Mit der Funktion „Flottenleistung“ können Sie die Echtzeitposition, die voraussichtliche Ankunftszeit, die Route, die geplanten Haltestellen und die abgeschlossenen Aufgaben eines Fahrers für das Flottentracking aufrufen. Sie bietet auch umfangreiche logbasierte Messwerte, mit denen Sie die Leistung Ihrer Flotte verbessern können.
Sie können anhand des Standorts aus dem Driver SDK weitere nahtlose, standortbezogene interne Tools mit Standorterkennung erstellen.
Die Fleet Performance-Funktion enthält eine JavaScript-Flotten-Tracking-Bibliothek für Web- und mobile Lösungen, die Folgendes bietet:
- Echtzeit-Standortaktualisierungen, die auf der Karte gerendert werden.
- Automatisch angepasste voraussichtliche Ankunftszeiten an sich ändernde Umstände (z. B. plötzlichen Verkehr).
- Erledigte Aufgaben und ausstehende Stopps, um einen Einblick in mögliche Probleme zu geben.
- Genaue ganztägige Routen und ETAs, die die Vorhersehbarkeit der Lieferungen verbessern und außerdem die Fähigkeit zur Identifizierung potenzieller Probleme verbessern. Diese Funktion ist im Allgemeinen für bis zu 20 Zwischenlandungen verfügbar. In der Vorabversion ist sie für bis zu 300 Zwischenlandungen verfügbar.
Die Fleet Performance-Funktion bietet Cloud Logging-Analysen, mit denen Sie die Flottenleistung verbessern können. Sie können dazu Analysetools wie die Cloud-Loganzeige, Benachrichtigungen und BigQuery nutzen.
Weitere Informationen zur Google Maps Platform-Flotte für die letzte Meile finden Sie in der Übersicht über die Flotte für die letzte Meile.