Sie können Actions for Google Assistant lokalisieren, um maßgeschneiderte Funktionen für verschiedene Sprachen und Sprachen bereitzustellen, die Nutzer auf ihren Geräten festgelegt haben. Darüber hinaus kannst du den Zugriff auf deine Aktionen nach Regionen oder dem physischen Standort deiner Nutzer einschränken.
Bevor wir fortfahren, sollten Sie einige Begriffe kennen, damit Sie wissen, wie Sie Ihre Aktionen verschiedenen Nutzern zuordnen können:
- Sprache:Eine vereinbarte, gesprochene und schriftliche Form der Kommunikation.
- Region:Ein definierter physischer Bereich, der normalerweise einem Land zugeordnet ist
- Gebietsschema:Kombination aus Sprache und Region.
Sie kennen nun einige grundlegende Begriffe. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Aktionen mit Actions Builder oder dem Actions SDK an verschiedene Sprachen, Regionen und Gebietsschemata anpassen können.
Sprachen und Regionen
Sprachen werden mit der in den Assistant-Einstellungen festgelegten Sprache und der in den Geräteeinstellungen festgelegten Region erstellt. Durch Kombination dieser Anforderungen entsteht eine unterstützte Sprache. Beispiel: Wenn auf einem Gerät die Region BR
und auf einem Assistant-Gerät en-US
festgelegt ist, wird die Sprache en-BR
verwendet, die von Actions on Google nicht unterstützt wird.
Standardmäßig werden in Aktionen alle Regionen (Länder) unterstützt. Nutzer, die ihre Assistant-Sprache auf eine dieser Regionen festgelegt haben, können deine Aktion verwenden.
Wenn ein Nutzer mit deiner Aktion interagiert, wird auch seine Assistant-Sprache verwendet, um zu bestimmen, welche Sprachausgabe für deine Aktion verwendet wird. Sie können dieses Standardverhalten überschreiben, indem Sie unter Develop > Invocation > Settings (Entwickeln > Aufruf > Einstellungen) eine bestimmte Sprachausgabe-Stimme auswählen.
Sprachen und Gebietsschemas hinzufügen
So fügst du deiner Aktion Sprachen und Sprachen hinzu:
- Gehen Sie in der Actions Console zu more_vert > Projekteinstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Sprachen und wählen Sie die Sprachen aus, die Sie aktivieren möchten. Mit + Gebietsschemata hinzufügen kannst du die Sprachen für eine natürliche Sprache anzeigen.
- Klicken Sie auf Speichern.

Elemente bearbeiten
In Actions Builder können Sie die Sprache des Standardaufrufs, der Deeplinks, der Szenen, der Intents und der Typen Ihrer Aktion ändern. Klicken Sie dazu auf die Sprachauswahl und wählen Sie eines dieser Objekte aus.

Tab „Lokalisierung“
Auf der Seite Projekteinstellungen deiner Aktion kannst du auf dem Tab Lokalisierung Einstellungen, Aufforderungen, Trainingsformulierungen und Typen für alle Sprachen ändern, die die Aktion unterstützt.

- Einstellungen:Optionen wie Anzeigename und Aussprache für jede Sprache.
- Prompts:Alle in Ihrer Aktion definierten Prompts sowie Aufforderungen für System-Intents.
Wenn den System-Intents keine lokalisierten Prompts hinzugefügt werden, wird die Standardsprache verwendet.
- Trainingsformulierungen:Eine Liste der Intents Ihrer Aktion und der darin definierten Trainingsformulierungen.
- Synonyme eingeben:Eine Liste von Typen und ihren definierten Synonymen.
Wird veröffentlicht
In der Actions Console können Sie die folgenden Informationen anpassen, wenn Sie Ihr Actions-Projekt veröffentlichen:
- Sprach- und sprachspezifische Informationen: Sie können für jedes Ihrer Projekte unterschiedliche Aktionsinformationen (z. B. Name und Beschreibung) auf Sprach- und Länderebene angeben.
- Geografisches Targeting: Du kannst die Regionen angeben, in denen deine Aktion verfügbar ist. Standardmäßig unterstützt deine Aktion alle Regionen, solange deine Nutzer als Assistant-Sprache eine von deiner Aktion unterstützte Sprache festgelegt haben.
- Sprachanpassung für Sprachausgabe: Standardmäßig verwendet deine Aktion automatisch eine Reihe von TTS-Stimmen, die der Assistant-Sprache des Nutzers entsprechen. Sie können dieses Verhalten überschreiben und eine bestimmte Sprachausgabe für die Sprachausgabe auswählen, die sich nicht je nach Assistant-Sprache des Nutzers ändert.
Weitere Informationen zum Lokalisieren der Verteilung von Aktionen findest du auf der Seite Lokalisierte Aktionen veröffentlichen.
Testen
Während der Entwicklung kannst du deine lokalisierte Aktion mit Hardwaregeräten oder dem Actions-Simulator mit den folgenden Funktionen testen:
- Mit der Sprachsimulation kannst du die Sprache eines Geräts festlegen, um sprachenspezifische Antworten und Logik in deiner Aktion zu testen.
- Mit der Standortsimulation können Sie den physischen Standort des Geräts festlegen, um die geografische Ausrichtung und regionsspezifische Antworten bei der Auftragsausführung zu testen.
Weitere Informationen zum Testen von lokalisierten Aktionen mit dem Actions-Simulator findest du auf der Seite Actions Simulator.