Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anfragen des Places SDK for iOS an die Places API werden nach SKU abgerechnet.
Klicken Sie auf das Symbol InfoInfo, um den Inhaltsverzeichnis dieser Seite aufzurufen.
Sitzungen mit automatischer Vervollständigung (neu)
Eine „Autocomplete (New)“-Sitzung enthält eine oder mehrere „Autocomplete (New)“-Anfragen und eine „Place Details (New)“- oder „Address Validation“-Anfrage. Dasselbe Sitzungstoken wird an die Autocomplete (New)-Anfrage und an die nachfolgende Place Details (New)- oder Adressbestätigungsanfrage übergeben.
Eine Sitzung beginnt mit der ersten Autocomplete (New)-Anfrage. Wenn der Nutzer einen der Vorschläge von „Place Autocomplete (New)“ ausgewählt hat, wird eine „Place Details (New)“- oder „Address Validation“-Anfrage gesendet. Wenn eine Sitzung abgebrochen wird, d. h. keine „Place Details (New)“- oder „Address Validation“-Anfrage gestellt wird, werden Autocomplete (New)-Anfragen so berechnet, als wäre kein Sitzungstoken angegeben worden.
Nachdem ein Nutzer einen Ort ausgewählt hat (d. h., eine Anfrage vom Typ „Place Details (New)“ oder „Address Validation“ wird gesendet), müssen Sie eine neue Sitzung mit einem neuen Sitzungstoken starten.
Ein Sitzungstoken ist für eine Sitzung gültig und kann nicht für mehrere Sitzungen verwendet werden. Wenn Sie ein Sitzungstoken wiederverwenden, wird die Sitzung als ungültig betrachtet und die Anfragen werden so berechnet, als wäre kein Sitzungstoken angegeben worden.
SKU-Details und Preise für das Places SDK for iOS
In der folgenden Tabelle sind die Artikelnummern und Preise für das Places SDK for iOS aufgeführt.
Das Tageslimit für das Places SDK for iOS wird als Summe der clientseitigen und serverseitigen Anfragen für alle Anwendungen berechnet, die die Anmeldedaten desselben Projekts verwenden.
Nutzungsbedingungen – Einschränkungen
Entsprechende Informationen sind in den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform im Abschnitt zu Lizenzbeschränkungen verfügbar.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-01 (UTC)."],[[["Google Maps Platform Places SDK for iOS pricing is based on SKUs (product identifiers) for each API request and volume tiers."],["Autocomplete requests without a session token or abandoned sessions are billed per request."],["Place Details requests incur charges based on the data fields requested (Basic, Contact, Atmosphere)."],["Using Field Masks to retrieve only necessary data fields can optimize costs."],["Session tokens should be used to manage Autocomplete sessions and avoid unnecessary charges."]]],["The Places SDK for iOS requires an API key and enabled billing, using a pay-as-you-go model with SKUs. Field masks help minimize costs by limiting response data; billing is at the highest applicable SKU if fields from various levels are chosen. Autocomplete sessions, comprising autocomplete requests and a following Place Details or Address Validation request, require a unique session token. Pricing varies across SKUs, such as Place Details, Autocomplete, Nearby Search, Text Search, Data and Photos, with monthly credits and volume-based discounts.\n"]]