Product Studio API-Zusatzbedingungen

Datum des Inkrafttretens: 8. Januar 2025

Um die Product Studio API und die anderen Google-Entwicklerdienste, die auf diese Nutzungsbedingungen verweisen (zusammen die „APIs“ oder „Dienste“), zu verwenden, müssen Sie (1) die Nutzungsbedingungen für Google APIs (die „API-Bedingungen“) und (2) die vorliegenden Product Studio API-Zusatzbedingungen (die „Zusatzbedingungen“) akzeptieren. Begriffe, die in diesen Zusatzbedingungen nicht definiert sind, haben die in den API-Bedingungen festgelegte Bedeutung.Wenn Sie die Product Studio API und die anderen Google-Entwicklerdienste, auf die sich diese Bedingungen beziehen (gemeinsam als „APIs“ oder „Dienste“ bezeichnet), verwenden möchten, müssen Sie (1) die Nutzungsbedingungen der Google API (die „API-Bedingungen“) und (2) diese Zusatzbedingungen der Product Studio API (die „Zusatzbedingungen“) akzeptieren. Begriffe, die in diesen Zusatzbedingungen nicht definiert sind, haben die in den API-Bedingungen angegebene Bedeutung.

Mindestalter

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um die APIs zu verwenden. Sie dürfen die Dienste auch nicht als Teil von Websites, Anwendungen oder anderen Diensten (zusammen „API-Clients“) nutzen, die für Personen unter 18 Jahren bestimmt sind oder die wahrscheinlich von Personen unter 18 Jahren genutzt werden.Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um die APIs zu verwenden. Sie dürfen die Dienste auch nicht als Teil einer Website, einer Anwendung oder eines anderen Dienstes (gemeinsam als „API-Clients“ bezeichnet) nutzen, der sich an Personen unter 18 Jahren richtet oder von diesen genutzt werden könnte.

Nutzungsbeschränkungen

Sie dürfen API-Clients in einer Live-Umgebung (production use) verwenden, Google kann aber Ratenbegrenzungen dafür erzwingen. Dienste, die als „Vorabversion“ gekennzeichnet sind, dürfen nicht in einer Live-Umgebung verwendet werden.Sie dürfen API-Clients in der Produktion verwenden, Google kann aber Ratenbegrenzungen dafür erzwingen. Dienste, die als „Vorabversion“ gekennzeichnet sind, dürfen nicht in der Produktion eingesetzt werden.

Sie dürfen nur in den von Google für Sie identifizierten Regionen auf die Dienste zugreifen (oder Nutzern API-Clients zur Verfügung stellen).

Sie dürfen die Dienste nicht nutzen, um Modelle zu entwickeln, die mit den Diensten konkurrierenSie dürfen die Dienste nicht zur Entwicklung von Modellen verwenden, die mit den Diensten konkurrieren (z. B. Product Studio API). Sie dürfen auch nicht versuchen, die zugrunde liegenden Modelle zu extrahieren oder zu replizieren (z. B. Parametergewichtungene).

Sie dürfen die Dienste nur direkt oder in Verbindung mit einem Dienst nutzen, den Sie den Endnutzern direkt anbieten, d. h., Sie werden die Dienste (z. B. Product Studio API) nicht nutzen, um eine andere API zu betreiben.

Zusätzlich zum Abschnitt „API- Verbote“ in den API-Bedingungen müssen Sie unsere Richtlinie zur unzulässigenr Nutzung von generativer KIg einhalten, die zusätzliche Vorgaben zum angemessenen Verhalten bei der Nutzung der Dienste enthält.die weitere Einzelheiten über angemessenes Verhalten bei der Nutzung der Dienste enthält.

