeit aktualisiert. Diese Updates sind in einem dedizierten Cloud Pub/Sub-Thema verfügbar, das Ihrem Projekt zugeordnet ist. Jede Nachricht enthält Verkehrsdetails wie Reisedauer und Geschwindigkeitsmessintervalle in einem definierten Protobuf-Format.

Ressourcen

In der folgenden Tabelle sind die über Roads Management Insights verfügbaren Ressourcen sowie die zurückgegebenen Daten zusammengefasst.

Datenressourcen Beschreibung
Roads Selection API API-Endpunkte wie create, batchCreate, get, delete und list zum Definieren und Verwalten von Segmenten für die Datenerhebung.
BigQuery-Datentabellen Ein kontinuierlich aktualisiertes Dataset mit Straßeninformationen, auf das über Analytics Hub zugegriffen werden kann.
Cloud Pub/Sub-Thema Ein Messaging-Dienst, der nahezu in Echtzeit Verkehrsaktualisierungen für abonnierte Routen bereitstellt.

Roads Management Insights verwenden

1 Einrichten Beginnen Sie mit Projekt einrichten und folgen Sie der Anleitung.
2 Routen erstellen Verwenden Sie die Roads Selection API, um die spezifischen Routen zu erstellen und einzureichen, aus denen Daten erfasst werden sollen. Weitere Informationen
3 Auf Ihre Daten zugreifen Sie können über die folgenden Kanäle auf Daten zu Ihren ausgewählten Routen zugreifen: