Data Plan Agent API
Dezember 2019
- Die API-Definition register CPID für die Implementierung durch den DPA wurde eingeführt.
- Es wurden Vorschläge hinzugefügt, wie die CPID generiert und gespeichert werden kann, wenn der Client eine neue CPID anfordert.
- Es wurde eine Dokumentation dazu hinzugefügt, wie die CPID für das Senden von Benachrichtigungen ausgewählt wird.
- Es wurde klargestellt, wie die Spracheinstellungen des Nutzers ermittelt werden, wenn GTAF die DPA aufruft und wenn die DPA GTAF aufruft.
Oktober 2019
- Bei jedem Kontakt mit dem CPID-Endpunkt ist eine neue CPID erforderlich. Dies kann erreicht werden, indem dem CPID-Generierungsalgorithmus ein Zeitstempel hinzugefügt wird.
- Entfernen Sie planLanguage aus Offer. Bisher war das Feld als Pflichtfeld gekennzeichnet.
September 2019
- Unterstützung für Benachrichtigungen zum Ablauf von Daten hinzugefügt, die sich von Warnbenachrichtigungen zum Ablauf von Daten unterscheiden.
Juli 2019
- Die möglichen Werte für die Client-ID wurden klarer dargelegt.
- Unterstützung für Benachrichtigungen zum Aufladen von Konten hinzugefügt.
- Die Anforderungen an die CPID-Generierung wurden gelockert. Bisher war jedes Mal, wenn der CPID-Endpunkt aufgerufen wurde, eine neue CPID erforderlich.
- Dokumentation für verschiedene Fehlerantworten von GTAF beim Aufrufen der Mobile Data Plan Sharing API hinzugefügt.
Juni 2019
- Aktualisierte DPA-API-Spezifikation, die von Mobilfunkanbietern die Akzeptanz einer _clientid als Abfrageparameter erfordert.
- Die Mobile Data Plan Sharing API wurde aktualisiert. Mobilfunkanbieter können jetzt Tarifinformationen eines Nutzers für einen bestimmten Client mit Google teilen.
- Die Reihenfolge, in der Angebote dem Nutzer angezeigt werden, stimmt möglicherweise nicht mit der Reihenfolge überein, in der Angebote an GTAF übergeben werden.
- GTAF kann mehr als 10 Tarife mit der Benutzeroberfläche „Tarif für mobile Daten“ teilen.
Mai 2019
- ExpirationTime ist erforderlich, es sei denn, der Plan läuft nicht ab.
- Gemäß RFC 6749 muss „token_type“ in der OAuth-Serverantwort als erforderlich gekennzeichnet werden.
- Gibt den Typ der Benachrichtigungen zurück, die an den Nutzer gesendet wurden, wenn der Mobilfunkanbieter einen Tarifstatus an GTAF sendet.
April 2019
- AccountInfo ist für Prepaid-Abonnenten erforderlich.
- Die empfohlene Methode zum Generieren von CPIDs wurde aktualisiert. Bei der Generierung von CPIDs wird jetzt die Sprache im Nur-Text berücksichtigt.
- Die Unterstützung für moreInfoUrl, operatorLogoUrl und purchaseUrl wurde aus Angeboten entfernt. Diese Felder wurden von der Benutzeroberfläche für Mobilfunkdatenpläne nicht unterstützt. Die Änderung ist abwärtskompatibel.
- Es wurde Unterstützung für das Senden von Benachrichtigungen hinzugefügt, wenn ein Nutzer das Kontoguthaben mit Daten im Pay-as-you-go-Status ausgibt.
- Die Unterstützung für flexible Zeitfenster wurde aus Planmodulen entfernt. Die Änderung ist abwärtskompatibel. Wenn ein Betreiber uns also flexible Zeitfenster sendet, wird die Antwort akzeptiert.
März 2019
- Entfernen Sie „offerInfo.promoMessage“ aus den Pflichtfeldern. Das MDP verwendet dieses Feld nicht, wenn Nutzern Angebote angezeigt werden.
- Dokumentationsfehler behoben, in dem angegeben wurde, dass die CPID URL-codiert sein muss. Stattdessen codiert GTAF die CPID gemäß RFC2396.
- Anforderungen für Push-Benachrichtigungen wurden hinzugefügt.
Februar 2019
- Die Unterstützung für die Weitergabe von PlanOffer an Google über die API zur Weitergabe von Datentarifen wurde entfernt.
Januar 2019
- Anleitung zum Aktualisieren der Mobilfunkanbieterkonfiguration über das ISP-Portal hinzugefügt.
- Anleitung zur OAuth-Implementierung für die Data Plan Agent API hinzugefügt.
- Der Integrationsleitfaden für die Mobile Data Plan Sharing API wurde umbenannt und neu organisiert.