Die Dienste enthalten Sicherheitsfunktionen, um schädliche Inhalte zu blockieren, beispielsweise Inhalte, die gegen unsere Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI verstoßen. Sie dürfen nicht versuchen, diese Schutzfunktionen zu umgehen oder Inhalte zu verwenden, die gegen die API-Bedingungen oder diese Zusatzbedingungen verstoßen. Anwendungen mit weniger restriktiven Sicherheitseinstellungen werden möglicherweise durch Google überprüft und unterliegen gegebenenfalls der Freigabe durch Google.Die Dienste umfassen Sicherheitsfunktionen, mit denen schädliche Inhalte blockiert werden können, z. B. Inhalte, die gegen unsere Richtlinie zur unzulässigen Nutzung verstoßen. Sie dürfen nicht versuchen, diese Schutzmaßnahmen zu umgehen oder Inhalte zu verwenden, die gegen die API-Bedingungen oder diese Zusatzbedingungen verstoßen. Anwendungen mit weniger restriktiven Sicherheitsvorkehrungen müssen möglicherweise von Google überprüft und genehmigt werden.

Sie dürfen die Dienste nicht im Gesundheitswesen, zur medizinischen Beratung oder in einer Weise nutzen, die von einer Regulierungsbehörde für Medizinprodukte beaufsichtigt wird oder eine Freigabe oder Genehmigung durch diese erfordert.Sie dürfen die Dienste nicht für den klinischen Einsatz, zur Erteilung medizinischer Ratschläge oder in einer Weise nutzen, die von einer Regulierungsbehörde für Medizinprodukte überwacht wird oder eine Freigabe oder Genehmigung durch eine solche Behörde erfordert.

Nutzung von generiertern Inhalten

Bei einigen unserer Dienste haben Sie die Möglichkeit, Originalinhalte zu erstellen. Google erhebt keinen Anspruch auf die Eigentumsrechte an diesen Inhalten. Sie erkennen an, dass Google die gleichen oder ähnliche Inhalte für andere generieren kann und dass wir uns alle Rechte vorbehalten, dies zu tun.Bei einigen unserer Dienste haben Sie die Möglichkeit, Originalinhalte zu erstellen. Google beansprucht keine Eigentumsrechte an diesen Inhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Google dieselben oder ähnliche Inhalte für andere erstellen kann und dass wir uns alle Rechte dazu vorbehalten.

Wie in den API-Bedingungen vorgeschrieben, müssen Sie sich bei der Verwendung generierter Inhalte an anwendbares Recht halten. Entscheiden Sie mit Bedacht, ob Sie sich auf die generierten Inhalte verlassen, einschließlich Code. Sie sind verantwortlich für Ihre Nutzung generierter Inhalte und für die Nutzung dieser Inhalte durch alle Personen, mit denen Sie diese Inhalte teilen.Wie in den API-Bedingungen vorgeschrieben, müssen Sie bei der Nutzung von generierten Inhalten die geltenden Gesetze einhalten. Entscheiden Sie mit Bedacht, ob Sie sich auf generierte Inhalte verlassen, einschließlich Code. Sie sind verantwortlich für Ihre Nutzung von generierten Inhalten und für die Nutzung dieser Inhalte durch alle Personen, mit denen Sie sie teilen.

Kostenpflichtige Dienste

Die Bedingungen in diesem Abschnitt „Kostenpflichtige Dienste“ gelten ausschließlichnur für Ihre Nutzung von kostenpflichtigen Diensten („Kostenpflichtige Dienste“), und nicht für Dienste, die kostenlos zur Verfügung gestelltangeboten werden („Kostenlose Dienste“). Ist ein Angebot sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos verfügbar, wird es als kostenpflichtiger Dienst betrachtet, sofern es Ihnen in Rechnung gestellt wird, und als kostenloser Dienst, wenn dies nicht der Fall ist.Wenn dasselbe Angebot sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos zur Verfügung steht, wird es als kostenpflichtiger Dienst betrachtet, wenn es Ihnen in Rechnung gestellt wird, und als kostenloser Dienst, wenn es Ihnen nicht in Rechnung gestellt wird. Für kostenpflichtige Dienste hat „Google“ in diesen Bedingungen die hier beschriebene Bedeutung.

Zahlungsbedingungen

Die Abrechnung und Zahlungen für kostenpflichtige Dienste werden über Cloud Billing in der Google Cloud Platform über Cloud Billing abgewickelt.

