In diesem Dokument werden die Limits und Kontingente für die Anfrage von Management APIs und Reporting APIs beschrieben.
Google Analytics wird von Millionen von Websites verwendet. Wir begrenzen Limits und Kontingente für API-Anfragen, um das System davor zu schützen, mehr Daten zu empfangen, als es verarbeiten kann, und um eine gerechte Verteilung der Systemressourcen zu gewährleisten. Die Limits und Kontingente können sich ändern.
In diesem Video werden die Best Practices für die Verwaltung von Google Analytics API-Anfragekontingenten erläutert.
Allgemeine Kontingentlimits
Die folgenden Kontingente gelten für die Management API, die Core Reporting API Version 3, die MCF Reporting API, die Metadata API, die User Deletion API und die Real Time Reporting API:
- 50.000 Anfragen pro Projekt und Tag, die erhöht werden können
- 10 Abfragen pro Sekunde pro IP-Adresse
- In der API Console gibt es ein ähnliches Kontingent, das als Anfragen pro 100 Sekunden und Nutzer bezeichnet wird. Standardmäßig ist es auf 100 Anfragen pro 100 Sekunden und Nutzer festgelegt. Der Wert kann auf einen Höchstwert von 1.000 festgelegt werden. Die Anzahl der Anfragen an die API ist jedoch auf maximal zehn Anfragen pro Sekunde und Nutzer beschränkt.
- Wenn Ihre Anwendung alle API-Anfragen von einer einzigen IP-Adresse aus sendet (d.h. im Namen Ihrer Nutzer), verwenden Sie bei jeder Anfrage den Parameter
userIP
oderquotaUser
, um für jeden Nutzer das vollständige Kontingent für Abfragen pro Sekunde zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht der Standard-Abfrageparameter.
Kontingentlimits überschritten
Wenn das Kontingent zum Anfordern einer Google Analytics API überschritten wird, gibt die API den Fehlercode 403
oder 429
und eine Meldung zurück, dass das Konto das Kontingent überschritten hat. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Weitere Kontingente anfordern
Sie können nur eine Erhöhung anfordern:
- Die Anzahl der täglichen Leseanfragen pro Projekt (Standard: 50.000)
- Die Anzahl der täglichen Schreibanfragen pro Projekt (Standard: 50).
Wenn Sie die Nutzungslimits für Ihr Projekt aufrufen oder ändern bzw. eine Erhöhung Ihres Kontingents anfragen möchten, gehen Sie so vor:
- Wenn Sie für Ihr Projekt noch kein Rechnungskonto haben, erstellen Sie dieses.
- Öffnen Sie die Seite „Aktivierte APIs“ der API-Bibliothek in der API-Konsole und wählen Sie eine API aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Kontingente, um die Einstellungen zum Kontingent aufzurufen und zu ändern. Klicken Sie auf Nutzung, um die Nutzungsstatistik einzusehen.
Wenn Sie eine Erhöhung des maximalen Kontingentbetrags beantragen möchten, verwenden Sie bitte das Anfrageformular für den Analytics API-Kontingent. Lesen Sie die Informationen und folgen Sie der Anleitung im Formular zur Kontingentanfrage, bevor Sie die Anfrage senden. Für die Reporting API v4 lautet der API-Name in der Google API Console Google Analytics Reporting API. Alle anderen v3-APIs (z.B. Management API v3, Core Reporting API v3, Real Time Reporting API v3, User Deletion API v3, sind in der Google API Console unter Analytics API aufgeführt.
Weitere Informationen zur Kontingentverwaltung und zur Optimierung Ihrer Anwendung für die Kontingentnutzung finden Sie unter APIs überwachen und Nutzung begrenzen.