Übersicht über die Migration

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Einführung

Die Places API (New) bietet eine bessere Leistung und ein neues Preismodell. Es lohnt sich also, Apps zu aktualisieren, die die Places API (Legacy) verwenden. Weitere Informationen zum Vergleichen von Funktionen finden Sie unter API auswählen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen der Places API (New) und der Places API (Legacy) sowie darüber, wie Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen.

Best Practices für die Abrechnung bei der Migration

Diese Anleitung gilt, wenn Ihre API-Nutzung hoch genug ist, um in die zweite Preisstufe zu fallen. Wenn Sie zu einer neueren Version einer API migrieren, wird Ihnen auch eine andere SKU in Rechnung gestellt. Um erhöhte Kosten im Monat der Umstellung zu vermeiden, empfehlen wir, so früh wie möglich im Monat auf die neuen APIs umzustellen. So erreichen Sie im Migrationsmonat die kostengünstigsten monatlichen Preisstufen. Informationen zu Preisstufen finden Sie auf der Seite „Preise“ und in den FAQs zu Preisen.

Places API (New) aktivieren

Wenn Sie die Funktionen der Places API (New) verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Places API (New) in Ihrem Google Cloud-Projekt aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Google Cloud-Projekt einrichten.

Sie müssen dann dafür sorgen, dass Sie die Places API (neu) dem API-Schlüssel hinzugefügt haben, der von Ihrer App verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter API-Schlüssel verwenden.

Allgemeine Änderungen

Hier einige allgemeine Änderungen, die für mehrere APIs gelten:

API-spezifische Änderungen

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Migrationsleitfäden für jede API: