Beim Senden einer Benachrichtigung zum Planstatus an den Nutzer müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Wurde die CPID des Nutzers bei GTAF registriert? Solange keine CPID bei GTAF registriert wurde, ist GTAF die CPID nicht bekannt und kann daher keine Benachrichtigungen senden, die für die CPID gesendet wurden.
- Hat der Nutzer der Weitergabe von Informationen zum Planstatus an GTAF durch den DPA zugestimmt?
Wie im Abschnitt CPID registrieren beschrieben, registriert GTAF CPIDs nur im Namen von Kunden, deren Bedingungen dies zulassen. Das bedeutet, dass die CPID gemäß den Einwilligungsanforderungen des Moduls „Mobile Data Plan“ in den Google Play-Diensten registriert wurde.
Wenn die DPA vom Backend einen Trigger erhält, der sie über eine Änderung des Planstatus des Nutzers informiert, kann sie einen der folgenden Ansätze verwenden, um die CPID für das Senden der Benachrichtigung zu ermitteln:
- Verwende die zuletzt registrierte CPID für den Nutzer.
- Verwenden Sie die zuletzt registrierte CPID für den Nutzer, wenn er die Einwilligung erteilt hat.
- Verwenden Sie die zuletzt generierte CPID.
Registrierte CPID
Die DPA sucht nach der zuletzt registrierten CPID und verwendet diese zum Senden einer Benachrichtigung. Wenn die DPA diese Methode wählt, MUSS sie die Register CPID API implementieren und die zuletzt registrierte CPID für jeden Nutzer speichern. Im GTAF werden nur CPIDs registriert, die den Nutzungsbedingungen des Moduls „Mobile Data Plan“ in den Google Play-Diensten entsprechen.
Registrierte CPID von Nutzern, die ihre Einwilligung erteilt haben
Die DPA ruft die zuletzt registrierte CPID ab und sendet nur dann eine Benachrichtigung, wenn der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat. Wenn sich die DPA für diese Methode entscheidet, MUSS sie die APIs Register CPID und Consent implementieren und die zuletzt registrierte CPID und den Einwilligungsstatus für jeden Nutzer speichern.
Zuletzt generierte CPID
Die DPA kann die zuletzt generierte CPID für jeden Nutzer speichern und verwenden, um eine Benachrichtigung an den Nutzer zu senden. Diese Methode ist am wenigsten empfehlenswert, da Benachrichtigungen an alle Nutzer gesendet werden müssten, die den Clientbedingungen möglicherweise zugestimmt haben, und CPIDs verwendet werden müssten, die möglicherweise nicht in GTAF enthalten sind.