Mit den von Ihnen ausgewählten Traffic-Einstellungen wird die Genauigkeit der Routendetails auf zwei Arten mit der Anforderungsleistung in Einklang gebracht:
Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage: Gibt die genauesten Ergebnisse zurück (höhere Latenz).
Ohne Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage: Die Ergebnisse werden so schnell wie möglich zurückgegeben (geringste Latenz).
Wenn Sie eine Anfrage stellen, sollten Sie abwägen, ob es besser ist, möglichst genaue Ergebnisse oder möglichst schnell Ergebnisse zurückzugeben. Die Routes API bietet Optionen, mit denen Sie die Qualität der Antwortdaten im Vergleich zur Latenz der Antwort steuern können.
Traffic-Level festlegen
Die Routes API bietet RoutingPreference (REST) und RoutingPreference (gRPC), mit denen Sie Routing-Einstellungen für die Berechnung von Routen angeben können.
Standardmäßig werden Ergebnisse ohne Berücksichtigung des Traffics angezeigt. Sie wählen Verkehrsoptionen mit den Routingeinstellungen TRAFFIC_UNAWARE
, TRAFFIC_AWARE
und TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
aus. Jede Routing-Einstellung führt zu Ergebnissen, die sich in Bezug auf Routenqualität, geschätzte Ankunftszeit und Antwortlatenz unterscheiden.
Verkehrslage
Die Verkehrslage beschreibt die Geschwindigkeit des Verkehrsflusses:
Normaler Verkehr: Es gibt keine Staus und der Verkehr fließt mit normaler Geschwindigkeit.
Leichter bis mäßiger Verkehr: Die Verkehrsdichte nimmt zu und der Verkehr fließt mit reduzierter Geschwindigkeit.
Hohes Verkehrsaufkommen: Starke Verkehrsbehinderungen mit stark verringerter Geschwindigkeit.
Keine Berücksichtigung von Verkehr
TRAFFIC_UNAWARE
ist die Standardeinstellung. Verwenden Sie diese Routing-Einstellung, wenn Sie die schnellsten Antworten benötigen und ungefähre Routing-Details ausreichen.
TRAFFIC_UNAWARE
-Routen werden ohne Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbedingungen berechnet. Diese Routing-Einstellung führt zur schnellsten Antwort auf Anfragen (geringste Latenz).
Wenn Sie TRAFFIC_UNAWARE
auswählen, beruhen die Auswahl der Route und die Reisezeit auf dem Straßennetz sowie der durchschnittlichen zeitunabhängigen Verkehrslage und nicht auf der aktuellen Verkehrslage. Daher können Routen Straßen umfassen, die vorübergehend gesperrt sind. Die Ergebnisse für eine bestimmte Anfrage können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Änderungen im Straßennetz und Aktualisierungen der durchschnittlichen Verkehrslage sowie aufgrund der Dezentralisierung des Diensts ändern. Außerdem können die Ergebnisse zwischen praktisch gleichwertigen Routen jederzeit und beliebig oft variieren.
Folgende Antworten werden angezeigt:
duration
: Enthält die voraussichtliche Ankunftszeit für die Route.staticDuration
: Die voraussichtliche Ankunftszeit für die Route, bei der nur historische Verkehrsdaten berücksichtigt werden. FürTRAFFIC_UNAWARE
enthält dieser Parameter denselben Wert wieduration
.
Verkehrslage berücksichtigen
Verwenden Sie diese Routing-Einstellung, wenn Sie genauere Routing-Details als TRAFFIC_UNAWARE
benötigen, aber kein Problem damit haben, wenn Antworten mit einer moderaten Erhöhung der Latenz zurückgegeben werden.
Wenn Sie die Routing-Einstellung TRAFFIC_AWARE
festlegen, berechnet der Dienst die Route unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbedingungen. Dadurch werden die Route und die Routendetails genauer an die realen Bedingungen angepasst. Da diese Steigerung der Datenqualität auf Kosten der Antwortlatenz geht, werden Leistungsoptimierungen angewendet, um die Latenz weitgehend zu reduzieren.
