
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2019-04-18T00:00:00Z–2021-08-04T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- USFS Laboratory for Applications of Remote Sensing in Ecology (LARSE) NASA GEDI-Mission, abgerufen über das USGS LP DAAC
- Tags
Beschreibung
Dieses GEDI-Produkt (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufe 4B bietet Schätzungen der mittleren oberirdischen Biomasse (AGBD) von 1 km × 1 km basierend auf Beobachtungen aus der Missionswoche 19 (beginnend am 18.04.2019) bis zur Missionswoche 138 (endend am 04.08.2021). Beim GEDI-Produkt „L4A Footprint Biomass“ wird jede hochwertige Wellenform in eine AGBD-Vorhersage umgewandelt. Beim Produkt „L4B“ wird die Stichprobe innerhalb der Grenzen jeder 1-km-Zelle verwendet, um die durchschnittliche AGBD statistisch abzuleiten.
Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch.
Die GEDI-Mission (Global Ecosystem Dynamics Investigation) zielt darauf ab, die Struktur und Dynamik von Ökosystemen zu charakterisieren, um die Quantifizierung und das Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs und der Biodiversität der Erde grundlegend zu verbessern. Das GEDI-Instrument, das an der Internationalen Raumstation (ISS) angebracht ist, erfasst Daten weltweit zwischen 51,6° N und 51,6° S mit der höchsten Auflösung und der dichtesten Stichprobenerhebung der dreidimensionalen Struktur der Erde. Das GEDI-Instrument besteht aus drei Lasern, die insgesamt acht Boden-Transekte erzeugen. Dabei werden acht etwa 25 m große Footprints erfasst, die entlang der Flugbahn in einem Abstand von etwa 60 m angeordnet sind.
Produkt | Beschreibung |
---|---|
L2A-Vektor | LARSE/GEDI/GEDI02_A_002 |
Monatliches L2A-Raster | LARSE/GEDI/GEDI02_A_002_MONTHLY |
L2A-Tabellenindex | LARSE/GEDI/GEDI02_A_002_INDEX |
L2B-Vektor | LARSE/GEDI/GEDI02_B_002 |
L2B-Monatsraster | LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY |
L2B-Tabellenindex | LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_INDEX |
L4A-Biomassevektor | LARSE/GEDI/GEDI04_A_002 |
L4A-Monatsraster | LARSE/GEDI/GEDI04_A_002_MONTHLY |
L4A-Tabellenindex | LARSE/GEDI/GEDI04_A_002_INDEX |
L4B Biomass | LARSE/GEDI/GEDI04_B_002 |
Bänder
Pixelgröße
1.000 Meter
Bänder
Name | Einheiten | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|
MU |
Mg/ha | Meter | Mittlere Biomasse über dem Boden (Einheit): Geschätzte mittlere AGBD für die 1‑km-Rasterzelle, einschließlich Wald und Nichtwald. |
V1 |
Meter | Varianzkomponente 1 (V1): Unsicherheit bei der Schätzung der mittleren Biomasse aufgrund des Feld-zu-GEDI-Modells, das in L4A verwendet wird. |
|
V2 |
Meter | Varianzkomponente 2 (V2)
|
|
SE |
Mg/ha | Meter | Standardfehler der mittleren Biomasse über dem Boden (SE): Standardfehler der mittleren Schätzung, der Stichproben- und Modellierungsunsicherheit kombiniert. |
PE |
% | Meter | Standardfehler als Bruchteil des geschätzten mittleren AGBD (PE). Wenn der Wert über 100 % liegt, werden die Zellenwerte auf 100 gekürzt. |
NC |
Meter | Anzahl der Cluster (NC): Anzahl der einzelnen GEDI-Bodenmessungen mit mindestens einer hochwertigen Wellenform, die die Rasterzelle schneidet. |
|
NS |
Meter | Anzahl der Stichproben (NS): Gesamtzahl der hochwertigen Wellenformen für alle Bodenmessungen innerhalb der Rasterzelle. |
|
QF |
Meter | Qualitätskennzeichnung (QF)
|
|
PS |
Meter | Vorhersageschicht (PS), die durch den funktionellen Pflanzentyp und den Kontinent bestimmt wird. PS ist mit einer Kovarianzmatrix für L4A-Modellparameter verknüpft, die zur Modellfehlervarianz beiträgt (Tabelle 2). |
|
MI |
Meter | Interferenzmodus (Mode of Interference, MI): Methode, die für eine bestimmte Zelle verwendet wird. Bis zum Abschluss der Mission werden nur die Zellen, in denen hybride Inferenz möglich ist, mit einem durchschnittlichen Biomassewert gefüllt.
|
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Dieses Dataset ist gemeinfrei und kann ohne Einschränkungen verwendet und weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zu Erdwissenschaftsdaten und ‑informationen der NASA.
Zitate
Dubayah, R.O., J. Armston, S.P. Healey, Z. Yang, P.L. Patterson, S. Saarela, G. Stahl, L. Duncanson und J.R. Kellner. 2022. GEDI L4B Gridded Aboveground Biomass Density, Version 2. ORNL DAAC, Oak Ridge, Tennessee, USA. doi:10.3334/ORNLDAAC/2056
DOIs
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var l4b = ee.Image('LARSE/GEDI/GEDI04_B_002') Map.addLayer( l4b.select('MU'), {min: 10, max: 250, palette: '440154,414387,2a788e,23a884,7ad151,fde725'}, 'Mean Biomass'); Map.addLayer( l4b.select('SE'), {min: 10, max: 50, palette: '000004,3b0f6f,8c2981,dd4a69,fe9f6d,fcfdbf'}, 'Standard Error');