Landsat Collection 2 Tier 1 Level 2 32-Day NBR Composite

LANDSAT/COMPOSITES/C02/T1_L2_32DAY_NBR
Dataset-Verfügbarkeit
1984-01-01T00:00:00Z–2025-11-17T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LANDSAT/COMPOSITES/C02/T1_L2_32DAY_NBR")
Cadence
32 Tage
Tags
fire landsat landsat-composite nbrt usgs vegetation-indices

Beschreibung

Diese Landsat Collection 2 Tier 1 Level 2-Composites werden aus Tier 1 Level 2-orthorektifizierten Szenen erstellt.

Der NBRT-Index (Normalized Burn Ratio Thermal) wird aus den Bändern für nahes Infrarot, mittleres Infrarot (2215 nm) und thermisches Infrarot generiert und hat einen Bereich von -1,0 bis 1, 0. Weitere Informationen finden Sie unter Holden et al. (2005).

Diese Komposite werden aus allen Szenen in jedem 32-Tage-Zeitraum erstellt, beginnend mit dem ersten Tag des Jahres und bis zum 352. Tag des Jahres. Das letzte Komposit des Jahres, das am Tag 353 beginnt, überschneidet sich 20 Tage lang mit dem ersten Komposit des folgenden Jahres. Alle Bilder aus jedem 32‑Tages-Zeitraum sind im Composite enthalten. Der Composite-Wert ist der jeweils letzte Pixel.

Hinweise:

  • Der Code, der zum Erstellen der Composites verwendet wurde, ist hier zu sehen.

  • Es werden nur Bilder vom Tag mit WRS_ROW < 122 berücksichtigt.

  • Bei Landsat 7 werden Bilder nach dem 01.01.2017 aufgrund von Orbitaldrift ausgeschlossen.

  • Bei Landsat 8 werden Bilder vor dem 01.05.2013 aufgrund von Ausrichtungsproblemen ausgeschlossen.

Bänder

Bänder

Name Pixelgröße Beschreibung
NBR 30 Meter

Normalisiertes Burn Ratio Thermal

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Landsat-Datasets sind Daten, die von der US-Bundesregierung erstellt wurden. Sie sind daher frei von Urheberrechten und dürfen ohne Einschränkungen verwendet, übertragen oder reproduziert werden.

Die USGS muss als Datenquelle angegeben werden. Dazu muss eine Textzeile mit einer Quellenangabe wie im folgenden Beispiel eingefügt werden.

(Produkt-, Bild-, Foto- oder Dataset-Name) mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Beispiel: Landsat 7-Bild mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Weitere Informationen zur korrekten Quellenangabe und zum korrekten Zitieren von USGS-Produkten finden Sie im USGS Visual Identity System Guidance.

Die Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('LANDSAT/COMPOSITES/C02/T1_L2_32DAY_NBR')
                  .filterDate('2017-01-01', '2017-12-31');
var colorized = dataset.select('NBR');
var colorizedVis = {
  min: 0.9,
  max: 1.0,
  palette: ['000000', 'ffffff'],
};
Map.setCenter(6.746, 46.529, 6);
Map.addLayer(colorized, colorizedVis, 'Colorized');
Im Code-Editor öffnen