Dynamisches Remarketing

Dynamisches Remarketing im Displaynetzwerk für das Web ist in Google Analytics verfügbar. Mit dieser Funktion können Werbetreibende dynamische Attribute wie Produkt-IDs oder Preiswerte direkt an Google Ads für dynamische Remarketing-Kampagnen übertragen. Dadurch müssen Parameter nicht mehr manuell definiert und zugeordnet werden. Das vereinfacht die Einrichtung und ermöglicht dynamischere und relevantere Anzeigen.

Mithilfe von Remarketing können Sie Anzeigen für Nutzer schalten, die Ihre Website bereits besucht oder Ihre App schon einmal benutzt haben. Dynamisches Remarketing geht noch einen Schritt weiter: Sie haben damit die Möglichkeit, diesen Nutzern Anzeigen mit Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren, die sie sich auf Ihrer Website angesehen haben. Dank der zielgruppenspezifischen Werbebotschaften können Sie mit dem dynamischen Remarketing mehr Leads und Umsatz erzielen, weil die Besucher Ihrer Website wieder dorthin zurückgeführt werden, um abzuschließen, was sie bereits begonnen haben. Außerdem kommen Sie in den Genuss folgender Vorteile:

Hinweis

So richten Sie dynamisches Remarketing ein:

  • Tag mit benutzerdefinierten Parametern: Fügen Sie das dynamische Remarketing-Tag mit benutzerdefinierten Parametern auf allen Seiten Ihrer Website ein. Mithilfe des Tags werden die Besucher Ihrer Website in Remarketing-Listen erfasst. Außerdem werden ihnen die eindeutigen IDs der Feedelemente zugeordnet, die sie sich angesehen haben. In Google Ads finden Sie das Tag in der gemeinsam genutzten Bibliothek im Bereich „Zielgruppenverwaltung“.
  • Produkt- oder Dienstleistungsfeed: Erstellen Sie einen Feed, der Ihre Produkte oder Dienstleistungen sowie Details zu jedem Artikel enthält (eindeutige ID, Preis, Bild usw.). Diese Details werden aus dem Feed abgerufen und automatisch in die dynamischen Anzeigen eingefügt. Den Feed laden Sie in den Bereich „Geschäftsdaten“ Ihrer gemeinsam genutzten Bibliothek hoch. Das gilt aber nicht für Einzelhändler. Einzelhändler laden Produktfeeds stattdessen im Google Merchant Center hoch.
  • Responsive Displayanzeigen erstellen: Dieser Anzeigentyp ist assetbasiert. Größe, Darstellung und Format werden automatisch an die Werbefläche angepasst. Kampagnen mit dynamischem Remarketing ermöglichen Ihnen das gezielte Ansprechen von Kunden mit personalisierten Inhalten, die aus einem von Ihnen kontrollierten und mit der Kampagne verknüpften Produktfeed stammen. Weitere Informationen zu responsiven Displayanzeigen

In diesem Artikel geht es um das Tagging mit benutzerdefinierten Parametern für dynamisches Remarketing. Weitere Informationen zu Produktfeeds und responsiven Anzeigen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Dynamisches Remarketing mit Google Ads

Sie können Google Ads für dynamisches Remarketing verwenden. Diese Methode wird durch Implementierungen des Google-Tags und von Google Tag Manager unterstützt.

  • Falls Sie nur das Remarketing aktivieren möchten, empfiehlt sich das Google Ads-Tag.
  • Wenn Sie bereits Remarketing-Listen für Suchanzeigen (RLSA) verwenden, können Sie dasselbe Tag weiterhin nutzen. Dazu müssen Sie das Google Ads-Remarketing-Tag nur so ändern/aktualisieren, dass die benutzerdefinierten Parameter übergeben werden.
  • Erstellen Sie dann Remarketing-Listen basierend auf Webseiten-URLs oder benutzerdefinierten Parametern.

