Objekt: AuthenticationRequest
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anfragetext
Objekt, das während der Authentifizierungsanfrage gesendet wurde.
Hier ein Beispiel für eine Klartext-JSON-Anfrage:
{
"requestId": "375dhjf9-Uydd="
}
Die AuthenticationRequest
wird mit PGP oder JWE+JWS verschlüsselt und signiert.
Außerdem ist dieser Wert websicher mit Base64 codiert. Diese Codierung wird im Folgenden als
Base64UrlEncode
Mit anderen Worten, die Klartext-JSON-Version des
AuthenticationRequest
muss mit den folgenden Funktionen übergeben werden:
Base64UrlEncode(
PGPSignAndEncrypt(
'{"requestId": "375dhjf9-Uydd="}'
)
)
oder
Base64UrlEncode(
JWSignAndEncrypt(
'{"requestId": "375dhjf9-Uydd="}'
)
)
JSON-Darstellung |
{
"requestId": string,
"associationId": string,
}
|
Felder |
requestId |
string
ERFORDERLICH: Kennung für diese Anfrage.
|
associationId |
string
OPTIONAL: Die ID, die die Verknüpfung zwischen dem Google-Konto eines Kunden und dem Konto des Kunden beim Anbieter darstellt. Wenn mit diesem Authentifizierungsvorgang ein Nutzer noch einmal authentifiziert wird, der bereits einen Verknüpfungsablauf durchlaufen hat, wird in diesem Feld das spezifische Konto beim Anbieter angegeben, das der Nutzer authentifizieren muss. So wird verhindert, dass sich der Nutzer beispielsweise versehentlich mit einem anderen Konto authentifiziert. Wenn dieses Feld angegeben ist, muss der Zahlungsabwickler dafür sorgen, dass das authentifizierte Konto mit dieser associationId verknüpft ist. Andernfalls muss ein Fehler zurückgegeben werden.
|
Alle Rechte vorbehalten. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["Authentication requests contain a request ID and, optionally, an association ID, within a JSON object."],["The JSON request body is encrypted and signed using either PGP or JWE+JWS for security."],["This secured data is then encoded using web-safe base64 encoding before transmission."],["The `requestId` is a required field that uniquely identifies each authentication request."],["Including the `associationId` is optional but helps link the Google Account with the vendor's customer account for re-authentication purposes."]]],["The `AuthenticationRequest` is a JSON object containing a `requestId` (required string identifier) and an optional `associationId` (string linking Google and vendor accounts). This JSON is encrypted and signed using PGP or JWE+JWS, then encoded using Base64UrlEncode. The resulting string is sent during the authentication. The Payment Integrator, if provided with an `associationId`, is responsible for validating that the account the user authenticates, is the correct account tied to the `associationId`.\n"]]