Ordner sind Dateien, die nur Metadaten enthalten und zum Organisieren von Dateien in Google Drive verwendet werden können. Sie haben folgende Eigenschaften:
- Ein Ordner ist eine Datei mit dem MIME-Typ
application/vnd.google-apps.folder
und hat keine Erweiterung. - Der Alias
root
kann verwendet werden, um überall dort, wo eine Datei-ID angegeben wird, auf den Stammordner zu verweisen.
Weitere Informationen zu Ordnerlimits in Drive finden Sie unter Datei- und Ordnerlimits.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie einige grundlegende Aufgaben im Zusammenhang mit Ordnern ausführen.
Ordner erstellen
Verwenden Sie zum Erstellen eines Ordners die Methode files.create()
mit dem mimeType
von application/vnd.google-apps.folder
und einem name
.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie einen Ordner mit einer Clientbibliothek erstellen:
Java
Python
Node.js
PHP
.NET
Datei in einem bestimmten Ordner erstellen
Wenn Sie eine Datei in einem bestimmten Ordner erstellen möchten, verwenden Sie die Methode files.create()
und geben Sie die Ordner-ID im Attribut parents
der Datei an.
Die Eigenschaft parents
enthält die ID des übergeordneten Ordners, der die Datei enthält.
Die Property parents
kann verwendet werden, wenn Dateien in einem Ordner der obersten Ebene oder in einem anderen Ordner erstellt werden.
Eine Datei kann nur einen übergeordneten Ordner haben. Die Angabe mehrerer übergeordneter Elemente wird nicht unterstützt. Wenn das Feld parents
nicht angegeben ist, wird die Datei direkt im Ordner „Meine Ablage“ des Nutzers platziert.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie mit einer Clientbibliothek eine Datei in einem bestimmten Ordner erstellen:
Java
Python
Node.js
PHP
.NET
Dateien zwischen Ordnern verschieben
Wenn Sie Dateien verschieben möchten, müssen Sie die ID der parents
-Eigenschaft aktualisieren.
Wenn Sie einer vorhandenen Datei Eltern hinzufügen oder entfernen möchten, verwenden Sie die Methode files.update()
mit den Abfrageparametern addParents
und removeParents
.
Eine Datei kann nur einen übergeordneten Ordner haben. Die Angabe mehrerer übergeordneter Elemente wird nicht unterstützt.
.Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie eine Datei mithilfe einer Clientbibliothek zwischen Ordnern verschieben:
Java
Python
Node.js
PHP
.NET
Beschränkungen für Dateien und Ordner
Für Google Drive-Dateien und -Ordner gelten einige Speicherplatzbeschränkungen.
Nutzer-Artikel-Limit
Jeder Nutzer kann bis zu 500 Millionen Elemente haben, die mit diesem Konto erstellt wurden. Wenn das Limit erreicht ist, kann der Nutzer keine Elemente mehr in Drive erstellen oder hochladen. Sie können vorhandene Elemente weiterhin ansehen und bearbeiten. Wenn Nutzer Dateien wieder erstellen möchten, müssen sie Elemente endgültig löschen oder ein anderes Konto verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien und Ordner in den Papierkorb verschieben oder löschen.
Die folgenden Objekte werden auf dieses Limit angerechnet:
- Vom Nutzer in Drive erstellte oder hochgeladene Elemente
- Vom Nutzer erstellte Elemente, die jetzt jemand anderem gehören
- Elemente im Papierkorb
- Verknüpfungen
- Drittanbieter-Shortcuts
Die folgenden Objekte werden nicht auf dieses Limit angerechnet:
- Endgültig gelöschte Elemente
- Elemente, die mit dem Nutzer geteilt wurden, aber jemand anderem gehören
- Elemente, die dem Nutzer gehören, aber von einer anderen Person erstellt wurden
Wenn Sie versuchen, mehr als 500 Millionen Elemente hinzuzufügen, wird der HTTP-Statuscode activeItemCreationLimitExceeded
zurückgegeben.
Dienstkonten können keine Dateien besitzen. Stattdessen müssen sie Dateien und Ordner in geteilte Ablagen hochladen oder OAuth 2.0 verwenden, um Elemente im Namen eines Nutzers hochzuladen.
Beschränkung für Ordnerinhalte
Pro Ordner in „Meine Ablage“ eines Nutzers sind 500.000 Elemente zulässig. Diese Beschränkung gilt nicht für den Stammordner von „Meine Ablage“. Die folgenden Elemente werden auf dieses Limit angerechnet:
- Ordner
- Dateien. Alle Dateitypen, unabhängig vom Dateieigentümer
- Verknüpfungen. Zählt als ein Element in einem Ordner, auch wenn sich das Element, auf das sie verweist, nicht in diesem Ordner befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Verknüpfung zu einer Drive-Datei erstellen.
- Drittanbieter-Tastenkombinationen. Zählt als ein Element in einem Ordner, auch wenn sich das Element, auf das sie verweist, nicht in diesem Ordner befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Verknüpfungsdatei zu Inhalten erstellen, die von Ihrer App gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Ordnerbeschränkungen finden Sie unter Beschränkungen für Ordner in Google Drive.
Beschränkung der Ordnertiefe
„Meine Ablage“ eines Nutzers darf nicht mehr als 100 Ebenen verschachtelter Ordner enthalten. Das bedeutet, dass ein untergeordneter Ordner nicht in einem Ordner gespeichert werden kann, der mehr als 99 Ebenen tief verschachtelt ist. Diese Einschränkung gilt nur für untergeordnete Ordner. Eine untergeordnete Datei mit einem anderen MIME-Typ als application/vnd.google-apps.folder
ist von dieser Einschränkung ausgenommen.
Im folgenden Diagramm kann ein neuer Ordner beispielsweise in Ordner 99, aber nicht in Ordner 100 verschachtelt sein. Im Ordner mit der Nummer 100 können jedoch Dateien wie in jedem anderen Drive-Ordner gespeichert werden:
Wenn Sie versuchen, mehr als 100 Ebenen von Ordnern hinzuzufügen, wird der HTTP-Statuscode myDriveHierarchyDepthLimitExceeded
zurückgegeben.
Weitere Informationen
- Dateien erstellen und verwalten
- Dateimetadaten verwalten
- Beschränkungen von Dateien und Ordnern in geteilten Ablagen