Abschnitt 2 (Zahlungsbedingungen) und Abschnitt 14 (Sonstiges) der Nutzungsbedingungen der Google Cloud Platform regeln Zahlungen, Rechnungsstellung, Abrechnung, Zahlungsanfechtungen und damit zusammenhängende Fragen, während diese Bedingungen Ihre Nutzung der Dienste regeln. Diese Bedingungen gelten nicht für Ihre Nutzung von Google Cloud Platform-Diensten (einschließlich der in der ZusammenfassungÜbersicht der Google Cloud Platform-Dienste aufgeführten Diensteangegebenen).

Gebühren“ (gemäß denim Sinne der Nutzungsbedingungen der Google Cloud Platform) für kostenpflichtige Dienste finden Sie auf der sind auf unserer PreisSeite zu den Preisenseite angegeben. Google kann diese Preise von Zeit zu Zeit ändern.Google kann gelegentlich Änderungen an den iesen Preisen vornehmen. Diese treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Mit der weiteren Nutzung der kostenpflichtigen Dienste willigen Sie in diese Änderungen ein.

DatennutzungNutzung von Daten

Die Befugnis, die Sie Google unter dem Abschnitt „Einreichung von Inhalten“ der API-Bedingungen erteilen, erstreckt sich auch auf alle Inhalte (z. B. Prompts, einschließlich zugehöriger Dateien wie Bilder, Videos oder Dokumente), die Sie an die Dienste senden, und auf alle generierten Antworten, soweit dies nach geltendem Recht für deren Nutzung durch uns erforderlich ist. Google verwendet diese Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Google, um die Produkte und Dienste sowie die Technologien für maschinelles Lernen von Google, einschließlich der Unternehmensfunktionen, ‑produkte und ‑dienste von Google, bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln.Diese Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet, um Google-Produkte und ‑Dienste sowie Technologien für maschinelles Lernen bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, einschließlich der Google-Funktionen, ‑Produkte und ‑Dienste für gewerbliche Kunden.

Damit wir die Qualität verbessern und unsere Produkte optimieren können, werden Ihre API-Eingaben und die API-Ausgaben möglicherweise von Prüfern gelesen, mit Vermerken versehen und verarbeitet. Google unternimmt im Rahmen dieser Verarbeitung Schritte, um Ihre Daten zu schützen. Dazu wird unter anderem dafür gesorgt, dass entsprechende Daten nicht mit Ihrem Google-Konto, API-Schlüssel und Cloud-Projekt in Verbindung gebracht werden können, bevor sie von Prüfern eingesehen oder mit Vermerken versehen werden. Senden Sie keine sensiblen, vertraulichen oder persönlichen Informationen an die Dienste.Damit wir unsere Produkte und deren Qualität verbessern können, wird Ihr API-Input und ‑Output möglicherweise von Prüfern gelesen, kommentiert und verarbeitet. Im Rahmen dieses Prozesses unternimmt Google aktiv Schritte, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehört auch, dass diese Daten von Ihrem Google-Konto, Ihrem API-Schlüssel und Ihrem Cloud-Projekt getrennt werden, bevor die Prüfer sie sehen oder kommentieren. Senden Sie keine sensiblen, vertraulichen oder personenbezogenen Daten an die Dienste.

Haftungsausschlüsse

Die Dienste nutzen eine experimentelle Technologie und können manchmal fehlerhafte oder anstößige Inhalte liefern, die nicht der Auffassung von Google entsprechen.

Entscheiden Sie mit Bedacht, ob Sie sich auf Inhalte, die von den Diensten geliefert werden, verlassen oder ob, Sie sie veröffentlichen oder anderweitigauf andere Weise nutzen.

Verlassen Sie sich nicht auf die Dienste, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder anderen professionellen Rat erhalten möchten. Sämtliche Inhalte
zu diesen Themen dienen nur zu Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine Beratung durch qualifizierte Fachleute. Die Inhalte stellen keine medizinische Behandlung oder Diagnose dar.Die Inhalte stellen keinesfalls eine Grundlage für eine medizinische Behandlung oder Diagnose dar.