Hansen Global Forest Change v1.2 (2000-2014) [deprecated]

UMD/hansen/global_forest_change_2015
Dataset-Verfügbarkeit
2000-01-01T00:00:00Z–2015-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.Image("UMD/hansen/global_forest_change_2015")
Tags
Wald
Waldbiomasse
geophysikalisch
Hansen
Landsat-basiert
umd

Beschreibung

Ergebnisse der Zeitreihenanalyse von Landsat-Bildern zur Charakterisierung der globalen Waldfläche und -veränderung.

Die ersten und letzten Bänder sind Referenz-Multispektralbilder aus dem ersten und letzten verfügbaren Jahr für die Landsat-Spektralbänder 3, 4, 5 und 7. Referenz-Composite-Bilder stellen Medianbeobachtungen aus einer Reihe von qualitätsgeprüften Beobachtungen der Vegetationsperiode für jedes dieser Bänder dar.

Weitere Informationen zu diesem Update auf Version 1.2 finden Sie in den Nutzerhinweisen sowie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: Hansen, Potapov, Moore, Hancher et al. „High-resolution global maps of 21st-century forest cover change.“ Science 342.6160 (2013): 850–853.

Hinweis: Aktualisierte Versionen dieser Daten sind verfügbar. Die neueste Version, Version 1.9 (erstellt mit Daten bis 2021), ist als UMD/hansen/global_forest_change_2021_v1_9 verfügbar.

Bänder

Pixelgröße
30,92 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
treecover2000 % 0 100 Meter Keine

Überschirmung durch Baumbestand im Jahr 2000, definiert als Kronenschluss für alle Pflanzen mit einer Höhe von mehr als 5 m.

loss Meter Keine

Waldverlust während des Untersuchungszeitraums, definiert als Störung durch Bestandsersetzung (eine Änderung von Wald zu Nichtwald).

gain Meter Keine

Zunahme der Waldfläche im Zeitraum 2000–2012, definiert als das Gegenteil von Verlust (eine Änderung von Nichtwald zu Wald, die vollständig innerhalb des Untersuchungszeitraums stattfindet). Beachten Sie, dass dies in nachfolgenden Versionen nicht aktualisiert wurde.

first_b30 Meter 0,63–0,69 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 3 (rot). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem ersten verfügbaren Jahr, in der Regel 2000.

first_b40 Meter 0,77–0,90 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 4 (NIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem ersten verfügbaren Jahr, in der Regel 2000.

first_b50 Meter 1,55–1,75 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 5 (SWIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem ersten verfügbaren Jahr, in der Regel 2000.

first_b70 Meter 2,09–2,35 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 7 (SWIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem ersten verfügbaren Jahr, in der Regel 2000.

last_b30 Meter 0,63–0,69 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 3 (rot). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem letzten verfügbaren Jahr, in der Regel dem letzten Jahr des Untersuchungszeitraums.

last_b40 Meter 0,77–0,90 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 4 (NIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem letzten verfügbaren Jahr, in der Regel dem letzten Jahr des Untersuchungszeitraums.

last_b50 Meter 1,55–1,75 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 5 (SWIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem letzten verfügbaren Jahr, in der Regel dem letzten Jahr des Untersuchungszeitraums.

last_b70 Meter 2,09–2,35 µm

Wolkenfreies Bild-Composite von Landsat 7, Band 7 (SWIR). Verwenden Sie multispektrale Bilder aus dem letzten verfügbaren Jahr, in der Regel dem letzten Jahr des Untersuchungszeitraums.

datamask Meter Keine

Drei Werte, die Bereiche ohne Daten, kartierte Landoberfläche und permanente Gewässer darstellen.

lossyear 0 14 Meter Keine

Jahr des Ereignisses mit Bruttoverlust der Waldbedeckung. Eine Aufschlüsselung des gesamten Waldverlusts auf jährlicher Ebene. Wird entweder als 0 (kein Verlust) oder als Wert im Bereich von 1 bis 14 codiert, der den Verlust darstellt, der hauptsächlich in den Jahren 2001 bis 2014 erkannt wurde.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

CC-BY-4.0

Zitate

Quellenangaben:
  • Hansen, M. C. Tel. V. Potapov, R. Moore, M. Hancher, S. A. Turubanova, A. Tyukavina, D. Thau, S. V. Stehman, S. J. Goetz, T. R. Loveland, A. Kommareddy, A. Egorov, L. Chini, C. O. Justice und J. R. G. Townshend. 2013. „High-Resolution Global Maps of 21st-Century Forest Cover Change.“ Science 342 (15. November): 850–53. Daten online verfügbar unter: https://glad.earthengine.app/view/global-forest-change.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.Image('UMD/hansen/global_forest_change_2015');

var visualization = {
  bands: ['treecover2000'],
  min: 0.0,
  max: 100.0,
  palette: [
    '3d3d3d','080a02','080a02','080a02','106e12','37a930',
    '03ff17',
  ]
};

Map.setCenter(-60.5, -20.0, 2);

Map.addLayer(dataset, visualization, 'Tree Canopy Cover');
Im Code-Editor öffnen