Das Feld navigation_points
in der Geocoding-Antwort enthält eine Liste von Punkten, die für die Navigation zum Ort nützlich sind. Sie sollten entweder als Start- oder Endpunkte verwendet werden, wenn Sie eine Route auf einem Straßennetz von oder zu dem Ort berechnen. Jeder Navigationspunkt enthält die folgenden Werte:
location
enthält den Wert für Breiten- und Längengrad des Navigationspunkts. Dieser Ort liegt immer sehr nah am Straßennetz und ist ein idealer Start- oder Endpunkt für die Navigation zu einem Ort. Der Punkt ist absichtlich leicht von der Mittellinie der Straße versetzt, um die Straßenseite, auf der sich der Ort befindet, deutlich zu kennzeichnen.restricted_travel_modes
ist eine Liste von Mobilitätsformen, mit denen der Navigationspunkt nicht erreichbar ist:"DRIVE"
ist die Mobilitätsform, die der Wegbeschreibung entspricht."WALK"
ist die Mobilitätsform, die Fußgängerrouten entspricht.road_name
enthält den Namen der Straße, von der der Navigationspunkt versetzt ist.
Navigationspunkte werden für die meisten Orte mit einem genauen Standort zurückgegeben, z. B. für Adressen, Gebäude und Einrichtungen. Für Orte, die große Gebiete wie Städte und Regionen repräsentieren, in denen ein genauer Standort mehrdeutig sein kann, werden möglicherweise keine Navigationspunkte zurückgegeben.
Hinweis zur Migration
Ab dem 17. April müssen Sie den Parameter NAVIGATION_POINTS
extraComputationsNAVIGATION_POINTS
in der Anfrage angeben, um Navigationspunkte zu erhalten. Kunden können dies testen, indem sie prüfen, ob das Feld road_name
in einigen Navigationspunkten zurückgegeben wird und ob das Feld location
in jedem Navigationspunkt die folgenden vier Unterfelder enthält: lat
, lng
, latitude
, longitude
.
Außerdem müssen Sie zu den Feldern location.lat
und location.lng
anstelle der Felder location.latitude
und location.longitude
migrieren. In einer zukünftigen Version enthalten Anfragen, die den Parameter NAVIGATION_POINTS
extra computations nicht enthalten, keine Navigationspunkte in der Antwort und die Felder location.latitude
und location.longitude
werden nicht mehr zurückgegeben.
Anfragedetails
Sie können Navigationspunkte in den folgenden Arten von Anfragen erhalten:
Für alle diese Anfragen geben Sie diesen Parameter an: extra_computations=NAVIGATION_POINTS
.
Beispielanfrage
In der folgenden Abfrage wird Orts-Geocoding verwendet, um Navigationspunkte für ein Restaurant in Mountain View, Kalifornien, USA, abzurufen:
https://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/json?place_id=ChIJZ54APTS3j4ARBYZD956MHq8&extra_computations=NAVIGATION_POINTS&key=YOUR_API_KEY
Beispielantwort
Die Antwort auf die obige Anfrage enthält ein Array mit Navigationspunkten:
{
"navigation_points": [
{
"location": {
"lat": 37.3940894,
"lng": -122.0788389,
},
"restricted_travel_modes": ["WALK"],
"road_name": "Castro Street"
},
{
"location": {
"lat": 37.394273,
"lng": -122.0793078,
},
"restricted_travel_modes": ["WALK"],
"road_name": "Wild Cherry Lane"
},
{
"location": {
"lat": 37.3941202,
"lng": -122.0789189,
},
"restricted_travel_modes": ["DRIVE"]
}
]
}
Feedback
Dies ist eine experimentelle Funktion. Wir freuen uns über Feedback unter geocoding-feedback-channel@google.com.