Bei Maps JavaScript API-Anfragen werden je nach Art der Anfrage verschiedene SKUs aufgerufen. So lösen Kartenaufrufe beispielsweise die SKU „Dynamic Maps“ und Panoramen die SKU „Dynamic Street View“ aus. Aufrufe der Places Library, Maps JavaScript API und anderer JavaScript-Dienste werden separat abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.
SKU-Details und Preise für die Maps JavaScript API
In der folgenden Tabelle finden Sie die SKU-Details und Preise für die Maps JavaScript API.
Preisinformationen für 3D Maps
Die Abrechnung für fotorealistische 3D-Karten in Maps JavaScript erfolgt in der Preiskategorie „Pro“ über die SKU „Immersive Maps“. Mit dieser SKU werden Kartenaufrufe abgerechnet, wenn in einer Anwendung eine 3D-Karte angezeigt wird. Durch Nutzerinteraktionen mit der Karte, z. B. Schwenken oder Zoomen der Karte oder Wechseln der Kartenebene, werden keine zusätzlichen Kartenaufrufe generiert.
SKU: Immersive Maps
Die unten aufgeführten Kosten gelten pro 1.000 Kartenaufrufe. Alle Preise in US-Dollar. Die Bereiche beziehen sich auf die Anzahl der monatlichen Kartenaufrufe.
Obergrenze für die kostenlose Nutzung |
5.001 bis 100.000 Kartenaufrufe |
100.001 bis 500.000 Kartenaufrufe |
500.001 – 1.000.000 Kartenaufrufe |
1.000.001 – 5.000.000 Kartenaufrufe |
5.000.000 + Kartenaufrufe |
5.000 abrechenbare Kartenaufrufe pro Monat |
7,00 $ |
5,60 $ |
4,20 $ |
2,10 $ |
0,53 $ |
SKU: Immersive Maps (India)
Die unten aufgeführten Kosten gelten pro 1.000 Kartenaufrufe. Alle Preise in US-Dollar. Die Bereiche beziehen sich auf die Anzahl der monatlichen Kartenaufrufe.
Obergrenze für die kostenlose Nutzung |
35.001 bis 100.000 Kartenaufrufe |
100.001 bis 500.000 Kartenaufrufe |
500.001 – 1.000.000 Kartenaufrufe |
1.000.001 – 5.000.000 Kartenaufrufe |
5.000.000 + Kartenaufrufe |
35.000 abrechenbare Kartenaufrufe pro Monat |
2,10 $ |
2,10 $ |
2,10 $ |
2,10 $ |
0,53 $ |
Kontingente und Nutzungsbeschränkungen
Informationen zum Überprüfen und Verwalten Ihrer Kontingente und Nutzungslimits für die Maps JavaScript API finden Sie unter Kontingente und Kontingentwarnungen.
Kontingent anpassen
Kontingentlimits definieren die maximale Anzahl von Anfragen, die für eine bestimmte API oder einen bestimmten Dienst innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zulässig sind. Wenn die Anzahl der Anfragen in Ihrem Projekt das Kontingentlimit erreicht, reagiert Ihr Dienst nicht mehr auf Anfragen.
So ändern Sie einen Kontingentwert für Ihre API:
- Rufen Sie in der Cloud Console Google Maps Platform > Kontingente auf.
- Wählen Sie die API aus, für die Sie das Kontingent ändern möchten.
- Suchen Sie nach dem Kontingentwert, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf das Kästchen daneben.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, geben Sie einen neuen Kontingentwert ein und klicken Sie auf Anfrage senden.
Anfragen zur Kontingenterhöhung ansehen
So zeigen Sie alle Kontingenterhöhungsanfragen an, einschließlich vergangener und ausstehender Anfragen:
- Rufen Sie in der Cloud Console Google Maps Platform > Kontingente auf.
- Wählen Sie die API aus, für die Sie den Antrag auf Kontingenterhöhung aufrufen möchten.
- Klicken Sie auf Anfragen erhöhen.
Nutzungsbedingungen – Einschränkungen
Vollständige Informationen zur zulässigen Verwendung finden Sie in den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform im Abschnitt zu Lizenzbeschränkungen.