Ewa Gasperowicz: Die richtige Balance zwischen Kreativität und Nutzertests
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Willkommen bei der Entwickler- und Entwickler-Session, bei der es darum geht, die Herausforderungen der Branche zu lösen. Sie eröffnen eine Unterhaltung zwischen den beiden und bieten Tipps, Lösungen für Workflows, Tools und Diskussionen zu alltäglichen Problemen.
Diese Woche spricht Mustafa mit Ewa Gasperowicz, Front End-Entwickler im Google Developer Relations-Team, darüber, ob die UX-Bewegung den kreativen Prozess reguliert hat und wie wir dieses Funken in ein Projekt zurückversetzen können, indem wir Sandwiches machen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Mustafa and Ewa Gasperowicz discuss challenges in the industry, particularly if UX has stifled creativity. Key topics include the interplay of science and art, agile methodology, and examples like the Santa Tracker and the Salk Lake Institute. They explore solutions, like using sandwiches as inspiration to enhance projects. The episode aims to bridge the gap between designers and developers, addressing workflow and tool challenges.\n"]]