Karten erstellen
API-Schlüssel verwenden
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie einen API-Schlüssel erstellen, Ihrer App hinzufügen und ihn schützen.
Anpassen
Cloudbasiertes Gestalten von Karteninhalten
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihre Karte anpassen und die visuelle Darstellung von Unterelementen wie Straßen, Parks und Gebäuden ändern können.
POI-Funktionsweise anpassen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Verhalten von POIs auf der Karte anpassen können.
Vektorkarte verwenden (Beta)
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Vektorkarte erstellen.
Benutzerdefinierte Legenden
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Legende auf einer Karte erstellen.
Stilreferenz
Auf dieser Seite finden Sie die Werte, die zum Anpassen Ihrer Karte verfügbar sind.
Interagieren
Steuerelemente
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Unterelemente verwendet werden, die Nutzerinteraktionen mit der Karte ermöglichen.
Ereignisse
Auf dieser Seite werden die UI- und Fehlerereignisse beschrieben, die programmatisch erfasst und verarbeitet werden können.
Zoomen und Schwenken
Auf dieser Seite werden Optionen beschrieben, mit denen sich steuern lässt, wie Nutzer mit der Karte interagieren, um sie zu zoomen und zu schwenken.
Zeichnen
Übersicht
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Punkte, Linien, Bereiche oder Objektsammlungen gezeichnet werden.
Markierungen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Markierungen auf Ihrer Karte verwenden.
Benutzerdefinierte Markierungen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Symbol einer Kartenmarkierung ändern.
Infofenster
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Inhalte (in der Regel Text oder Bilder) für einen bestimmten Ort in einem Pop-up-Fenster oberhalb der Karte angezeigt werden.
Formen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihrer Karte verschiedene Formen hinzufügen.
Symbole
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ein vektorbasiertes Symbol für eine Markierung verwenden oder einer Polylinie ein Bild hinzufügen.
Boden-Overlays
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Objekte auf der Karte erstellt werden, die an Breiten- und Längengrade gebunden sind, damit sie sich beim Ziehen oder Zoomen der Karte mitbewegen.
Benutzerdefinierte Overlays
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie benutzerdefinierte Overlays erstellen.
Daten anzeigen
Übersicht
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie der Karte eine Ebene hinzufügen.
Datenebene
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Datenebene verwenden, um benutzerdefinierte Daten zu speichern oder GeoJSON-Daten auf einer Google-Karte darzustellen.
Heatmap-Ebene
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Heatmap-Ebene hinzufügen, um das clientseitige Rendering von Heatmaps zu ermöglichen.
KML-Daten anzeigen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie sich Daten aus einer KML-Datei in einer Karte und einer Seitenleiste anzeigen lassen.
KML- und GeoRRS-Ebenen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie KML- und GeoRSS-Unterelemente in einem Kachel-Overlay auf der Karte rendern.
Ebenen für Verkehrslage, öffentliche Verkehrsmittel und Radfahrer
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Ebene der Basiskarte so anpassen, dass die aktuelle Verkehrslage, das öffentliche Nahverkehrsnetz oder Informationen zu Fahrradrouten angezeigt werden.