
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2020-01-01T00:00:00Z–2020-01-02T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- United States Census Bureau
- Tags
Beschreibung
Das US Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Volkszählungsbezirke von 2020. Die Größe von Zählbezirken variiert stark, entspricht in städtischen Gebieten aber in etwa einem Stadtteil. Es gibt etwas mehr als 85.000 Polygon-Features für die Vereinigten Staaten, den District of Columbia, Puerto Rico und die Inselgebiete.
Vollständige technische Details zu allen TIGER 2020-Produkten finden Sie in der technischen Dokumentation zu TIGER.
Tabellenschema
Tabellenschema
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
ALAND | DOUBLE | Landfläche (Quadratmeter) |
AWATER | DOUBLE | Wasserfläche (in Quadratmetern) |
COUNTYFP | STRING | FIPS-Code des Countys |
FUNCSTAT | STRING | Funktionsstatus (S = Statistisch) |
GEOID | STRING | Eindeutige Kennung für Zusammenfassungsstufe, Merkmalsiteration, USA, Bundesstaat, Bezirk, Zählbezirk, Blockgruppencode |
INTPTLAT | DOUBLE | Breitengrad des internen Punktes |
INTPTLON | DOUBLE | Längengrad des internen Punkts |
MTFCC | STRING | MAF/TIGER Feature Classification Code |
NAME | STRING | Name des Volkszählungsgebiets von 2020: Dies ist der Volkszählungsgebietscode, der in eine Ganzzahl oder eine Ganzzahl plus 2-stellige Dezimalzahl umgewandelt wurde, wenn die letzten beiden Zeichen des Codes nicht beide Nullen sind. |
NAMELSAD | STRING | Vollständiger Name |
STATEFP | STRING | FIPS-Code des Bundesstaates |
TRACTCE | STRING | Code für Zensus-Erhebungsgebiet |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Das US Census Bureau bietet einige seiner öffentlichen Daten in maschinenlesbarem Format über eine API (Application Programming Interface) an. Alle Inhalte, Dokumentationen, Codes und zugehörigen Materialien, die Ihnen über die API zur Verfügung gestellt werden, unterliegen diesen Nutzungsbedingungen.
Zitate
Bei der Erstellung von Berichten, Publikationen, neuen Datasets, abgeleiteten Produkten oder Diensten, die aus dem Dataset resultieren, sollten Nutzer das US Census Bureau zitieren.
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.FeatureCollection('TIGER/2020/TRACT'); var visParams = { min: 0.0, max: 1e7, palette: ['d8d9d9', 'aaaaaa', 'b6dfe9', '2ea3f2', '0c71c3'] }; // plotting the water area per polygon dataset = dataset.map(function (f) { return f.set('AWATER', ee.Number.parse(f.get('AWATER'))); }); var image = ee.Image().float().paint(dataset, 'AWATER'); Map.setCenter(-81.99172, 29.74101, 6); Map.addLayer(ee.Image(1), {min:0, max:1}, 'background'); Map.addLayer(image, visParams, 'TIGER/2020/TRACT'); Map.addLayer(dataset, null, 'for Inspector', false);
Als FeatureView visualisieren
Ein FeatureView
ist eine beschleunigte Darstellung eines FeatureCollection
, die nur angezeigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu
FeatureView
.
Code-Editor (JavaScript)
var fvLayer = ui.Map.FeatureViewLayer('TIGER/2020/TRACT_FeatureView'); var visParams = { opacity: 1, color: { property: 'AWATER', mode: 'linear', palette: ['d8d9d9', 'aaaaaa', 'b6dfe9', '2ea3f2', '0c71c3'], min: 0, max: 1e7 } }; fvLayer.setVisParams(visParams); fvLayer.setName('Water area by US census tract'); Map.setCenter(-73.15, 40.9, 9); Map.add(fvLayer);