So erstellen Sie ein Remarketing-Tag oder rufen die für Remarketing verwendete Conversion-ID ab:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Werkzeugsymbol.
  3. Klicken Sie unter Gemeinsam genutzte Bibliothek auf Zielgruppenverwaltung.
  4. Klicken Sie im Seitenmenü links auf Meine Datenquellen.
  5. Klicken Sie auf der Karte „Google Ads-Tag“ auf Tag einrichten. Wenn Sie schon ein Google Ads-Tag eingerichtet haben, können Sie es ändern, indem Sie auf Menü „Weitere Aktionen“ und dann auf Quelle bearbeiten klicken.
  6. Wählen Sie Daten zu bestimmten Aktivitäten erheben, die Nutzer auf Ihrer Website durchgeführt haben, um personalisierte Anzeigen zu schalten aus. Diese Option wird auch als dynamisches Remarketing bezeichnet. Damit können Nutzern in Ihren Remarketing-Listen Anzeigen präsentiert werden, die auf deren Aktivitäten auf Ihrer Website oder in Ihrer App basieren.
  7. Wählen Sie die Unternehmenstypen aus, die zu Ihren Produkten und Dienstleistungen passen. Anhand dieses Typs werden Informationen zu Aktivitäten auf Ihrer Website, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind, mit den Tags erfasst. Falls Ihr Unternehmenstyp nicht aufgeführt ist, wählen Sie Benutzerdefiniert aus.
  8. Wählen Sie die Parameter aus, die Sie für Ihren Unternehmenstyp erfassen möchten.
  9. Klicken Sie auf Erstellen und fortfahren.
  10. Sobald der Installationsbildschirm angezeigt wird, können Sie das Google-Tag und das Ereignis-Snippet verwenden. Sie können den Code kopieren, Tag Manager verwenden, das Tag herunterladen oder es per E-Mail an einen Webentwickler senden.

Weitere Informationen zur Verwendung des Ereignis-Snippets für Ihren Unternehmenstyp finden Sie in diesem Hilfeartikel.

gtag.js

  • Google Ads-Tag in Google Ads erstellen Wenn Sie das Google-Tag bereits implementiert haben, müssen Sie keine Änderungen daran vornehmen.
  • Richten Sie Bestimmte Attribute oder Parameter zum Personalisieren von Anzeigen erfassen ein und wählen Sie aus, ob Sie Ereignisparameter für Ihr Unternehmen einbeziehen möchten.

Beispiel für ein Tag:

<!-- Google tag (gtag.js) -->
  <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=TAG_ID"></script>
  <script>
    window.dataLayer = window.dataLayer || [];
    function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
    gtag('js', new Date());

    gtag('config','TAG_ID');
  </script>

Beispiel für ein Tag für einen Ereignisparameter für den Einzelhandel:

<script>
gtag('event','view_item', {
  'value': 998.55,
  'items': [
    {
      'id': 1234,
      'google_business_vertical': 'retail'
    },
    {
      'id': 45678,
      'google_business_vertical': 'retail'
    }
  ]
});
</script>

Tag Manager

  • Rufen Sie die Conversion-ID für Ihr Google Ads-Tag ab.
  • Richten Sie die Option Bestimmte Attribute oder Parameter zum Personalisieren von Anzeigen erfassen ein und wählen Sie aus, welche Ereignisparameter für Ihr Unternehmen berücksichtigt werden sollen.
  • Erstellen Sie ein neues Tag in Google Tag Manager. Achten Sie darauf, dass Sie den Tag-Typ „Google Ads-Remarketing“ auswählen. Weitere Informationen zum Installieren von Tag Manager
  • auf jeder Seite Ihrer Website ein Google Ads-Remarketing-Tag platzieren und
  • entsprechende Einstellungen für jedes Remarketing-Ereignis vornehmen, damit bei wichtigen Schritten im Trichter auf Ihrer Website dynamische Werte an das Tag weitergeleitet werden. Solche Werte können beispielsweise die Produkt-ID eines Artikels im Einkaufswagen eines Nutzers, der Abflugort und das Reiseziel aus der Flugsuche eines Nutzers oder die ID des Angebots sein, auf das ein Nutzer geklickt hat.

Eine detaillierte Anleitung zur Implementierung dynamischer Werte für die Ereignisparameter finden Sie unter Dynamisches Remarketing in Google Ads.