Mikrodaten sind eine Spezifikation zum Einbetten maschinenlesbarer Daten in HTML-Dokumente. Mikrodaten bestehen aus Name-Wert-Paaren (items
), die gemäß einem Vokabular definiert sind. Eine Sammlung häufig verwendeter Markup-Vokabulare finden Sie auf schema.org.
Die grundlegende Syntax umfasst das Attribut itemscope
zum Definieren eines Elements und das Attribut itemprop
zum Beschreiben einer der Eigenschaften des Elements. Typen werden mit dem Attribut itemtype
angegeben und können Werte annehmen, die im ausgewählten Vokabular definiert sind. Mit schema.org
werden beispielsweise Typen wie http://schema.org/Person
oder http://schema.org/PostalAddress
definiert.
Das folgende Beispiel (von Wikipedia) zeigt, wie Mikrodaten verwendet werden, um eine Person zu beschreiben:
<section itemscope itemtype="http://schema.org/Person">
Hello, my name is
<span itemprop="name">John Doe</span>,
I am a
<span itemprop="jobTitle">Graduate research assistant</span>
at the
<span itemprop="affiliation">University of Dreams</span>
My friends call me
<span itemprop="additionalName">Johnny</span>
You can visit my homepage at
<a href="http://www.example.com.com" itemprop="url">www.example.com</a>
<section itemprop="address" itemscope itemtype="http://schema.org/PostalAddress">
I live at
<span itemprop="streetAddress">1234 Peach Drive</span>
<span itemprop="addressLocality">Warner Robins</span>
<span itemprop="addressRegion">Georgia</span>.
</section>
</section>
Mit dem Tool Schema Validator können Sie Ihr Markup debuggen und anhand des unterstützten Schemas validieren.