Was ist die Metadata API?

Dieses Dokument bietet einen allgemeinen Überblick über die Google Analytics Metadata API. Eine ausführliche Referenz zur API finden Sie in der API-Referenz.

Einführung

Die Metadata API gibt die Liste und Attribute der Spalten (d.h. Dimensionen und Messwerte) zurück, die in den Google Analytics Reporting APIs verfügbar gemacht wurden. Zu den zurückgegebenen Attributen gehören UI-Name, Beschreibung, Unterstützung für Segmente und mehr.

Mit der Metadata API können Sie Folgendes tun:

  • Neue Spalten automatisch erkennen
  • Auf alle Dimensionen und Messwerte für Google Analytics Reporting APIs zugreifen

Sehen Sie sich eine Live Metadata API-Antwort an und erfahren Sie, wie Sie diese verwenden können. Lesen Sie dazu den Entwicklerleitfaden.

Konzeptübersicht

Grundlegende Konzepte der Metadata API sind:

Spalten

Eine Spaltenressource in der Metadata API stellt eine einzelne Dimension oder einen einzelnen Messwert dar und enthält Informationen wie das Id und andere Attribute für diese Spalte. Eine Sammlung von Column-Ressourcen stellt alle Dimensionen und Messwerte für eine Reporting API dar.

Mit der API arbeiten

Wenn Sie die API abfragen, geben Sie den Berichtstyp an, für den Sie Metadaten abrufen möchten. Die Antwort der API enthält eine Sammlung aller Spalten (d.h. Dimensionen und Messwerte), die für den jeweiligen Berichtstyp verfügbar sind. Weitere Informationen zur API-Antwort und Codebeispiele finden Sie im Metadaten API-Referenzhandbuch und im Entwicklerleitfaden zur Metadata API (in englischer Sprache).

API-Zugriff

Die Metadata API erfordert keine Authentifizierung und Autorisierung. Die einzige Voraussetzung ist, dass Ihre Anwendung sich immer dann identifiziert, wenn eine Anfrage an die Analytics API gesendet wird. Weitere Informationen dazu findest du im Entwicklerleitfaden im Abschnitt API Access (API-Zugriff).

Richtlinien zu Kontingenten und Versionen

Die Metadata API verarbeitet Millionen von Vorgängen. Damit das System nicht mehr Vorgänge empfangen kann, als es verarbeiten kann, und eine gerechte Verteilung der Systemressourcen sichergestellt werden muss, muss ein Kontingentsystem eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Limits und Kontingente.

Weitere Informationen zum Umgang mit Änderungen an API-Spalten für die Berichterstellung (d.h. Dimensionen und Messwerte) finden Sie in der Richtlinie zur Einstellung von Daten. Informationen dazu, wie Sie mit der Metadata API nach verworfenen Spalten suchen können, finden Sie im Entwicklerleitfaden zur Metadata API.