November 2018
- Unterstützung für Benachrichtigungen zur Planaktivierung hinzugefügt.
- Unterstützung für die Traffic-Kategorie „APP_STORE“ für Planmodule hinzugefügt.
September 2018
- Es wurde eine API hinzugefügt, mit der Betreiber die Einwilligung der Nutzer melden können.
- Unterstützung für Tarife hinzugefügt, bei denen das Kontingent regelmäßig aktualisiert wird, für PlanModule und Offer.
- Unterstützung für Benachrichtigungen zum Ablauf hinzugefügt.
- „PlanModuleState“ wurde in PlanState umbenannt. Es handelt sich lediglich um eine Änderung der Dokumentation, die keine Auswirkungen auf Operatoren haben sollte.
August 2018
- Mobilfunkanbieter können jetzt den Kontostand als Teil eines PlanStatus angeben.
Juni 2018
- Die Methoden zum Aktualisieren und Abrufen für den Planstatus und die Planangebote wurden entfernt.
- Die grobe Guthabenstufe darf gleichzeitig mit dem Byte-Guthaben oder dem Zeitguthaben ausgefüllt werden.
- Der Verbindungstyp wurde einem Angebot hinzugefügt.
- Das Feld plan module state wurde PlanModule hinzugefügt, damit ein Mobilfunkanbieter Pläne angeben kann, die der Nutzer gekauft, aber noch nicht aktiviert hat. Dies ist kein Pflichtfeld.
- „DataPlan“ wurde in Plan umbenannt. Es handelt sich um eine Änderung der Dokumentation, die keine Auswirkungen auf Operatoren haben sollte.
- Das Feld formOfPayment wurde PlanOffer hinzugefügt, damit ein Betreiber angeben kann, wie dem Nutzer der Kauf in Rechnung gestellt wird. Standardmäßig wird der Betrag vom Guthaben des Plans abgezogen.
Mai 2018
- Die CPID-Antwort wurde aktualisiert, um die Abwärtskompatibilität der Antwort beizubehalten.
- Titel für PlanStatus hinzugefügt. Der Titel wird verwendet, um den Header in der Benutzeroberfläche der Einstellungen zu füllen.
- Der Modulname und die verwendeten Byte für ein PlanModule wurden hinzugefügt.
- GTAF wurde ein Rückruf für die Kaufantwort hinzugefügt.
März 2018
Dieses Update enthält die folgenden Änderungen an der Data Plan Agent API. Diese Änderungen beziehen sich auf die Data Plan API v4.2, die hier gehostet wird.
- Die folgenden API-Aufrufe werden eingestellt:
- Abfrage des Nutzerkontos (DPA_URL/{data_plan_key_string}/account).
- Abfragen gekaufter Tarife (DPA_URL/{data_plan_key_string}/purchasedPlans).
- Ändert die URL, die wir für den Status des Datentarifs aufrufen. Die neue URL wird hier beschrieben. Die DPA wird voraussichtlich eine Instanz von PlanStatus zurückgeben.
- Ändert die URL, die wir für Planangebote aufrufen. Die neue URL wird hier beschrieben. Die DPA sollte eine Instanz von PlanOffer zurückgeben.
- Ändert den Text der Anfrage, die beim Kauf eines Tarifs an DPA gesendet wird. Der API-Aufruf ist derselbe. Der Anfragetext enthält jetzt eine Instanz von TransactionRequest. Beachten Sie, dass im Vergleich zur vorherigen Version der API eine Ebene der Verschachtelung entfernt wurde.
- Die Antwort auf eine Kaufanfrage hat sich geändert. Wir nutzen den von Google Protobuf definierten Währungstyp. Bei einem erfolgreichen Kauf erwarten wir, dass der Antworttext eine Instanz von TransactionResponse enthält.
- Wenn kein
plan_id
angegeben ist, MUSS die Eligibility API alle Datentarife zurückgeben, für die der Nutzer infrage kommt. Bisher war das optional. - Fügt einen MSISDN-Registrierungs-Endpunkt für GTAF hinzu, um MSISDNs für Benachrichtigungen bei der Datenschutzbehörde zu registrieren.
Google Mobile Data Plan Sharing API
März 2018
Dieses Update enthält die folgenden Änderungen an der Google Mobile Data Plan Sharing API:
- Es werden neue API-Aufrufe eingeführt, mit denen ein Betreiber Informationen zu Upselling-Angeboten an GTAF senden kann, damit sie an Nutzergeräte weitergeleitet werden. Mit diesen neuen Aufrufen kann ein Betreiber Angebote an Google senden.
- Führt ein Feld für den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung in einer PlanGroup ein.
- Entfernt das Feld für den Prozentsatz der Datenpunkte aus dem flexiblen Zeitfenster.