Ade Oshineye über die Einführung der Muttersprache des Webs
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Willkommen zu Designer vs. Entwickler, einer Show, die versucht, die Herausforderungen der Branche zu lösen. Dazu wird eine Unterhaltung zwischen den beiden geöffnet, Lösungen zusammengestellt, Workflows, Tools und Diskussionen zu alltäglichen Problemen angeboten.
Diese Woche spricht Mustafa mit Ade Oshineye, einem Developer Advocate im Google Developer Relations-Team, wie der falsche Einsatz von Designsprache uns dazu veranlasst hat, die UX-Praktiken der systemeigenen App-Welt umzusetzen und wie das Web versuchen sollte, eine eigene Sprache zu entwickeln.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Mustafa and Ade Oshineye discuss the impact of design language on UX practices, particularly how native app design has influenced the web. They explore language's role in design, Tom Formaro's thesis on web argumentation, and the \"web apps vs. native web\" debate. The conversation also covers the PWA directory and how to maintain the web's unique identity. The show provides solutions, and tools on the subject.\n"]]