Integration von E-Rechnungsanbietern
Die E-Invoice Vendor Interface ermöglicht den Datenaustausch zwischen Technologieanbietern und dem Zahlungssystem von Google. Auf dieser Entwicklerwebsite erhalten Sie Informationen zu den richtigen Dateiformaten, Protokollen und Prozessen, die für einen effektiven Datenaustausch erforderlich sind.
-
UBL-XML-Schema
In diesem Abschnitt wird die Anwendung des XML-Standards Universal Business Language (UBL) zur Darstellung von E-Rechnungen erläutert. Er unterstützt Anbieter bei der Verarbeitung von XML-Objekten für elektronische Rechnungen, die von Google generiert wurden, und bei der Strukturierung von Antworten für eine nahtlose Integration in das Zahlungssystem von Google. -
Codelisten
Sie können auf die aufgeführten Typen zugreifen, die in den Anforderungs- und Antwortdokumenten der E-Rechnung verwendet werden. Unsere definierten Aufzählungen basieren auf öffentlich verwendeten Standards und erweitern sie nur bei Bedarf um benutzerdefinierte Werte. -
Repository mit Beispielen für E-Rechnungen
Sie erhalten Zugriff auf eine umfassende Sammlung von Beispiel-XML-Dateien für E-Rechnungen und Anbieterantworten. Diese Beispiele decken verschiedene Szenarien ab, einschließlich erfolgreicher Transaktionen und Fehlerbehandlung.
Einbindung der elektronischen Rechnungsstellung starten
Sie möchten Ihren E-Rechnungs-Stack mit der Zahlungsplattform von Google verknüpfen? Beginnen Sie Ihre Integration, indem Sie auf detaillierte Leitfäden, Schemas und Supportressourcen zugreifen.