PDSI: University of Idaho Palmer Drought Severity Index [deprecated]

IDAHO_EPSCOR/PDSI
Dataset-Verfügbarkeit
1979-03-01T00:00:00Z–2020-06-20T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("IDAHO_EPSCOR/PDSI")
Cadence
10 Tage
Tags
Klima
Conus
crop
Dürre
geophysikalisch
Merced
Palmer
pdsi
Niederschlag
Wasserdampf

Beschreibung

Der Datensatz zum Palmer-Dürre-Index bietet dreimal monatlich Schätzungen in hoher räumlicher Auflösung (~4 km) für dieses weit verbreitete Maß für integrierte Anomalien bei Wasserangebot und -nachfrage in den angrenzenden Vereinigten Staaten von 1979 bis heute. Der PDSI wird anhand von Niederschlag und potenzieller Evapotranspiration berechnet, die aus dem gerasterten meteorologischen Datensatz von Abatzoglou (2013) abgeleitet werden.

Die potenzielle Evapotranspiration wird mit der Penman-Montieth-Gleichung für eine Referenzgrasoberfläche berechnet. Die verfügbare Wasserspeicherkapazität des Bodens in den oberen 2,5 m wurde aus der STATSGO-Bodendatenbank abgeleitet und in den Berechnungen verwendet. Der PDSI wurde in der Regel auf monatlicher Basis berechnet. Wir berechnen diese Daten dreimal im Monat, um zeitnahere Updates zu ermöglichen. Aufgrund der Einführung von PDSI-Berechnungen sollten Daten für das erste Jahr des Datensatzes nur sparsam verwendet werden.

Dieses Dataset enthält vorläufige Produkte, die durch aktualisierte Versionen ersetzt werden, sobald die vollständigen Quelldaten verfügbar sind. Produkte können anhand des Werts der Eigenschaft „status“ unterschieden werden. Zuerst werden Assets mit dem Status „early“ aufgenommen. Nach einigen Tagen werden sie durch Assets mit status='provisional' ersetzt. Nach etwa zwei Monaten werden sie durch die endgültigen Assets mit status='permanent' ersetzt.

Bänder

Pixelgröße
4638,3 Meter

Bänder

Name Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
pdsi –11,94* 17,92* Meter

Mögliche Werte: 4,0 oder mehr (extrem nass), 3,0 bis 3,99 (sehr nass), 2,0 bis 2,99 (mäßig nass), 1,0 bis 1,99 (leicht nass), 0,5 bis 0,99 (beginnende Nassperiode), 0,49 bis -0,49 (nahezu normal), -0,5 bis -0,99 (beginnende Trockenperiode), -1,0 bis -1,99 (leichte Dürre), -2,0 bis -2,99 (mäßige Dürre), -3,0 bis -3,99 (schwere Dürre) oder -4,0 oder weniger (extreme Dürre).

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
Status STRING

„early“, „provisional“ oder „permanent“

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Werk (METDATA von John Abatzoglou) ist gemeinfrei und unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Einschränkungen. Nutzer sollten die Quelle, die bei der Erstellung von Berichten und Publikationen verwendet wurde, die aus der Verwendung dieses Datasets resultieren, ordnungsgemäß angeben und das Datum angeben, an dem die Daten erhoben wurden.

Zitate

Quellenangaben:
  • Abatzoglou J.T., R. Barbero, J.W. Wolf, Z. Holden (2014), Tracking interannual streamflow variability with drought indices in the Pacific Northwest, US, Journal of Hydrometeorology, 15, 1900-1912.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('IDAHO_EPSCOR/PDSI')
                  .filter(ee.Filter.date('2018-07-01', '2018-08-01'));
var pdsi = dataset.select('pdsi');
var pdsiVis = {
  min: -5.0,
  max: 10.0,
  palette: ['red', 'yellow', 'green', 'cyan', 'blue'],
};
Map.setCenter(-115.356, 38.686, 5);
Map.addLayer(pdsi, pdsiVis, 'PDSI');
Im Code-Editor öffnen