Privaten Schlüssel abrufen
Onboarding-Oberfläche verwenden
Um die API einzubinden, müssen Sie ein Google Cloud-Projekt erstellen. Erstellen Sie dann ein Dienstkonto und rufen Sie einen privaten Schlüssel ab. Klicken Sie zum Starten auf die folgende Schaltfläche:
Schlüssel manuell generieren
Wenn die oben genannte Schnittstelle nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
- Rufen Sie die Google Cloud Console auf.
- Wählen Sie das Projekt aus, mit dem auf die API zugegriffen wird.
- Suchen Sie im Menü „IAM & Verwaltung“ auf der linken Seite nach Dienstkonten und erstellen Sie ein neues Dienstkonto, das der Inhaber des Projekts sein wird.
- Nachdem das Dienstkonto erstellt wurde, sollten Sie einen privaten Schlüssel erhalten.
Dienstkonto auf die Zulassungsliste setzen
Nachdem Sie ein Dienstkonto erstellt haben, gehen Sie so vor:
- Wenden Sie sich mit einem Google-Konto, das Eigentümer des Projekts ist, an das GTAF-Team unter mdp-support@google.com. Wir setzen das Google-Konto auf die Whitelist, damit es auf die Mobile Data Plan Sharing API-Endpunkte zugreifen kann.
- Verknüpfen Sie das Dienstkonto im Google ISP-Portal mit dem Mobilfunkanbieter. Der Mobilfunkanbieter kann diese Verknüpfung unter API-Zugriff vornehmen.
Mediathek aktivieren
Nachdem die Zulassungsliste erstellt wurde:
- Öffnen Sie Google Cloud Console.
- Achten Sie darauf, dass Sie in der Drop-down-Liste in der oberen Menüleiste das richtige Projekt ausgewählt haben.
- Aktivieren Sie die Mobile Data Plan Sharing API in der API-Bibliothek.
- Aktivieren Sie die Preprod Mobile Data Plan Sharing API in der API-Bibliothek.
API-Zugriff testen
So testen Sie den Zugriff auf Google-seitige Methoden:
- Installieren Sie
oauth2l
: So rufen Sie ein Zugriffstoken für Ihr Dienstkonto ab:
your-service-account-key-file.json
ist eine Schlüsseldatei Ihres Dienstkontos.> oauth2l fetch --json your-service-account-key-file.json dataplansharing
Das Zugriffstoken läuft nach etwa einer Stunde ab. Bevor Sie den oben genannten Befehl noch einmal für ein neues Zugriffstoken ausführen, führen Sie
oauth2l reset
aus, um den lokalen Cache zu leeren.So führen Sie Testanrufe aus:
YOUR-ASN
muss eine der ASNs sein, die Sie uns gesendet haben, als wir GTAF während des Integrationsprozesses konfiguriert haben.ACCESS-TOKEN-OBTAINED
ist die Ausgabe des obigenoauth2l fetch
-Befehls. PLAN_STATUS ist der PlanStatus-Anfragebody, den Sie an GTAF senden möchten.> url_domain="mobiledataplansharing.googleapis.com" > url_path="v1/operators/YOUR-ASN/clients/mobiledataplan/users/USER_KEY/planStatus" > curl -H "Content-Type: application/json" \ -d 'PLAN_STATUS' \ -X POST "https://$url_domain/$url_path?access_token=ACCESS-TOKEN-OBTAINED"
Programmatische API-Aufrufe
Folgen Sie der Anleitung, um autorisierte Aufrufe von Google-Methoden mit dem folgenden OAuth-Bereich auszuführen:
https://www.googleapis.com/auth/dataplansharing
Projektinhaberschaft teilen
Für die Ersteinrichtung ist zwar nur ein Google-Konto erforderlich, es ist jedoch ratsam, dass eine Gruppe autorisierter Nutzer das Projekt besitzt. In der Google Cloud Console können Sie im Menü „IAM & Verwaltung“ neue Mitglieder (einschließlich Google-Gruppenkonten) als Inhaber des Projekts hinzufügen.