Richtlinien für die Feedbereitstellung

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihren Mikromobilitätsfeed für Google bereitstellen, nachdem er generiert wurde. Eine Beschreibung zum Erstellen Ihres Feeds finden Sie in den Spezifikationen auf dem Tab Referenz.

Feedrichtlinien

Beachten Sie beim Senden Ihres generierten Feeds für Mikromobilität an Google die folgenden Schritte und Richtlinien:

  • Achten Sie darauf, dass die Verfügbarkeit von Fahrrädern und die dynamischen Tarifdaten (falls zutreffend) aktuell sind. Dazu müssen Sie alle 30 Sekunden eine neue Feedversion auf den GBFS-Feedhost hochladen. Außerdem darf die Latenz beim Abrufen der Daten nicht länger als 30 Sekunden sein.

  • Damit Sie Ihren Feed an Google senden können, müssen Sie HTTP GET unterstützen.

Feedbereitstellung mit HTTP GET

Google ruft den Feed über eine HTTPS GET-Anfrage vom konfigurierten Speicherort ab und unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden:

  • HTTP-Digest-Authentifizierung:Wenn Sie diese implementieren, senden Sie den konfigurierten Nutzernamen und das Passwort per E-Mail an den Micromobility-Partnersupport.
  • Benutzerdefinierte HTTP-Headerfelder:Damit dies unterstützt wird, müssen Sie die erforderlichen Headerfelder und Werte, die Sie benötigen, als Teil Ihrer Anfrage an Google senden.
  • GET-Parameter:Wenn zusätzliche GET-Parameter erforderlich sind, fügen Sie sie der Hostadresse hinzu, bevor Sie sie per E-Mail an den Support für Mikromobilitäts-Partner senden.

Um die Dateigröße während der Übertragung zu optimieren, unterstützt Google die GZIP-Komprimierung im HTTP-Header. Konkret sendet Google Accept-Encoding: gzip, deflate im HTTP-Anfrageheader und akzeptiert die Antwort mit dem HTTP-Header Content-Encoding: gzip.

Nachdem Sie den Hoststandort und die Details ermittelt haben, senden Sie die Konfigurationsdetails per E-Mail an den Support für Mikromobilitätspartner.

Feed-Sharding

Beim Sharding eines Feeds wird der gesamte Feed in mehrere disjunkte Teilmengen aufgeteilt. Abhängig von Ihren Backend-Systemen, Flottentypen und ‑größen kann Sharding erforderlich sein.

Technische Details dazu, wann und wie Sie Ihren Feed aufteilen sollten, finden Sie im Referenzabschnitt unter Feed-Sharding.

Google verwendet denselben Mechanismus zum Abrufen von fragmentierten und nicht fragmentierten Feeds, wie unter Feed-Übermittlung mit HTTP GET beschrieben.

Nachdem Sie den Hostspeicherort und die Details für jeden Shard ermittelt haben, senden Sie die Konfigurationsdetails jedes Shards zusammen mit den Metropolregionen, die der Shard abdeckt, per E-Mail an den Micromobility-Partnersupport.