Übersicht
Mit der Kuratierungsfunktion können Käufer Deals erstellen, die auf Datensegmente ausgerichtet sind, die von Kuratierungspartnern erstellt wurden, oder auf kuratiertes Inventar in Paketen, die von Kuratierungspartnern oder Mediaplanern erstellt wurden. Diese Deal-IDs werden in Gebotsanfragen angezeigt, die an Bieter in Echtzeitauktionen gesendet werden. Als Partner für die Kuration erhalten Sie eine feste Gebühr, wenn der erfolgreiche Bieter diese IDs verwendet, um eine Impression zu schalten.
Konzepte
Datensegmente
Datensegmente sind eine Gruppe von Impressionen, die durch sichere Signale oder kontextbezogene Signale beschrieben werden und denen Sie eine ID und eine Kuratierungsgebühr zuweisen. Die Gebühren für die Kuration von Datensegmenten, die in Deals oder Paketen enthalten sind, sind in deren Deal-Preis in RTB-Gebotsanfragen enthalten. Die Gebühren werden erhoben, wenn der Deal oder das Paket in der erfolgreichen RTB-Gebotsantwort verwendet wird.
Nachdem Sie ein Datensegment erstellt haben, müssen Sie an der Echtzeit-Kuration teilnehmen, um die für eine bestimmte Impression relevanten Datensegmente zu ermitteln.
Mediaplaner richten das Targeting auf Datensegmente in Auktionspaketen, privaten Auktionen oder Preferred Deals aus. Kuratoren können kuratierte Auktionspakete erstellen und Media-Planer können sie abonnieren. Kuratoren können ihre Datensegmente auch mit Mediaplanern teilen, damit diese Deals oder Pakete erstellen können, die auf das Datensegment ausgerichtet sind.
Nach der ersten Konfiguration Ihres Kontos für die Kuration können Sie auf Teile der API und Benutzeroberfläche des Authorized Buyers Marketplace zugreifen, die für die Kuration verwendet werden. Sie können beispielsweise Datensegmente programmatisch verwalten.
Workflow für Auktionspakete, die von Kuratoren erstellt wurden
Sie können ein Auktionspaket erstellen, das auf ein oder mehrere Ihrer Datensegmente ausgerichtet ist. Die Deal-IDs dieser Pakete werden in Gebotsanfragen für Echtzeitgebote für Käufer angezeigt, die sie abonnieren.

Workflow für Auktionspakete, die Mediaplanern gehören
Sie können Ihr Datensegment für Mediaplaner freigeben. Diese können dann Auktionspakete erstellen, die auf Datensegmente von einem oder mehreren Kuratoren ausgerichtet sind. Die Deal-IDs werden in Gebotsanfragen für Echtzeitgebote für Käufer angezeigt, die sie abonnieren.

Workflow für Deals, die Mediaplanern gehören
Sie können Ihr Datensegment mit Mediaplanern teilen, die dann in der Verhandlungsphase von privaten Auktionen oder Preferred Deals das Targeting auf Datensegmente von einem oder mehreren Kuratoren ausrichten können. Wenn diese Deals abgeschlossen sind, werden die Deal-IDs in Gebotsanfragen für den Media-Planer angezeigt.

Echtzeit-Kuration
Die Echtzeit-Kuration ist eine Server-zu-Server-API, mit der Kuratoren Google angeben können, welche ihrer Datensegmente für eine bestimmte Werbemöglichkeit infrage kommen. Bevor eine Gebotsanfrage an Bieter gesendet wird, sendet Google eine Segmentanfrage an Ihren Curation-Endpunkt, in der der Impression beschrieben wird. Sie können mit einem oder mehreren Datensegmenten darauf antworten. Die Deal-IDs von Deals oder Paketen, die Media-Planer zuvor erstellt haben und die auf Ihre angegebenen Datensegmente ausgerichtet sind, sind in den Gebotsanfragen für Echtzeitgebote enthalten, die an Bieter gesendet werden. Wenn ein Deal oder Paket, das auf Ihr Datensegment ausgerichtet ist, im Gewinnergebot verwendet wird, erhalten Sie eine Vergütung in Höhe der Gebühr, die Sie für dieses Datensegment konfiguriert haben.

Protokoll
Bei der Echtzeit-Kuration wird ein JSON-Protokoll verwendet, in dem die Werbemöglichkeit mit einem SegmentRequest-Objekt beschrieben wird. Sie können anwendbare Datensegmente identifizieren, indem Sie mit dem Objekt SegmentResponse antworten.
Echtzeit-Curation-Endpunkte konfigurieren
Wenn Sie Echtzeit-Curation nutzen möchten, müssen Sie einen Endpunkt erstellen, der Segmentanfragen von Google empfangen kann. Google muss Ihre Segmentantwort innerhalb von 50 ms erhalten. Segmentantworten, die nach 50 ms eingehen, tragen nicht zur Auslieferung der Impression bei.
Geben Sie Ihrem Technical Account Manager Folgendes an, um den Endpunkt für die Echtzeit-Kuratierung zu konfigurieren:
- Die Endpunkt-URL.
- Maximale globale Anzahl von Abfragen pro Sekunde, die der Endpunkt empfängt.
Geben Sie optional die folgenden Targeting-Informationen an, die das Inventar beschreiben, das an diesen Endpunkt gesendet werden soll:
- Eine Liste der Nutzerländer.
- Domain-/App-IDs.
Ermitteln, ob der Endpunkt kontextbezogene oder sichere Signale empfängt.
- Wenn Sie sichere Signale auswählen, müssen Sie die Gruppe der sicheren Signale angeben, die Sie interessieren. Segmentanfragen werden nur für Impressionen gesendet, für die diese für Sie verfügbar sind.
Nächste Schritte
- Segmente mit selbst erhobenen Daten verwalten: Hier erfahren Sie, wie Sie Segmente mit selbst erhobenen Daten erstellen und verwalten.
- Referenz zum Protokoll für die Echtzeit-Kuratierung: Hier erfahren Sie, wie die Anfragen und Antworten strukturiert sind, die bei der Echtzeit-Kuratierung verwendet werden.
- Latenz für den Echtzeit-Curation-Endpunkt reduzieren: Hier finden Sie Informationen zur Latenz und zu empfohlenen Serverstandorten für Ihren Endpunkt.
- Anfragen zur Echtzeit-Kuration parsen: Hier erfahren Sie, wie Sie Anfragen zur Echtzeit-Kuration parsen.
- Antworten für die Echtzeit-Kuration erstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie Antworten für die Echtzeit-Kuration erstellen.