Routenvalidierung

Nachdem Sie eine Route erstellt haben, wird sie von der Roads Selection API validiert. Diese Validierung stellt sicher, dass die Route für die Datenerhebung und Aktualisierung in Roads Management Insights geeignet ist. Der Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Sie können den Validierungsstatus Ihrer Routen über das Feld state in der API-Antwort überwachen. Sie können dies mit dem Endpunkt get prüfen, wie unter Ausgewählte Routen abrufen beschrieben, oder indem Sie die Tabelle routes_status in BigQuery untersuchen.

Routenstatus

Das Feld state in einer SelectedRoute-Ressource gibt den aktuellen Validierungs- und Betriebsstatus an. Das Feld state kann die folgenden Werte haben:

  • STATE_UNSPECIFIED: Der Validierungsstatus dieser Route ist nicht festgelegt.
  • STATE_VALIDATING: Die Route wird validiert.
  • STATE_RUNNING: Die Route wurde erfolgreich validiert und ist jetzt aktiv. Über die API werden aktiv Daten erfasst und in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen für diese Route an BigQuery, Pub/Sub oder beide gesendet.
  • STATE_DELETING: Die Route wurde zum Löschen markiert und wird aus dem System entfernt.
  • STATE_INVALID: Die Route hat die Validierung anhand bestimmter Kriterien nicht bestanden. Wenn sich eine Route in STATE_INVALID befindet, enthält die Antwort das Feld validationError mit Details dazu, warum die Validierung fehlgeschlagen ist.

Validierungsfehler

Wenn state einer SelectedRoute-Ressource STATE_INVALID ist, enthält die API-Antwort das Feld validationError. Dieses Feld enthält einen spezifischen Grund für den Validierungsfehler.

Das Feld validationError kann die folgenden Werte haben:

  • VALIDATION_ERROR_UNSPECIFIED: Der Validierungsfehler für diese Route ist nicht festgelegt.
  • VALIDATION_ERROR_ROUTE_OUTSIDE_JURISDICTION: Die Route liegt außerhalb des autorisierten Gerichtsbarkeit Ihres Projekts.
  • VALIDATION_ERROR_LOW_ROAD_USAGE: Die Route wird nur selten genutzt. Daher können nicht genügend Verkehrsdaten für eine aussagekräftige Analyse erhoben werden. Eine Route, die aufgrund geringer Straßennutzung als ungültig eingestuft wurde, kann wieder gültig werden, wenn das Verkehrsaufkommen einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Weitere Informationen

Route mit geringer Straßennutzung

Routen werden möglicherweise mit VALIDATION_ERROR_LOW_ROAD_USAGE gekennzeichnet, wenn die API feststellt, dass nicht genügend Zugriffsdaten für eine konsistente Analyse vorhanden sind. Das kann bei der ersten Validierung oder bei laufenden Auswertungen passieren.

Das erwartet Sie bei Routen mit geringer Straßennutzung:

  • Daten werden weiterhin in BigQuery veröffentlicht:Auch wenn eine Route aufgrund geringer Nutzung als STATE_INVALID eingestuft wird, werden alle verfügbaren Daten für diese Route weiterhin von der API verarbeitet und in BigQuery veröffentlicht.
  • Pub/Sub-Updates werden beendet:Periodische Echtzeit-Updates für Pub/Sub werden beendet, wenn sich die state der Route in STATE_INVALID ändert.
  • Vierteljährliche Auswertungen:Die API führt vierteljährliche Auswertungen aller aktiven Routen für das Traffic-Volumen durch.
    • Wenn während einer Auswertung wenig Traffic erkannt wird, gibt die API eine Warnung in der SelectedRoute-Ressource aus.
    • Wenn der Traffic vier aufeinanderfolgende Quartale lang gering bleibt, ändert sich die state der Route in STATE_INVALID und die Pub/Sub-Updates werden eingestellt.
  • Erneute Validierung möglich:Auch wenn eine Route STATE_INVALID ist, wird sie weiterhin auf Verkehrsbedingungen überprüft. Bei nachfolgenden Auswertungen kann die Route als gültig (STATE_RUNNING) eingestuft werden, wenn ihr Trafficvolumen einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
  • Überwachungsstatus:Sie können den Validierungsstatus einer Route über den get-Endpunkt überwachen, wie unter Ausgewählte Routen abrufen beschrieben, oder indem Sie die Tabelle routes_status in BigQuery untersuchen.

Fehlerbehebung bei ungültigen Routen

Wenn Ihre Route state STATE_INVALID ist, folgen Sie den nächsten Richtlinien zur Fehlerbehebung basierend auf der validationError, die Sie erhalten:

  • VALIDATION_ERROR_ROUTE_OUTSIDE_JURISDICTION: Dieser Fehler weist darauf hin, dass die definierte Route über das für Ihr Projekt autorisierte geografische Gebiet hinausgeht. Löschen Sie die vorhandene Route und erstellen Sie sie neu. Achten Sie dabei darauf, dass sich alle Punkte (Startpunkt, Ziel und alle Zwischenziele) innerhalb des zulässigen geografischen Gebiets Ihres autorisierten Projekts befinden.

  • VALIDATION_ERROR_LOW_ROAD_USAGE: Dieser Fehler bedeutet, dass für die ausgewählte Route nicht genügend Daten zur Straßennutzung für eine aussagekräftige Analyse und Aktualisierung vorhanden sind. Löschen Sie die vorhandene Route und erstellen Sie sie neu. Wählen Sie dabei einen Bereich mit höherer Straßennutzung oder „Betriebsamkeit“ für die Datenerhebung aus. Wenn Ihre Route diesen Fehler aufweist, kann sich der Status der Route wieder in STATE_RUNNING ändern, wenn der Verkehr im Laufe der Zeit zunimmt, wie unter Route mit geringer Straßennutzung beschrieben.