Folgende Antworten werden angezeigt:
duration
: Die voraussichtliche Ankunftszeit unter Berücksichtigung von Echtzeit-Verkehrsinformationen.staticDuration
Die voraussichtliche Ankunftszeit für die Route, die nur auf historischen Verkehrsdaten basiert.
Optimierung anhand der aktuellen Verkehrslage
Verwenden Sie diese Routing-Einstellung, wenn Sie Ergebnisse von höchster Qualität wünschen, unabhängig davon, wie lange die Antworten dauern. Diese Routingeinstellung hat die längste Verzögerung beim Zurückgeben von Antworten (höchste Latenz).
Wenn Sie die Routing-Einstellung TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
festlegen, berechnet der Dienst die Route unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbedingungen, wendet jedoch keine Leistungsoptimierungen an. In diesem Modus führt der Server eine umfassendere Suche im Straßennetz durch, um die optimale Route zu finden.
Die TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
-Routeneinstellung entspricht dem Modus, der von maps.google.com und der mobilen Google Maps App verwendet wird.
Wenn Sie diese Option mit „Compute Route Matrix“ verwenden, darf die Anzahl der Elemente in einer Anfrage (Anzahl der Startorte × Anzahl der Ziele) nicht überschritten werden.
- Weitere Informationen zu den Limits für „Compute Route Matrix“ finden Sie unter Routenmatrix berechnen.
Folgende Antworten werden angezeigt:
duration
: Die voraussichtliche Ankunftszeit für die Route unter Berücksichtigung von Echtzeit-Verkehrsinformationen.staticDuration
: Die voraussichtliche Ankunftszeit für die Route, bei der nur historische Verkehrsdaten berücksichtigt werden.
Abfahrtszeit festlegen (optional)
Verwenden Sie diese Eigenschaft nur für verkehrsabhängige Anfragen, bei denen die Abfahrtszeit in der Zukunft liegen muss. Wenn Sie die Property departureTime
nicht festlegen, wird standardmäßig die Zeit verwendet, zu der Sie die Anfrage stellen.
Verwenden Sie das Attribut departureTime
zusammen mit den Optionen TRAFFIC_AWARE
und TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
, wenn Sie anpassen möchten, wie der Dienst den Traffic bei der Auswahl einer Route vorhersagt.
TRAFFIC_UNAWARE
: Nicht empfohlen, da die Auswahl der Route und die Reisezeit auf dem Straßennetz und der durchschnittlichen zeitunabhängigen Verkehrslage beruhen.TRAFFIC_AWARE
undTRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
: Empfohlen für Abfahrten in naher Zukunft, da bei diesen Einstellungen die aktuelle Verkehrslage berücksichtigt wird. Die aktuelle Verkehrslage wird umso stärker gewichtet, je näher diedepartureTime
rückt. Je weiter in der Zukunft Sie die Abfahrtszeit festlegen, desto stärker werden bisherige Verkehrsbedingungen bei der Auswahl von Routen berücksichtigt.
Beispiel: Auswahl von „Routen mit Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage“
Der folgende JSON-Code zeigt, wie die TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
-Routing-Einstellung im Text einer Anfragenachricht festgelegt wird.
{ "origin":{ "location":{ "latLng":{ "latitude":37.419734, "longitude":-122.0827784 } } }, "destination":{ "location":{ "latLng":{ "latitude":37.417670, "longitude":-122.079595 } } }, "travelMode":"DRIVE", "routingPreference":"TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL" }
Traffic auf Polylinien konfigurieren
Mit der Routes API können Sie Informationen zu den Verkehrsbedingungen entlang einer verkehrsabhängigen Polylinie abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Polylinien anfordern.