Für jede Anfrage an die Roads Selection API müssen Sie die folgenden Informationen angeben:
- Die Nummer oder ID Ihres Google Cloud-Projekts im
X-Goog-User-Project
-Header der Anfrage. Mit diesem Wert wird das Projekt für die Abrechnung und die Berechnung des Nutzungskontingents festgelegt.
Ein OAuth-Token im Header
Authorization
der Anfrage. Weitere Informationen zur Verwendung von OAuth mit der Roads Selection API finden Sie unter OAuth verwenden.Eine Google Cloud-Projektnummer oder ‑ID in der Anfrage-URL. Dieser Wert gibt das Projekt an, das die
SelectedRoute
-Ressource enthält. Dieses Projekt ist in der Regel dasselbe wie das imX-Goog-User-Project
-Header angegebene Projekt, muss aber nicht dasselbe sein.Die
selectedRouteId
in der Anfrage-URL. Wenn Sie eine Aktion für eine bestimmteSelectedRoute
ausführen, übergeben Sie die ID der ausgewählten Route als Teil der Anfrage-URL.
Das folgende Codebeispiel zeigt die Struktur einer Anfrage zum Löschen einer ausgewählten Route mit allen oben genannten Elementen:
curl -X DELETE \ -H 'X-Goog-User-Project: PROJECT_NUMBER' \ -H "Authorization: Bearer ACCESS_TOKEN" \ https://roads.googleapis.com/selection/v1/projects/PROJECT_NUMBER/selectedRoutes/SELECTED_ROUTE_ID
Projektnummer abrufen
So rufen Sie die Projektnummer Ihres Google Cloud-Projekts ab:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Übersichtsseite des Projekts auf.
Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Projekt aus.
Die Projektnummer und die Projekt-ID werden im Bereich Projektinformationen des Übersichtsbildschirms angezeigt.