Nutzungsbedingungen für Scaled-Abos für die Google Maps Platform

Ab dem 3. November 2025 bietet die Google Maps Platform skalierte Abos („Abo“) als Alternative zum nutzungsbasierten Preismodell („Pay-As-You-Go“ oder „PAYG“) an. So können Kunden einen vorhersehbaren monatlichen Preis für Google Maps Platform-Dienste wählen. Diese Nutzungsbedingungen für skalierte Abos gelten nur für berechtigte Kundenabrechnungskonten.

Diese Nutzungsbedingungen für Scaled-Abos („Bedingungen“) ergänzen die Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform bzw. die Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform im EWR und werden in diese aufgenommen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform und den vorliegenden Nutzungsbedingungen haben die vorliegenden Nutzungsbedingungen Vorrang. Diese Nutzungsbedingungen treten am 3. November 2025 in Kraft.

Die Registrierung für diese Pläne ist nur von November 2025 bis März 2026 („Registrierungszeitraum“) möglich. Kunden, die sich in diesem Zeitraum registrieren, behalten ihren abonnierten Tarif und die zugehörigen Preise bei, bis (a) der Kunde seinen Tarif freiwillig ändert oder kündigt oder (b) Google die Abotarife ändert oder einstellt. In diesem Fall werden die Kunden mindestens dreißig (30) Tage im Voraus benachrichtigt. Der Kunde ist für alle Gebühren verantwortlich, die über die im Abo enthaltenen Nutzungslimits hinaus anfallen.

Registrierte Kunden können ihr Abo über die Google Cloud Console verwalten. Es kann bis zu drei (3) Arbeitstage dauern, bis ein neues oder geändertes Abo vollständig aktiviert ist.

Die genauen Details der einzelnen Abomodelle, einschließlich Preise, Nutzungslimits und enthaltene Google Maps Platform-Dienste, sind in unserer Dokumentation beschrieben.

Abobedingungen und ‑richtlinien

  • Ein Tarif pro Konto:Das Abrechnungskonto eines Kunden kann jeweils nur einen aktiven Abotarif haben.
  • Nutzungslimits:Wenn Ihre Nutzung das monatliche Limit des Abos überschreitet, behält sich Google das Recht vor, für die gesamte Nutzung der abonnierten Dienste für den Rest des monatlichen Abrechnungszeitraums die Standard-PAYG-Preise zu berechnen. Zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums wird dein Abo automatisch fortgesetzt. Wenn Sie die Anruflimits des Tarifs regelmäßig überschreiten, können Sie das Abo nicht mehr nutzen. Sie müssen dann auf einen Tarif mit höherem Limit upgraden, sofern verfügbar, oder es gelten wieder die Standardpreise für die nutzungsabhängige Abrechnung. Nicht genutzte Anrufe im Rahmen Ihres Abos werden nicht in die Folgemonate übertragen. Für nicht genutzte Anrufe werden keine Erstattungen oder Gutschriften ausgestellt.
  • Guthaben und Standard-PAYG-Nutzungsgrenzen¹: Nutzungsgrenzen: Ihre Berechtigung für Google Cloud Platform-Testguthaben ist davon nicht betroffen. Alle aktiven Google Maps Platform-Guthaben werden, sofern zutreffend, auf die Gebühr für Ihren monatlichen Abrechnungszeitraum angerechnet, bis sie aufgebraucht sind. Die Standard-Nutzungslimits für die kostenlose Nutzung im PAYG-Modell gelten nicht für Dienste, die im Abo enthalten sind. Dienste, die nicht abgedeckt sind, können weiterhin genutzt werden.
  • Aboänderung:Der Kunde kann sein Abo jederzeit über die Google Cloud Console upgraden, downgraden oder kündigen. Es fallen keine Gebühren an.
    • Upgrade eines Tarifs: Ein Kunde kann, sofern zutreffend, auf einen Tarif mit einem höheren Limit upgraden. Wenn nach Überschreiten des ursprünglichen Abolimits, aber vor Aktivierung des neuen Abos eine Nutzung erfolgt, wird diese zu den Standard-PAYG-Preisen abgerechnet, die durch die bisherige Nutzung des Kunden in diesem Monat bestimmt werden.
    • Tarif ändern oder auswählen: Ein Kunde kann keinen Abo-Tarif auswählen, wenn seine aktuelle Nutzung in diesem Monat das Limit des Tarifs bereits überschritten hat. Das gilt auch, wenn ein Kunde zu einem Tarif mit geringerem Nutzungsvolumen wechselt oder von der nutzungsabhängigen Abrechnung zu einem Abo wechselt.
  • Anteilige Abrechnung:Wenn Sie Ihr Abo während eines Abrechnungszeitraums ändern oder kündigen, erfolgt die Abrechnung anteilig basierend auf der Anzahl der Tage, an denen das Abo aktiv war. Es kann bis zu drei (3) Arbeitstage dauern, bis ein neues oder geändertes Abo vollständig aktiviert ist.
  • Abrechnung nach der Kündigung:Wenn Sie ein Abo kündigen, wird die Nutzung für den Rest des monatlichen Abrechnungszeitraums zu den Standard-PAYG-Preisen abgerechnet. Der anwendbare PAYG-Preis für diese Nutzung wird durch die bisherige Nutzung des Kunden in diesem Monat bestimmt.

Voraussetzungen

Damit ein Kundenabrechnungskonto für diese Abos infrage kommt, muss es folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben keine ausgehandelte Google Maps Platform-Vereinbarung mit Google und werden nicht von einem Google Maps Platform-Partner verwaltet.
  • Sie müssen Anspruch auf Preise für Indien haben.
  • Die bisherige Nutzung im aktuellen Monat liegt unter dem Limit des ausgewählten Tarifs.

¹ Die kostenlose Nutzung bezieht sich auf die Anzahl der monatlichen abrechenbaren Ereignisse, für die keine Zahlung erforderlich ist.